1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

P200E - Kickstarter rutscht, Vespa springt nicht an und andere Probleme

  • orpheus_28
  • April 11, 2014 at 15:17
  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • April 23, 2014 at 17:52
    • #121

    :thumbup: ... blank

  • orpheus_28
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    718
    Trophäen
    1
    Beiträge
    138
    Wohnort
    Bad Reichenhall
    Vespa Typ
    PX200 Lusso
    • April 23, 2014 at 18:47
    • #122

    F**** wohl zu früh gefreut.

    beim kicken gleich mal durchgerutscht und des schienbein aufgeschrammt ...

    kulu ziehen, gang rein, schieben, kolben dreht mit .... Ich könnt kotzen


    kann der weg am Hebel vorne am lenker zu kurz sein?

  • orpheus_28
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    718
    Trophäen
    1
    Beiträge
    138
    Wohnort
    Bad Reichenhall
    Vespa Typ
    PX200 Lusso
    • April 23, 2014 at 20:50
    • #123

    So, jetzt hab ich mich erst mal mit einem Weißbier wieder beruhigt. Hatte mich schon gefreut, dass es endlich passt... doch wieder nichts.

    Nochmal zum Überblick:

    1. Kupplungsbeläge, -scheiben und - federn sind neu
    2. Anlaufscheibe, Laufbuchse, Trennpilz, Andruckplatte, Feder Kupplungshebel neu
    3. Unterlegscheibe ist wieder die alte, mit Fase zur Kurbelwelle
    4. Distanzscheibe eingelegt, wegen zu geringen Trennspiel
    5. Kupplungszug eingestellt (Hebelarm mit Kombizange nach vorne gedrückt, Nippel festgeschraubt, Einstellschraube ist fast vorne)

    1 + 2 hätte ich mir vermutlich sparen können.

    Kupplung gezogen, Kicker tritt erst nach 3-4 mal kicken durch
    Gang eingelegt, Kupplung gezogen --> alles dreht mit


    Könnten die Kupplungsfedern zu stark sein? Könnte der Hebelweg vom Kupplungsgriff nicht lang genug sein (es sind eigentlich die Originalgriffe)?

    Also das was an der Kupplung selbst was ist, schließe ich mittlerweile aus, hab sie zig mal draußen gehabt und zerlegt. Mittlerweile hab ich auch die Anlaufscheibe richtig drin ;)

    Ich könnte den Hebelarm unten höchstens noch weiter vor drücken, das geht dann aber schon wirklich sehr stramm und ist eigentlich unmöglich gleichzeitig den Nippel festzudrehen.

  • orpheus_28
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    718
    Trophäen
    1
    Beiträge
    138
    Wohnort
    Bad Reichenhall
    Vespa Typ
    PX200 Lusso
    • April 23, 2014 at 23:00
    • #124

    Ich hab grad mal bissl gegoogelt und bin auf einen thread im GSF gestossen. Weiß nicht ob erlaubt, hier der link zu dem thread

    ist genau das selbe problem wiee bei mir. Interesaant, ds dort wie bei mir ein malossi kupplungssatz verbaut wurde.

    hier hat ein federntausch rätsels lösung gebracht...

  • orpheus_28
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    718
    Trophäen
    1
    Beiträge
    138
    Wohnort
    Bad Reichenhall
    Vespa Typ
    PX200 Lusso
    • April 24, 2014 at 07:29
    • #125

    Nochmal in Sachen Primärzahnrad, Abgesehen davon, das ich mich vermutlich verzählt habe, sind es 64 oder 65 Zähne gewesen.

    hintergedanke ist der einbau einer cosa 2 kupplung... Falls ich meine jetzige kupplung nicht hinbekomme

    Einmal editiert, zuletzt von orpheus_28 (April 24, 2014 at 08:31)

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • April 24, 2014 at 08:45
    • #126

    durch die zusätzliche Unterlegscheibe ragt Deine Kupplung jetzt zu weit heraus und streift am Kupplungsdeckel bzw. dem Ölsteg am Deckel.
    oder der Druckpilz betätigt die Kupplung schon weil sie zu weit raus steht -tipp ich mal wild

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • BLACKPUNTO
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    797
    Trophäen
    1
    Beiträge
    158
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.82
    • April 24, 2014 at 08:52
    • #127

    Aber geht die Kombi 20/65 überhaupt? Nicht dass es daran liegt und die Zähne sich irgendwie verkeilen...

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • April 24, 2014 at 08:59
    • #128

    hast du nicht geschrieben, dass die Kupplung durchrutscht? überleg doch mal logisch....

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • BLACKPUNTO
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    797
    Trophäen
    1
    Beiträge
    158
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.82
    • April 24, 2014 at 09:22
    • #129

    ER hat geschrieben, dass sie nicht trennt..

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • April 24, 2014 at 09:32
    • #130
    Zitat von orpheus_28

    beim kicken gleich mal durchgerutscht und des schienbein aufgeschrammt ...

    was durchgerutscht? kupplung rutscht oder dein kicker ritzel greift nicht?

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • BLACKPUNTO
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    797
    Trophäen
    1
    Beiträge
    158
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.82
    • April 24, 2014 at 09:41
    • #131
    Zitat von orpheus_28


    gang eingelegt, kupplung gezogen --> alles dreht mit

  • BLACKPUNTO
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    797
    Trophäen
    1
    Beiträge
    158
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.82
    • April 24, 2014 at 09:44
    • #132

    Irgendwie nen Widerspruch in sich... Ggf doch mehrere Baustellen??

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • April 24, 2014 at 09:48
    • #133

    Vorschlag: Logisch vorgehen!
    1. trennt die Kupplung ansich? testen im Scharubstock
    2. ob die Verzahnung passt musst du gooleln oder einfach testen (Halbmond raus und drehen)
    3. wenn 1 und 2 passen: Kupplung einbauen, dann Feder und Dichtring aus Kupplungsdeckel entfernen und Deckel draufmachen, dabei gucken ob was streift
    Den Deckel ohne Feder und Dichtring festschrauben und testen ob zu viel oder zu wenig Kupplungsspiel vorhanden ist.
    Es kann ein dünnes Röhrchen über den Kupplungsarm geschoben werden um zu testen ob sie trennt -doppelter Weg, halbe Kraft...


    und 4. wenn dein Kicker rutscht hilft a)Weißbier oder b)reparieren (neues Kicker Ritzel+Feder!?)

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • April 24, 2014 at 11:01
    • #134

    Blockmaß der Feder kann zu hoch sein.

    Scheiben können krumm sein.

    Die Bronzeanlaufscheibe verbaue ich so, dass die "Nase" nach oben also zur Kurbelwelle hin. Möglich aber unwahrscheinlich Sprint Ritzel, das ist nämlich höher als die Px Ritzeln.

    Suche PK Teile

  • orpheus_28
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    718
    Trophäen
    1
    Beiträge
    138
    Wohnort
    Bad Reichenhall
    Vespa Typ
    PX200 Lusso
    • April 25, 2014 at 14:09
    • #135
    Zitat von BenniHu

    durch die zusätzliche unterlegscheibe ragt deine kupplung jetzt zu weit heraus und streift am kupplungsdeckel bzw. dem ölsteg am deckel.
    oder der druckpilz betätigt die kupplung schon weil sie zu weit raus steht -tipp ich mal wild

    ne, kupplung ragt nicht zu weit raus, die zusätzliche distanzscheibe trägt grad mal 0,5 mm auf und soll bewirken, dass das nötige trennspiel vorhanden ist.

    Zitat von blackpunto

    aber geht die kombi 20/65 überhaupt? nicht dass es daran liegt und die zähne sich irgendwie verkeilen...

    ne, die verkeilen nicht, sonst hätte ich ja nicht fahren können. und die kombi gibts scheinbar bei p80-125. ob es nun bei mir sinn macht, sei dahin gestellt.

    Zitat von bennihu

    hast du nicht geschrieben, dass die kupplung durchrutscht? überleg doch mal logisch....

    Zitat von blackpunto

    er hat geschrieben, dass sie nicht trennt..

    Zitat von bennihu

    zitat von orpheus_28: „beim kicken gleich mal durchgerutscht und des schienbein aufgeschrammt ...“

    was durchgerutscht? kupplung rutscht oder dein kicker ritzel greift nicht?

    wenn ich zu viel druck auf den kicker gebe, also mit vollen gewicht z.b. dann kann es passieren das mir der kicker durchrutscht. also der kicker selbst, nicht die kupplung.

    Zitat von bennihu

    vorschlag: logisch vorgehen!
    1. trennt die kupplung ansich? testen im scharubstock
    2. ob die verzahnung passt musst du gooleln oder einfach testen (halbmond raus und drehen)
    3. wenn 1 und 2 passen: kupplung einbauen, dann feder und dichtring aus…

    1. kupplung trennt, ja. getestet im ausgebauten zustand mit dem kupplungskompressor.
    2. ja die verzahnung passt, sonst könnte ich die kupplung nicht drehen bzw. damit fahren.
    3. muss ich morgen mal pobieren!
    4. ja, vermutlich wird das kickerritzel auch nicht mehr das beste sein. wenn man aber mit gefühl arbeitet, dann hälts noch ;)

    Zitat von hassla

    blockmaß der feder kann zu hoch sein.

    scheiben können krumm sein.

    die bronzeanlaufscheibe verbaue ich so, dass die "nase" nach oben also zur kurbelwelle hin. möglich aber unwahrscheinlich sprint ritzel, das ist nämlich höher als die px ritzeln.…

    welches blockmaß welcher feder?

    ich habe zwei verschiedene sätze scheiben hier... außer sie sind beide mist.

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • April 25, 2014 at 14:31
    • #136

    Das Blockmaß der Kulufedern.
    Wenn die Federn vorm trennen auf Block gehen, dann kannst du sie nicht weiterkomprimieren.

    Leg die Scheiben halt mal auf nen Spieglel.

    Suche PK Teile

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,200
    Punkte
    6,605
    Trophäen
    2
    Beiträge
    944
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • May 20, 2014 at 11:42
    • #137

    Wie geht den diese Geschichte weiter?

    Wenn man schon keinen Tatort mehr gucken kann, hier ist ja auch viel Spannung drin.

  • orpheus_28
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    718
    Trophäen
    1
    Beiträge
    138
    Wohnort
    Bad Reichenhall
    Vespa Typ
    PX200 Lusso
    • May 27, 2014 at 09:54
    • #138

    Wobei die letzten Tatorte immer schlechter wurden, finde ich. Da müssen mal gescheite Drehbücher her...
    Ja, nett das du dich erkundigst.


    Also ich habe nun zum gefühlten 1832ten mal die Kupplung aus und wieder ausgebaut. Habe verschieden Konstellationen ausprobiert, wie z.B.

    - Malossi Beläge und Scheiben mit SIP Federn --> kein Unterscheid
    - Malossi Beläge und Scheiben mit orig. Federn --> kein Unterscheid
    - Malossi Beläge und Scheiben mit Malossi (XL) Federn --> kein Unterscheid
    - meine alten, ausgedienten (orig.) Beläge und Scheiben mit stärkeren Federn --> hat bis jetzt am besten geklappt, konnte damit fahren, trennte aber auch nicht zu 100% und musste meine EInstellschraube so gut wie fast ganz raus schrauben (grad das sie noch gehalten hat im Gewinde)
    - neuer orig. Piaggio Kupplungskorb, Malossi Beläge und Scheiben, orig. Federn --> trennt nicht
    - komplette NEWFREN Cosa 2 Kupplung --> trennt nicht


    Also ein falsches Einbauen oder Zusammensetzen der Kupplungen schließe ich aus, da bin ich mittlerweile fit ;)
    Habe auch so ziemlich alle Verschleißteile ersetzt, bis auf Kupplungsdeckel und Kupplungshebel.

    Das Kupplungspaket (Scheiben und Beläge) von Malossi und das Paket der (alten) Originalen ist nahezu gleich dick. Unterscheiden sich in etwa um 0,5 - 1 mm, was ich aber auf die verschlissenen Beläge zurückführe.
    Also da dran liegts meiner Meinung auch nicht.

    Für mich persönlich bleiben nur noch 2 Möglichkeiten:

    a) neue orig. 3 Scheiben+Beläge, mit welchen Federn auch immer

    oder

    b) die komplette Plug'n'Play Kupplung Cosa2 von SIP

    ist natürlich eine Kostenfrage.

    Wenn jemand noch andere Ratschläge hat, gerne!

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • May 27, 2014 at 10:29
    • #139

    BGM Superstrong :)

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • orpheus_28
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    718
    Trophäen
    1
    Beiträge
    138
    Wohnort
    Bad Reichenhall
    Vespa Typ
    PX200 Lusso
    • May 27, 2014 at 11:10
    • #140

    245,- Euro ... leck mich am Ärmel ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™