1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Rücken-Patches für Bomberjacken?

  • twisted_logic
  • June 7, 2008 at 20:42
  • twisted_logic
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    Blech
    • June 7, 2008 at 20:42
    • #1

    hi!
    blöde frage: wie nennen sich diese großen rechteckigen rücken-patches, die man ab und an mal auf der rückseite von ner bomberjacke sieht? erinnern von der beschaffenheit her irgendwie an kleine handtücher... hab neulich eins vorbeifahren sehen :) mit ner schönen vespa drauf inkl. schriftzug...

    2 Mal editiert, zuletzt von twisted_logic (June 7, 2008 at 21:37)

  • _Fredi_
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,025
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kirchheim bei München
    Vespa Typ
    86´er Pk 50 S und 70´er 50S
    • June 7, 2008 at 20:44
    • #2

    Meinst du die Dinger wo man draufnäht?
    Ich glaub die heißen Patches,bin ma aber ned sicher.
    Oder vielleicht einfach Aufnäher :thumbup:

  • twisted_logic
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    Blech
    • June 7, 2008 at 20:54
    • #3

    okidok. ich glaube aber, patches sind die kleinen aufnäher. die großen haben bestimmt noch ne extra bezeichnung. ich mein die die über den ganzen rücken gehen. hat jmd ne adresse im netz wo ich so dinger finde? bucht ist z.b. fehlanzeige.

    edit ok scheinen nur 'back patch' zu heißen... adr. wäre trotzdem geil, danke.

    Einmal editiert, zuletzt von twisted_logic (June 7, 2008 at 21:06)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 7, 2008 at 21:07
    • #4

    Suchbegriff in der Bucht: beer towel (internationale Suche).

    Sind vor allem in angelsächsischen Ländern verbreitet als Thekenauflage und Bierdeckelersatz und wurden ursprünglich durch britische Scooterboys zur Demonstration ihrer Vorliebe für alkoholische Getränke zweckentfremdet und auf BoJas genäht. Vielleicht schreibst du mal die hiesige Userin "Rita" an, sie hat glaube ich noch einen größeren Posten verschiedener derartiger Handtücher im Angebot. Ob auch mit Vespa-Schriftzug, wird sie dir sagen können.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

    Einmal editiert, zuletzt von pkracer (June 7, 2008 at 21:12)

  • twisted_logic
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    Blech
    • June 7, 2008 at 21:20
    • #5

    wow, das nenn ich mal ne antwort. vielen dank ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von twisted_logic (June 7, 2008 at 21:36)

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • June 7, 2008 at 21:34
    • #6

    Ich hab noch ein Vespa-"Bar towel" in der Werkstatt hängen, allerdings nur der Schriftzug....

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • June 8, 2008 at 01:34
    • #7

    Ich hab' immer noch den an der Weste (wird aber nur noch selten rausgekramt):

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 8, 2008 at 16:06
    • #8

    Ich glaube, er meint die Aufnäher, die es früher auf jedem Treffen zu kaufen gab und mit denen sich die Scooterboys dann die Bomberjacken zugepflastert haben.

    Also große Englandflagge auf dem Rücken und rundherum Aufnäher von den angefahrenen Treffen.
    Ich hatte auch so einige, aber nie ne Bomberjacke. War damals dann doch eher mit dem obligatorischen US Feldparker unterwegs.

    Gibt es so etwas heute noch, ich meine echte Scooterboys und Mods?

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • June 8, 2008 at 16:09
    • #9

    Also wir machen es mit Jeanswesten ist besser im Sommer

    ist versschieden Jede truppe hat seinen anderen stil Schwidis Vespasjacke ist auch gut.

    zeig mal Schwidi

  • vespa-max
    Schüler
    Punkte
    660
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Vespa Typ
    50 R + Schneepflug Ape
    • June 8, 2008 at 16:11
    • #10

    mei nachbar hat eine harrington komplett zugepflastert mit towels und patches (auch die ärmel bedseitig!)^^

    bin auch grad dabei mir sowas zusammenzuammeln! bei mir kommen alle möglichen vespa-öl-reifen-bier-technik aufnäher drauf und natürlich von treffen

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • June 8, 2008 at 16:24
    • #11

    Hier mal ein paar Pics von so einer Weste von uns

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • June 9, 2008 at 11:02
    • #12

    @ twisted logic: ja, so ähnlich sieht das aus.

    Kampfmontur:

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™