1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

VA5 2T PK50xl Automatik Elestart Dichtring an Bremstrommel hinten

  • Holger65
  • April 26, 2014 at 14:10
  • Holger65
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    46
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    PK50XL Automatik Elestart VA5 2T
    • April 26, 2014 at 14:10
    • #1

    Hallo Vespagemeinde,

    mir ist Getriebeöl in die hintere Bremstrommel meiner Vespa PK50Xl Elestart Automatik gelaufen. Ergo Bremswirkung nur noch 20 %. Also, Rad abgebaut und letzte Reste des Dichtrings ausgebaut. Problem: ich finde diesen Ring in keiner Explosionszeichnung diverser Ersatzteilhändler als Ersatzteil wieder. Weiss jemand wie das Teil genau heißt und zu welchem Bauteil es als Ersatzteil angeboten wird? Teilenummer? Anbieter etc.? Vielen Dank.

    Habe mal 2 Fotos der Ist-Situation mit angehängt....

    Beste Grüße

    Holger

    Bilder

    • Vespa Hinterrad beschr..jpg
      • 436.36 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,711
    • 20140410_070912.jpg
      • 224.89 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,021
  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 26, 2014 at 14:21
    • #2

    Vespa Händler Dichtring Nr. 8

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 106.32 kB
      • 1,132 × 865
      • 412
  • Holger65
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    46
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    PK50XL Automatik Elestart VA5 2T
    • April 26, 2014 at 18:48
    • #3

    1000 Dank Kasonova!!!

  • Hollaender83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    372
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, Automatik, Bj. 92, VA52T
    • May 15, 2014 at 13:41
    • #4

    Schau mal hier: Der müsste passen


    Edit: Hach, ich seh grad, ist ja schon ne Weile her der Eintrag :)

    Es gibt keine Probleme - es gibt nur Herausforderungen

  • tractionist
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Rally 180, Primavera, PX und GTS 250 und eine neue ET3
    • July 16, 2014 at 07:50
    • #5

    Gibts den noch beim Vespa Händler? Oder ist das ein Standart Wedi ? Masse hätten wir ja. Grüsse. Bernd

  • Hollaender83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    372
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, Automatik, Bj. 92, VA52T
    • July 16, 2014 at 08:47
    • #6

    Das ist ein standard Wedi. Keine Ahnung, ob der beim Vespahändler noch zu bekommen ist. Wenn Du überlegst, zu bestellen, dann empfehle ich Dir, die anderen beiden Wedis und am besten noch die gängigen Kugellager mitzubestellen, dann hast Du für ne anstehende Revision alles beisammen und die Versandkosten fallen dann auch nicht so ins Gewicht.

    Es gibt keine Probleme - es gibt nur Herausforderungen

  • Holger65
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    46
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    PK50XL Automatik Elestart VA5 2T
    • September 6, 2014 at 16:22
    • #7

    Moinsen zusammen,

    melde mich etwas spät, hier jedoch die passende Antwort: SiRi ist beim Vespahändler nicht zu bekommen. Habe das Teil bei Blechwespe bestellt und eingebaut. Passt perfekt. SiRi aufgesetzt und behutsam mit einem Hölzchen (und Hammer) nach und nach im Uhrzeigersinn eingetrieben. Antriebswelle ist wieder dicht, Bremstrommel trocken.


    Gruß

    Holger

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  • Vespa Elestart
  • Vespa Bremstrommel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™