1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Mehrere Fragen zu PK 50 XL 2 Automatik

  • Orangutanklaus
  • April 29, 2014 at 09:43
  • Orangutanklaus
    Schüler
    Punkte
    515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Vespa Typ
    P80X
    • April 29, 2014 at 09:43
    • #1

    Hallo!

    Wie ist das gelöst bei der o.g. Vespa mit dem Killkabel?! Diese hat ja sowas nicht, wie ne PX! Habe sehr wenig Ahnung von Elektrik und dazu ne Farbsehschwäche ;)

    Bin auf der Suche nach dem Fehler eines nicht vorhandenen Zündfunkens!

    CDI, Kerze, Kabel sind mehrfach getauscht!

    Es ist ein Modell nur mit e-Start! Anlasser dreht schnell und sauber, wenn man den Starter drückt!

    Grüße

    Bilder

    • ImageUploadedByTapatalk1398757353.268112.jpg
      • 47.97 kB
      • 640 × 393
      • 1,400
  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 29, 2014 at 09:53
    • #2

    Natürlich hat die ein Killkabel, geht vom Zündschloss durch die Lichtmaschine und kommt als grüne Leitung an der CDI an. Wenn Du die Kerze den Kerzenstecker das Zündkabel und die CDI getauscht hast, bleibt nur die Ladespule oder das PicUp als Fehlerquelle.

  • Orangutanklaus
    Schüler
    Punkte
    515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Vespa Typ
    P80X
    • April 29, 2014 at 10:05
    • #3
    Zitat von kasonova

    natürlich hat die ein killkabel, geht vom zündschloss durch die lichtmaschine und kommt als grüne leitung an der cdi an. wenn du die kerze den kerzenstecker das zündkabel und die cdi getauscht hast, bleibt nur die ladespule oder das picup als fehlerquelle.


    ok!

    hast du mal werte und eine anleitung, um die lima durchzumessen?

    bei einer px gehen 2 grüne kabel an die cdi! das eine davon ist das killkabel! hier habe ich aber nur 1 grünes kabel!

    Bilder

    • ImageUploadedByTapatalk1398758735.317570.jpg
      • 34.56 kB
      • 360 × 640
      • 324
  • Orangutanklaus
    Schüler
    Punkte
    515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Vespa Typ
    P80X
    • April 29, 2014 at 10:32
    • #4

    PS:

    Gehen diese ganzen Links in dem angepinnten Thread VESPA PK AUTOMATIK TOPIC nicht mehr? Oder spinnt mein Handy?

    Einmal editiert, zuletzt von Orangutanklaus (April 29, 2014 at 10:42)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 29, 2014 at 10:51
    • #5

    Da kann man nix messen, aufmachen und nachsehen.

  • Orangutanklaus
    Schüler
    Punkte
    515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Vespa Typ
    P80X
    • April 29, 2014 at 11:49
    • #6
    Zitat von kasonova

    da kann man nix messen, aufmachen und nachsehen.


    und wonach gucke ich da? ob die erregerspule defekt ist, kann man optisch sehen? oder der pickup?!


    und wie ist das nun mit dem kill-kabel?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 29, 2014 at 12:14
    • #7

    Die Ladespule kann man messen oder auch sehen wenn die kaputt ist, im Normalfall 500 Ohm betragen. Das Picup lässt sich nicht messen, oder die Werte sagen nix aus. Ach ja das Killkabel, das kommt unter Punkt 19 aus der Zündgrundplatte (Gü) und geht zum Zündschloss, oder umgekehrt wenn Du möchtest. In der Grundplatte legt dieses Kabel Masse auf die Zündspule, so dass diese keinen Strom mehr produzieren kann, wie beide Seiten auf Masse liegen.

    Bilder

    • Werte-Zündung.jpg
      • 90.91 kB
      • 1,247 × 803
      • 379
    • Schaltplan-Batterie.jpg
      • 290.93 kB
      • 1,818 × 1,200
      • 338

    Dateien

    ersetzen des Automatk-Pickups.pdf 552.78 kB – 533 Downloads
  • Orangutanklaus
    Schüler
    Punkte
    515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Vespa Typ
    P80X
    • April 29, 2014 at 12:25
    • #8
    Zitat von kasonova

    die ladespule kann man messen oder auch sehen wenn die kaputt ist, im normalfall 500 ohm betragen. das picup lässt sich nicht messen, oder die werte sagen nix aus. ach ja das killkabel, das kommt unter punkt 19 aus der zündgrundplatte (gü) und geht zum zündschloss, oder umgekehrt wenn du möchtest. in der grundplatte legt dieses kabel masse auf die zündspule, so dass diese keinen strom mehr produzieren kann, wie beide seiten auf masse liegen.


    vielen dank!

    wie sollte ich vorgehen?

    erst messen oder den pickup gleich tauschen?

    läuft die pk automatik ohne den kabelbaum des rollers (also ohne kompaktstecker)? um fehler auszuschließen!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 29, 2014 at 12:41
    • #9

    Erst messen dann kannst Du ggf die Spule gleich mit bestellen.

  • Orangutanklaus
    Schüler
    Punkte
    515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Vespa Typ
    P80X
    • April 29, 2014 at 12:42
    • #10
    Zitat von kasonova

    erst messen dann kannst du ggf die spule gleich mit bestellen.

    ok! danke

    und meine letzte frage oben?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 29, 2014 at 13:16
    • #11

    nein

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • April 29, 2014 at 13:19
    • #12

    Meine Schon, musst nur schieben

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 29, 2014 at 13:24
    • #13

    Verwirr ihn doch nicht noch mehr,

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • April 29, 2014 at 13:27
    • #14

    Ok, ich wollte nur eine Weitere Möglichkeit aufzeigen

  • Orangutanklaus
    Schüler
    Punkte
    515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Vespa Typ
    P80X
    • April 29, 2014 at 13:38
    • #15
    Zitat von fgib98

    meine schon, musst nur schieben

    schieben wegen fehlendem e-start dann?!

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • April 29, 2014 at 13:45
    • #16

    Eben, weil der Starter dann nicht geht.

    Schieben und dann bei geschwindigkeit 1 einlegen.

    Oder erst 1 einlegen und gegen den Widerstand anschieben

  • Orangutanklaus
    Schüler
    Punkte
    515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Vespa Typ
    P80X
    • April 29, 2014 at 14:06
    • #17
    Zitat von fgib98

    eben, weil der starter dann nicht geht.

    schieben und dann bei geschwindigkeit 1 einlegen.

    oder erst 1 einlegen und gegen den widerstand anschieben

    super! danke

    wie komme ich denn an die zündgrundplatte?

    variomatik ab? irgendwas beachten? schlagschrauber und mutter runter! und dann?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 29, 2014 at 14:21
    • #18

    Ich hatte Dir ne Anleitung geschickt, wie Du an das Pickup kommst.
    LIEST DU AUCH SCHON MAL WAS DIR GESCHICK WURDE????

  • Orangutanklaus
    Schüler
    Punkte
    515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Vespa Typ
    P80X
    • April 29, 2014 at 14:25
    • #19
    Zitat von kasonova

    ich hatte dir ne anleitung geschickt, wie du an das pickup kommst.
    liest du auch schon mal was dir geschick wurde????

    wohin geschickt? ne pm?

  • Orangutanklaus
    Schüler
    Punkte
    515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Vespa Typ
    P80X
    • April 29, 2014 at 14:29
    • #20

    PS: habe keine PM

    Aber habe dir jetzt eine gesendet ...

    Da kannst du mir ja netterweise die Anleitung hinschreiben!

    Vielen Dank

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™