1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa-Unterstellung nur im Freien möglich - was tun?

  • Eddy MP
  • May 12, 2014 at 12:17
  • Eddy MP
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    147
    Beiträge
    25
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Smallframe
    • May 12, 2014 at 12:17
    • #1

    Hallo zusammen!

    Ich habe vor kurzem die Gelegenheit erhalten, eine wunderschöne Vespa Klassik zu erwerben. Bevor ich dies tue, wollte ich allerdings noch mit meinem Hausverwalter klären, ob sich die Möglichkeit bietet die Vespa in unserem Fahrradhäusschen abzustellen. Leider hat der gute Mann kein Herz dafür und gestattet mir nicht einmal die Unterbringung in unserem Innenhof. Mit anderen Worten: die Vespa müsste jetzt in einer ruhigen Seitenstraße draußen stehen. Da ich mir eigentlich ungern das Angebot dieser tollen Vespa entgehen lassen möchte, wollte ich euch nun fragen, was ich alles tun kann, dass mir der Roller von Frühling bis Herbst problemlos und ohne (Lack-/Rost-)Schäden erhalten bleibt?
    Ich habe bereits nach Schutzfolien gesucht, allerdings noch keine gefunden, die absolut wasserundurchlässig ist und auch etwas besser isoliert ist. Zudem habe ich von Schimmelansätzen gelesen...

    Zu eurer Info: da ich im Zentrum Münchens wohne, ist die Anmietung einer anderen Unterkunft leider nicht möglich. Im Winter könnte ich die Vespa bspw. in der Vesbar für ca. 100€ einlagern bis zum nächsten Frühjahr...

    Vielen Dank vorab für eure Hilfe!
    Beste Grüße,
    Eddy

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 12, 2014 at 12:29
    • #2

    Hi, der Rost oder der Schimmel ist kein Problem, da die schneller weg ist als da sich Rost ansetzen könnte.
    Stille Seitenstraße ist ideal, ein Sprinter, zwei Mann, rechts und links angefasst und weg ist sie.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • May 12, 2014 at 12:51
    • #3

    Wenn man den abdecken will, hört man hiervon viel Gutes. Lies dir den Thread mal durch.
    vespa schutzdecken indoor/outdoor - angebote & dienstleistungen - vespaonline | das vespa forum für blechroller

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Eddy MP
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    147
    Beiträge
    25
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Smallframe
    • May 12, 2014 at 12:57
    • #4
    Zitat von kasonova

    hi, der rost oder der schimmel ist kein problem, da die schneller weg ist als da sich rost ansetzen könnte.
    stille seitenstraße ist ideal, ein sprinter, zwei mann, rechts und links angefasst und weg ist sie.

    fair enough, aber in diesem falle kann ich die vespa auch vorne heraus an eine vielbefahrene hauptstraße stellen...was allerdings mein problem mit der witterung nicht löst ;)

  • Oliver85
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    35
    • May 12, 2014 at 13:21
    • #5

    Hallo Eddy MP,

    also bei uns in der Tiefgarage gibt es auch einen Platz für Fahrräder - da steht meine jetzt geschützt vor Wetter und Dieb - und das für umme :)
    Sowas hast du nicht zufällig? oder das Nachbarhaus?

    Ich komm auch aus Muc und weiß wie das ist - hier nen Tiefgaragenparkplatz zu bezahlen für ne Vespa ist sinnlos bis verrückt...

  • Eddy MP
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    147
    Beiträge
    25
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Smallframe
    • May 12, 2014 at 14:01
    • #6
    Zitat von Oliver85

    hallo eddy mp,

    also bei uns in der tiefgarage gibt es auch einen platz für fahrräder - da steht meine jetzt geschützt vor wetter und dieb - und das für umme :)
    sowas hast du nicht zufällig? oder das nachbarhaus?

    ich komm auch aus muc und weiß wie das ist - hier nen tiefgaragenparkplatz zu bezahlen für ne vespa ist sinnlos bis verrückt...

    hi oliver85,

    leider nein. in meiner wohnanlage gibt es nur eine handvoll garagen und in der unmittelbaren umgebung sieht es mit tiefgaragen auch mager aus...wenn du in meiner nähe wohnen solltest, komme ich allerdings gerne auf deine idee zurück ;)

  • Eddy MP
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    147
    Beiträge
    25
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Smallframe
    • May 12, 2014 at 14:11
    • #7
    Zitat von rassmo

    wenn man den abdecken will, hört man hiervon viel gutes. lies dir den thread mal durch.
    vespa schutzdecken indoor/outdoor - angebote & dienstleistungen - vespaonline | das vespa forum für blechroller

    rassmo, danke dir dafür! das scheint genau das richtige zu sein! jetzt muss ich nur noch ein gutes schloß für die vespa finden und schon kanns losgehen :) gibts zu letzterem irgendwelche empfehlungen/meinungen? danke im voraus!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • May 12, 2014 at 14:25
    • #8

    Möglichst stabil und am besten zwei mit verschiedenen Verschlußarten. Und schließ den Roller am Besten an einer Laterne etc. an um zu verhindern das er weggetragen wird.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • May 12, 2014 at 20:42
    • #9

    Ich hab mir dieses 7kg schwere Kryptonite Fahgettaboudit (150cm) gekauft. Es ist zwar umständlich und schwer und mit ca. 150,-- Euro auch teuer, aber passt genau um den Rahmen und um ein Straßenschild. Das Ding ist so dick, dass es schon eine Weile dauern wird, biss es aufgeflext / geknackt ist.

    https://www.vespaonline.de

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • May 13, 2014 at 07:54
    • #10

    Zu diesem Schloß, wo machst du das denn durch?
    Ich schließe die Vespa meistens mit dem Vorderrad fest, aber selbst wenn ich mir die Mühe mache und das durch den Stoßdämper und die Schwingenaufnahme mache, sind das immernoch nur zwei 10Muttern...

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • May 13, 2014 at 10:14
    • #11

    Das Schloss musst Du um das Trittbrett (oben und unten) wickeln, also im 90° Winkel zur Fahrtrichtung ... dann kannst Du es auf der Seite, wo du es zuschließt, gerade noch um ein Straßenschild wickeln.

    https://www.vespaonline.de

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • May 13, 2014 at 10:27
    • #12

    Ich benutze das Schloss, ist n Level 15 Schloss also dauert bis das durch ist :pump:

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • vespa wanne-eickel
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    654
    Beiträge
    81
    Bilder
    12
    Wohnort
    herne
    Vespa Typ
    pk50xl 1 bj 90 , p80x bj82
    • May 13, 2014 at 10:51
    • #13

    Level 15 mach ich dir im Handumdrehen auf

    "Wer Vespa fährt - der viele Italiener ernährt"

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • May 13, 2014 at 10:57
    • #14
    Zitat von vespa wanne-eickel

    level 15 mach ich dir im handumdrehen auf

    mag sein, aber unauffällig wird's nicht sein ;)

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • RennEnte
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • May 13, 2014 at 11:04
    • #15

    @ Hosch,

    Wo machst du das Abus an der Vespe fest?

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • May 13, 2014 at 11:22
    • #16

    Ich ziehs durch die Gabel und dann irgendwo drann (Laterne etc.)

    Und wenn jemand n Roller wirklich klauen will nimmt er zur not auch die Laterne mit, da sollte man sich keine Illusionen machen ;)

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

Tags

  • Vespa 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™