1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

V50 geht nach ner Weile aus

  • pendele
  • June 9, 2014 at 21:19
  • pendele
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    87
    Wohnort
    Bad saulgau
    Vespa Typ
    V50 Spezial, V50 Rundlicht Erste Serie, 150 Sprint
    • June 9, 2014 at 21:19
    • #1

    Hallo zusammen,

    habe folgendes problem. Meine v50 läuft einwandfrei. Wenn ich jedoch eine zeit Fahre und ich zB an eine Ampel komme, geht sie aus und nicht wieder an.
    dann muss ich ca 10 Minuten warten dann läuft sie wieder.

    Ich denke das es irgendwie mit der Hitze und der Zündung zu tun hat.
    hat jemand einen Rat oder sogar schonmal das gleiche Problem gehabt

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 9, 2014 at 21:27
    • #2

    wenn noch Original 6 Volt verbaut , könnte der Kondensator im Arsc... sein !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • pendele
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    87
    Wohnort
    Bad saulgau
    Vespa Typ
    V50 Spezial, V50 Rundlicht Erste Serie, 150 Sprint
    • June 9, 2014 at 21:41
    • #3

    Ist original 6v. Kondensator hab ich neu reingemacht

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 9, 2014 at 21:50
    • #4

    oder fehlt dem Vergaser der Kraftstoff ? Tankentlüftung in Deckel frei ? mal prüfen wenn er aus geht ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • pendele
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    87
    Wohnort
    Bad saulgau
    Vespa Typ
    V50 Spezial, V50 Rundlicht Erste Serie, 150 Sprint
    • June 9, 2014 at 21:51
    • #5

    Nein das passt. Sprit bekommt er.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 9, 2014 at 21:58
    • #6

    mal die Zündspule ern ?
    hoffe nicht das Du die innenliegende hast ... die ist Thermisch sehr anfällig

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • pendele
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    87
    Wohnort
    Bad saulgau
    Vespa Typ
    V50 Spezial, V50 Rundlicht Erste Serie, 150 Sprint
    • June 9, 2014 at 22:00
    • #7

    Doch. Die spüle ist innenliegend. Wie kann ich das umbauen??

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 9, 2014 at 22:24
    • #8

    Polrad abziehen und neue einbauen

  • Pfandboy
    Gast
    • June 9, 2014 at 23:01
    • #9

    Tritt es nur nach ner weile auf oder von anfang an? Eine verstopfte oder viel zu grosse nebendüse kann sowas verursachen. Allerdings von anfang an

  • pendele
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    87
    Wohnort
    Bad saulgau
    Vespa Typ
    V50 Spezial, V50 Rundlicht Erste Serie, 150 Sprint
    • June 10, 2014 at 05:59
    • #10

    Nein. Wie gesagt erst nach ner Weile

  • mondmännchen
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    424
    Beiträge
    70
    Wohnort
    57258 Freudenberg bei Siegen
    Vespa Typ
    P135X ; PK50XL
    • June 10, 2014 at 20:39
    • #11

    Ist die Zylinderhaube verbaut?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 10, 2014 at 20:47
    • #12

    Mal was banales , Zündkerze mal ersetzt ?
    Richtiger Wärmewert ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • pendele
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    87
    Wohnort
    Bad saulgau
    Vespa Typ
    V50 Spezial, V50 Rundlicht Erste Serie, 150 Sprint
    • June 10, 2014 at 21:50
    • #13

    Ja Zylinderhaube ist drauf.
    Ist ein 112ccm von malossi. Kerze ne ngk b8hs

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • June 11, 2014 at 07:38
    • #14

    Die klassischen verdächtigen sind schon genannt. Kondensator ( kann auch gern mal schon defekt geliefert kommen) und die Spule. Bevor du die ersetzt würde ich über ne Umrüstung nachdenken. ICH bin mit 6V nie wirklich glücklich geworden.

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 11, 2014 at 11:23
    • #15

    Du fährst nen 112ccm Zylinder auf
    6 Volt ! Da würd ich über ne Umrüstung garnicht lange nachdenken ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • June 11, 2014 at 11:51
    • #16
    Zitat von CARDOC2001

    du fährst nen 112ccm zylinder auf
    6 volt ! da würd ich über ne umrüstung garnicht lange nachdenken ...

    du meinst weil ein größerer zylinder mehr volt verbraucht? :d

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • June 11, 2014 at 12:13
    • #17

    verstehs auch nicht. früher sind die drehzahlorgeln auch alle mit der kontaktzündung zurecht gekommen. malossi und polini gabs da auch schon...

    Liebe, also mehr als 10 euro, würde ich trotzdem nicht investiern :D

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 11, 2014 at 12:38
    • #18

    Ihr Witzbolde ... Ne Elektronische Zündung ist einfach zuverlässiger als diese Mist 6 V innenliegende

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • June 11, 2014 at 12:43
    • #19

    Zur Umrüstung müßte er aber eine elektronische Zündung für kleinen Konus finden oder den Motor spalten.
    Und es gibt ja auch noch die Möglichkeit einer 6V-Kontaktzündung mit außenliegerder Zündspule. Vorteil: Alte ZGP raus, Neue rein und Spule befestigen. Keine Änderung am Kabelbaum.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 11, 2014 at 12:52
    • #20

    Genau oder gleich richtig Investieren ... Vespatronic

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™