1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pk50s Automatika: Zweitaktöl läuft aus

  • cubensis80
  • June 21, 2014 at 17:24
  • cubensis80
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk 50 s
    • June 21, 2014 at 17:24
    • #1

    Hallo Zusammen,

    bin neu hier im Forum und auch erst kürzlich Besitzer einer Vespa Pk50S Automatika (VA51T) geworden.
    Jetzt hab ich ein kleines Problemchen und habe nach langer Suche auch nichts passendes gefunden.
    Wollte 2 Takt öl nachfüllen, also schaue in den Tank und seh` das einwenig ZT öl vorhanden ist aber sicher ist sicher daher wollte ich den Öltank voll machen bis obenhin ( habe keine Betriebsanleitung dafür) . Nun nach 2 min liegt das nachgegossene Öl mir zu Füssen bzw. unter der Vespa.
    Habe die Vespa jetzt 2 Tage abtropfen lassen, jetzt tropft nichts mehr und trotzdem habe ich noch einiges an Öl drinne. Gemessen mit einem Ölmessstab, ca. soviel Öl drin in der Länge eines Schaschlikstabes.

    Jetzt zu meiner Frage ,
    1. hab ich lediglich zu voll gemacht den Tank oder ist es anzunehmen das er defekt ist ?
    2. Das Glas neben dem Öleinfüllstutzen welche Funktion hat es ?
    3. Kann es auch ein Schlauch sein wo iwo abgegangen ist ?

    Ich würde mich sehr freuen über Antworten die mir weiterhelfen :)

    Grüße
    Cube

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 21, 2014 at 18:01
    • #2

    1. Tank darfst du so voll machen wie du willst. Er ist wahrscheinlich defekt
    2. Damit siehst du den Füllstand. Siehst du den Stab, ist noch einiges drin. Der sinkt dann immer weiter. Weiter unten lest ihr das richtige
    3. Ja, am Tank selbst oder beim Vergaser an der Ölpumpe. Oder der Schlauch ist gerissen

    Einmal editiert, zuletzt von fgib98 (June 22, 2014 at 17:26)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • June 22, 2014 at 14:00
    • #3

    Wobei bei defektem oder abem Schlauch doch sicher weniger Öl im Tank wäre. Hat der Tank event. einen Riß?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Holger65
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    46
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    PK50XL Automatik Elestart VA5 2T
    • June 22, 2014 at 17:16
    • #4

    Hallo zusammen,

    darf ich gemäß Betriebsanleitung zu Punkt 2. korrigieren:

    Bei völlig gefülltem 2-Taktöltank ist der rote Stempel am Grund des Ölstandsanzeigers. Wenn der Ölstand Reserveniveau erreicht (ca. 0,25 Liter) beginnt der rote Stepmel im transparenten Ölstansanzeiger zu STEIGEN. Hat der rote Stempel den höchsten Punkt im "Schauglas" erreicht ist der Öltank leer. Wird im Schauglas der rote Stempel sichtbar, sofort 2 -Takt Motorenöl nachfüllen.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 22, 2014 at 17:25
    • #5

    Ok, danke für die Berichtigung! Habe eher selten mit PK Automatiks zu tun

  • Franzl
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    475
    Beiträge
    86
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50S Bj.84/85
    • June 22, 2014 at 18:26
    • #6

    Servus,
    der Öltank geht wohl gerne mal kaputt, den solltest du dir genau ansehen, oftmals wird dann die Getrenntschmierung stillgelegt und Gemisch getankt.
    Den Tank gibt es öfters mal in der Bucht, leider meist nicht billig.

    Grüße

  • cubensis80
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk 50 s
    • June 22, 2014 at 18:41
    • #7

    Hi zusammen,
    ich bedanke mich mal für die rege Beteiligung . Also rot zeigt der Ölstand nicht, aber Gemisch will ich nicht tanken weil doch hier meist nicht alle Teile geschmiert werden .( Kurbelwelle).
    Werde kommende Woche dann wohl mal Öltank ausbauen !
    Hat eventuell jemand eine Betriebsanleitung für die pk 50 s automatika?
    Lg
    cube

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • June 22, 2014 at 18:47
    • #8

    Auch wenn da kein Gemisch getankt wird fährt die Vespa doch mit Gemisch. Ob das Öl nun in den Benzintank kommt oder am Vergaser dem Sprit beigemengt wird, ist dem Motor egal.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 22, 2014 at 19:03
    • #9
    Zitat von cubensis80

    hi zusammen,
    ich bedanke mich mal für die rege beteiligung . also rot zeigt der ölstand nicht, aber gemisch will ich nicht tanken weil doch hier meist nicht alle teile geschmiert werden .( kurbelwelle).
    werde kommende woche dann wohl mal öltank ausbauen !
    hat eventuell jemand eine betriebsanleitung für die pk 50 s automatika?
    lg
    cube

    meinst du die reparaturanleitung?
    wenn du den tank ausbaust, verschließ den anschluss unten am öltank und kipp auf. irgendwie hinstellen und schauen obs tropft. wenn ein loch da ist, und es nicht zu groß ist, kannst du versuchen es mit dem lötkolben zu verschliessen. bei meinem tankschwimmer hält das seit nem 3/4 jahr :d

  • cubensis80
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk 50 s
    • June 25, 2014 at 19:37
    • #10

    Hey Zusammen ,

    hmm aufkippen musst ich nix zum schauen wo es tropft, denn das ist offensichtlich !
    Seitlich ein großer riss .
    Jetzt heißt es wohl nach neuem schauen ...........
    danke mal

    (würd euch gern ein Foto hochladen ..........weiß aber net wie des funzt )

  • cubensis80
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk 50 s
    • June 29, 2014 at 10:26
    • #11

    Hi zusammen,
    da ich noch keinen Öltank gefunden habe und mir auch diverse Leute nicht auf Anfragen antworten ....habe ich mir ne andere Lösung einfallen lassen.

    Wenn jemand mal risse im Öltank hat ( große Risse hatte ich) dann kann ich candle sticks empfehlen die findet man bei Ski Zubehör !!
    Funzt Super und Tank ist dicht .
    Danke an alle die hier mitgeholfen haben im Forum
    grüsse
    cube

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 29, 2014 at 10:55
    • #12

    Und was noch fehlt, man kann diese Tanks auch schweißen.

  • cubensis80
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk 50 s
    • June 30, 2014 at 15:25
    • #13

    hi
    ich habe jetzt noch ne Frage .
    Vespa PK 50 S automatica bj1986 .............beim vielen vielen lesen in diesem Forum komme ich doch teilweise etwas durcheinander die einen schreiben das es eine Plurimatic hat und in anderen Berichten schreiben wieder andere das es ne Variomatik hat, begründungen finde ich z.B. "wenn mit kickstarter dann Variomatik, denn Plurimatic haben E-starter" und lauter solche dinge.

    was hab ich den nun bei meiner Vespe ? habe modell VA51T Vespa PK 50 S automatica bj1986 mit Kickstarter.
    Hoffe die alten Hasen dieses Forums können mir weiterhelfen.

    Grüße
    Andy
    (Vespa Anfänger ;) )

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 30, 2014 at 18:32
    • #14

    PK S ist IMMER Plurimatik

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 3, 2014 at 00:06
    • #15

    es seidenn sie hat nen tauschmotor. Tadaaaaa....

    Wenn an der oberen Riemenscheibe außen am Abdeckblech 4 Kreuzschlitzschrauben sind, dann isses ne Plurimatik.


    Mach im zweifel einfach n Foto von außen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™