1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Unfall, was tu ich nun?

  • Weanelt
  • June 22, 2014 at 19:31
  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 22, 2014 at 19:31
    • #1

    Hallo,
    gerade ist mir jemand mit ihrem Auto gegen meine geparkte Vespa gefahren ;(
    Jetzt habe ich eine Delle mit tiefen Kratzern im Rahmen, da sie natürlich auf einen steinernen Blumentopf gefallen ist, siehe Foto.
    Habe die Kontaktdaten von ihr, ich weiß jetzt nur nicht genau, wie ich vorgehen soll. Im Normalfall bringt man sein Gefährt ja einfach in die Werkstatt, Rechnung bezahlt die Versicherung und gut ist, aber was stelle ich jetzt mit der Vespa an? Ich weiß nicht, ob die Stelle ausgedellt werden kann. Wenn ja, müsste der dann doch auch komplett neu lackiert werden, oder? Oder kauft man sich da einen gebrauchten Rahmen?

    Ich denke, dass das ein wirtschaftlicher Totalschaden ist, da ich den Wert der Vespa nicht viel höher als 600€ einschätzen würde.

    Hat jemand Erfahrungen mit Unfällen mit der Vespa?

    Lieben Gruß

    Bilder

    • IMG_20140622_190755.jpg
      • 163.61 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 416
  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 22, 2014 at 19:40
    • #2

    Dafür doch keinen neuen rahmen! Ich würde es so weit wie möglich ausdrücken und zur not Spachteln. dann eben lackieren. Beilackieren kann ein guter Lackierer, somit siehst du es hinterher nicht mehr.

    Ich würd erstmal nen kostenvoranschlag machen lassen!

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • June 22, 2014 at 19:52
    • #3

    Das ist doch keine Delle, das nennt sich Charakter! ;) Sprich: Ich würd die Stelle einfach mit Klarlack am Rosten hindern und gut ist. Aber jeder hat natürlich seine eigenen Vorstellungen und Ansprüche was Ästhetik angeht...

  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 22, 2014 at 19:56
    • #4

    Ich würde die Delle schon gerne wieder draußen haben, gefällt mir nun nicht so gut :( Wenn es mein eigenes Verschulden wäre, würde ich das schon so lassen, wäre mir das Geld nicht wert, aber wird ja von der Versicherung bezahlt...


    Werde dann morgen mal einen Kostenvoranschlag machen lassen :)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • June 23, 2014 at 07:57
    • #5
    Zitat

    Ich würd die Stelle einfach mit Klarlack am Rosten hindern und gut ist.

    Das blöde ist nur das Klarlack nicht vor rost schütz

    Fahr zu nem Lackierer , lass duir nen Kostenvoranschlag machen und damit gehst zur versicherung , fertig
    sollten sie sich zu zahlen weigern , Rechtsanwalt

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 23, 2014 at 08:28
    • #6

    Kostenvoranschlag machen lassen, Kohle vom Totalschaden einstecken, XL 2 verkaufen.

    Sollte dann auch für ne V50 oder schicke PK S reichen ;)

    ESC # 582

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 23, 2014 at 13:51
    • #7

    Normalerweise müsste die Dame den Schaden erst mal ihrer Haftpflicht melden, die sich dann wiederum bei dir hören lässt, damit du Angaben zum Schaden, Schadenshergang etc. machen kannst.

    Normalerweise. Einige machen das aber auch nicht. Hast du nur die Adresse von ihr oder auch die Versicherungsdaten? Hast du letztere, kannste da auch erst mal anrufen und denen den Schaden melden, falls sie das nicht doch schon getan hat.

    Und dann einen Kostenvoranschlag einholen, damit du für die Versicherung überhaupt was in der Hand hast. Und dann weitersehen. Wenn das alles nichts hilft, gehe zu einem Rechtsanwalt. Der regelt das dann.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • marcus_49324
    Schüler
    Reaktionen
    68
    Punkte
    798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    49324 Melle, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    ---
    • June 23, 2014 at 16:38
    • #8

    Da die Schuldfrage im Übrigen ja eindeutig zu sein scheint, ist die Finanzierung deines Rechtsanwalts auch geklärt, da diese üblicherweise vom Verursacher zu tragen ist.

    Kaum macht man´s richtig, schon funktioniert´s!

    Suche: Seitendeckel links für eine PK XL2 (bevorzugt in Piaggio Farbnummer 861 / metallic rot)

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • June 23, 2014 at 16:49
    • #9

    ...und vor allen Dingen nicht verrückt machen lassen! Ab zu einem guten Sachverständigen, Schaden begutachten lassen, Wiederbeschaffungswert ermitteln lassen bzw die Instandsetzungskosten! Damit zur gegnerischen Versicherung, möglichst gleich zur Schadenschnellregulierung; da gibt's meistens gleich nen Scheck! Die Beule ausdrücken, Beilackieren und den Rest von der Kohle in den Motor stecken! :D

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 25, 2014 at 13:01
    • #10

    steck die kohle von der versicherung ein, das ist sonst eine vollackierung, da metallic lack. das repariert keiner.
    blöd, dass es keiner sinnvoll macht, also -> totalschaden.

    kohle einstecken, v50 kaufen. kann hinhauen mit glück :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 30, 2014 at 15:57
    • #11

    Um die rechtlichen Sachen muss ich mir keine Sorgen machen, die Schadensverursacherin hat alles ordnungsgemäß gemeldet und ihre Versicherungsdaten habe ich auch.
    Neue Vespa kaufen ist gar keine schlechte Idee, hab leider aber gerade gar keine Zeit, um mich nach einer ordentlichen umzusehen, da ich auf mein Gefährt angewiesen bin und ich möchte nicht wieder so einen schnell-schnell Kauf machen, so war das nämlich bei der jetzigen und damit hab ich keine gute Erfahrung gemacht :S

    Gegen eine Neulackierung hätte ich gerade auch nichts einzuwenden, weil der Lack von meiner ist alles andere als schön.
    Pi mal Daumen soll das ganze 400€ kosten, fahre da heute nochmal hin, mal sehen, was die damit genau vorhaben.

    Danke für die reichlichen Antworten :)

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 30, 2014 at 18:06
    • #12

    Würd ich kein Geld für eine Lackierung investieren. Lieber nen 2. dazustellen

  • lukas_hamburg
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    41
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • July 2, 2014 at 16:54
    • #13

    geh zu dem lackierer deines vertrauens der dellt dir das aus spachtelt und lackiert es neu das währe meiner meinung nach das beste :thumbup:

Tags

  • Unfall
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™