1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Reaktivierung meiner pk50 nach 11 Jahren Standzeit

  • Phoenix
  • July 11, 2014 at 12:41
  • Phoenix
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    788
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Bilder
    15
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj91
    • July 12, 2014 at 08:39
    • #21
    Zitat von damicha78

    wenn du das " ding " näher bezeichnen könntest...


    na ich meinte den simmering, weil das, was mir bei simmering einfällt passt zu den bildern die ich dazu im internet finde (wenn ich simmering/ kurbelwellensimmering eingebe), und der war wenn ich das recht erinnere nicht so ohne weiteres auszutauschen... aber ich hoffe erstmal noch auf ne dichtung am vergaser...

  • damicha78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    1,414
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    1
    Wohnort
    44532 Lünen, Deutschland
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • July 12, 2014 at 08:49
    • #22

    als die Gute zu mir kam während ich meinen FS gemacht hab haben wir (mein schrauberlehrmeister und ich) nämlich den ganzen motor auseinander gehabt und alles dichtungen erneuert, weil ein teil davon absolut gar war... und DAS könnte ich auf jeden fall nicht alleine.... :(


    Habt doch alles neu gemacht...Also auch Simmerringe

    häng mal die Vergasernadel um..so das die nadel tiefer kommt..

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,957
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • July 12, 2014 at 09:24
    • #23

    vor allem solltest du eine Sache kontrollieren.
    Hast du eine Nut im Vergaser/ASS-Anschluß dann gehört dort ein O-Ring als Dichtung rein. Dann brauchst, besser gesagt darfst, du keinen Filzring benutzen. Wenn dort keine Nut ist gehört der Filzring auf den ASS.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Phoenix
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    788
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Bilder
    15
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj91
    • July 12, 2014 at 18:32
    • #24

    naja...

    Zitat von damicha78


    habt doch alles neu gemacht...also auch simmerringe
    häng mal die vergasernadel um..so das die nadel tiefer kommt..

    das "neue" ist aber ja nun auch schon 14 jahre her dann hab sie ca 3 jahre täglich >30km gefahren, und nun hat sie eben die 10 jahre babypause hinter sich... keine ahnung wie sowas im stand altert...

    ich werde erst morgen oder dienstag ran können, bin grad wieder mit den kids allein... aber dann bau ich den vergaser nochmal aus und mache ggf fotos... vielleicht könnt ihr mir dann den finalen tip geben ob da zwischen vergaser und motor was fehlt/verschlissen ist...

    aber ich weiß schon mal wo ich gucken kann, danke euch beiden!

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 12, 2014 at 18:40
    • #25

    Die teile werden Porös durch das Öl und das Benzin

  • MrniceGuy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    1,070
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50N
    • July 12, 2014 at 20:20
    • #26

    Zum Standgas:

    hast du die Einstellschraube ( bei der XL2 ist das die Große weiße mit den Flügeln) für das Gemisch im Leerlauf komplett rein gedreht und wieder so ca. 2 bis 2,5 Umdrehungen wieder raus gedreht? Weil wenn die nämlich ganz reingeschraubt ist, bekommt der Motor im Leerlauf nämlich kein Benzin und geht dann einfach aus.

    Zum Hochdrehen:

    Dein Vergaser hat keinen Filzring sondern einen O-Ring der im Vergaser( Shb 16:15F) sitzt( und zwar dort wo du den Vergaser auf das Rohr schiebst musst du reinschauen). Du hast geschrieben das du den nicht tief genug auf das Rohr geschoben bekommen hast. Da du den Vergaser gereinigt hast, wird dieser Gummi sich jetzt gegen das rauf schieben wehren. Ich empfehle dir den O-Ring einfach etwas mit Fett oder 2-Takt öl einzureiben und den Vergaser beim aufschieben auf das Rohr leicht hin und her zu drehen. Wenn er richtig sitzt,kann man den ganz einfach in die richtige Position drehen und beim anziehen der Schelle noch gegen den Vergaser drücken damit dieser beim anschrauben sich nicht mehr verschieben kann.

    Falls du es nochmal testen solltest ob dein Motor dann richtig läuft und er hochdrehen sollte, kannst du auf einfach den Choke betätigen und der Motor geht mit der Drehzahl wieder runter ( könnte die Nachbarn schonen :) )

    Danke, Ciao

    Mark


    "Die Band, Elwood, die Band!" - "Die Band?" - "Die Band!?" - "DIE BAND!"

  • Phoenix
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    788
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Bilder
    15
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj91
    • July 15, 2014 at 16:57
    • #27

    AAAlso ich hab das ding nun nochmal ausgebaut.

    bisher ging das touren runterdrücken mit dem choke nicht, hab ich vorher n0och probiert. wenn sie richtig hochdreht bekomme ich sie nur runter indem ich den schlüssel drehe *zitter*

    also hab ich den vergaser wieder rausgefummelt - ging deutlich einfacher als bem letzten mal. weil ich ja a) wusste wie es geht, und b) er gar nicht so fest auf dem ASS saß...

    hab jetzt ein bild gemacht. meint ihr den gummiring, den ich mit pfeil markiert habe? (bilder sind nur in meiner galerie, in den beitrag krieg ich die irgendwie nicht... )
    der war die ganze zeit drin, und nach der benzinwäsche natürlich fettfrei. also brauch ich keinen filzring suchen? im ASS ist nichts was ich finden könnte, außerdem eiert ja dieses gummistück mit der schelle um das rohr in der mitte herum, also wo soll man da nen filzring einsetzen?!

    also en schwarzen gummiring im vergaser (den mit pfeil) fetten und wieder einbauen?!

    wie lange kann die vewpa eigentlich kaufen wenn ich den benzinhahn zufdrehe? obwohl sie ja total hochdreht (unddemetsprechend ja auch benzin ziehen dürfte) dauert das nämlich echt lange bis sie ausgeht, ist das normal oder spinnt mein benzinhahn? beim ausgebauten tank ist der absolut dicht, also kann der ja nicht kaputt sein, oder? ich meinte das ging flotter dass sie dann ausgeht...

  • marcus_49324
    Schüler
    Reaktionen
    68
    Punkte
    798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    49324 Melle, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    ---
    • July 15, 2014 at 17:03
    • #28

    Richtig, das ist der O-Ring, also kein Filz.
    Dass der Gaser leicht abging, könnte darauf hindeuten, dass er nicht richtig auf dem ASS saß...

    P.S. Bilder hochladen funktioniert über den Button "Erweiterte Antwort"

    Kaum macht man´s richtig, schon funktioniert´s!

    Suche: Seitendeckel links für eine PK XL2 (bevorzugt in Piaggio Farbnummer 861 / metallic rot)

  • Phoenix
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    788
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Bilder
    15
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj91
    • July 15, 2014 at 17:17
    • #29

    DANKE! (für beide tips) ihr seid spitze! Also kann ich die Suche nach dem filzring einstellen... und das pfützchen (ein paar tropfen, aber im frisch geputzen vergaserraum halt doch auffällig) unterm vergaser hat auch einen grund...

    freu mich auf heut abend - dann wird geschraubt.
    als nächstes ist die bremse dran... die tut nömlcih auch nicht das, was sie soll...

  • Vesprollo
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 15, 2014 at 17:17
    • #30

    Das mit dem Hochdrehen ist 100%ig der nicht korrekt sitzende Vergaser!

    Hatte selbst eine PK50 XL2 vor etwa 4 Wochen nach Standzeit seit 2006 wieder zum Leben erweckt. Da war es genauso, dass sie ständig durch Falschluft hochgedreht hat, wenn auch nur beim Fahren, bzw. Schalten zu bemerken. Ich hab den Vergaser nochmal komplett ausgebaut und den Dichtring erneuert und richtig eingefettet. Dann mit drehenden Bewegungen fest auf den Ansaugstutzen drücken. Ist ein bischen Gefrickel, aber jetzt läuft sie wieder einwandfrei.

    P.S. Die Zündkerze würde ich an deiner Stelle auch nochmal neu machen (NGK B7HS) und das Gemisch und Standgas korrekt einstellen (Anleitungen findest Du dazu auch hier im Forum). Bei Getriebeölwechsel macht es Sinn das alte Öl erstmal auf einer kleinen Testfahrt warm zu fahren, erst dann ablassen.

  • Phoenix
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    788
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Bilder
    15
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj91
    • July 15, 2014 at 17:57
    • #31

    jepp, so war der plan. nur zum warm fahren muss ich sie ja so weit haben, dass ich nen gang einlegen mag... meine machte ja schon im stand so zicken... aber mit der dichtung macht das ja auch sinn... ich werds mit fett versuchen, wenn ich die da rauspopel ist sie ja hin... mal gucken obs ich das für die testfahrt/ölwechsel hinbekomme...

    nur hat man ja keinen Platz vor dem vergaser um den da richtig draufzudrücken... obwohl ich schlanke hände hab.. bissel fummelig, aber mal gucken wie es läuft. da müssen meine Finger sich jetzt dran gewöhnen, ich beginne spaß an dem geschraube zu finden :)

    und dann muss ich die hinterradbremse noch dazu bekommen wieder
    loszulassen... die bremst nämlich 1a, aber ist dann ne parkbremse...
    soweit konnten wir das schon mit schieben und bremsen feststellen (im
    doppelten sinne) aber da muss ich erst wieder bissel lesen. die anleitungen hier sind ja echt prima :thumbup:

  • damicha78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    1,414
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    1
    Wohnort
    44532 Lünen, Deutschland
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • July 15, 2014 at 20:40
    • #32

    danke für deine Bilder..sehe gerade das ich den Ansaugbalg falsch drauf habe...

    micha

  • Phoenix
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    788
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Bilder
    15
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj91
    • July 15, 2014 at 21:02
    • #33

    bitte bitte... aber wie geht das?!

    der vergaser sitzt jetzt fester als das letzte mal, aber nun springt sie gar nicht mehr an ?( menno...

    ich meine aber auch er könnte noch 2-3mm weiter drauf, wenn ich mir die schleifspuren am vergaser von der schelle so angucke... kann aber auch sein, dass das täuscht...

  • MrniceGuy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    1,070
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50N
    • July 15, 2014 at 21:12
    • #34

    Bilder sind natürlich perfekt! Sehe auf dem Bild das dein Problem folgendes ist:

    Der Vergaser saß nicht weit genug auf den Ansaugrohr drauf. Wenn man sich das dritte Bild anschaut. Du musst bei der Montage des Vergasers die Gußkappe ( das Alurohr wo die Schelle drauf sitzt) so weit wie möglich nach hinten richtung Motor schieben und dann den Vergaser mit gefetteten O-Ring drauf schieben und durch drehen so weit wie möglich drauf schieben, dann gerade ausrichten und dann erst festziehen. Ist wirklich etwas fummelig bzw. Tricky. Wenn man zu zweit ist, kann einer auch probieren vom Motor aus die Gußkappe zu sich zu ziehen. und der andere kann dann im Vergaserraum den Vergaser drauf bauen.

    Danke, Ciao

    Mark


    "Die Band, Elwood, die Band!" - "Die Band?" - "Die Band!?" - "DIE BAND!"

  • damicha78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    1,414
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    1
    Wohnort
    44532 Lünen, Deutschland
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • July 15, 2014 at 21:18
    • #35

    Hi

    das was mrniceguy schrieb, wollte ich auch gerade schreiben..aber er war schneller.

    Das Gussröhrchen kannst du auch von hinten also vom motor aus richtung motor ziehen und mit nem draht fixieren.
    Dann den Gaser drauf, dabei im´mer leicht den gaser drehen und dann die schelle fest ziehen.

    vielleicht kannst du mal ein bild vom motor aus richtung rahmen von der Gummitülle machen..

    danke Lg
    Micha

  • Phoenix
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    788
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Bilder
    15
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj91
    • July 15, 2014 at 21:23
    • #36

    Ihr seid klasse... aber nun sag mir doch mal, wie man am getrenntenvergaser und ASS sieht, dass sie nicht weitgenug zusammen waren?! ich geh nochmal bissel rumruckeln, vielleicht kann ich sie noch überreden wieder anzuspringen :( wenn nicht komm ich mit frischen bildern wieder..

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,957
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • July 15, 2014 at 21:35
    • #37

    Achtung, ich habe es noch nie probiert, also du bist praktisch der Ersttester. :D
    Miß das Vergaserstück von den Aussparungsenden bist zum Anschlag im Vergaserstutzen. Nun steckst du eine Stecknadel, hast du sicher in deinem Nähkästchen, in die Aussparung und schiebst den Vergaser auf den ASS bis er an der Nadel anstößt. Dann Nadel raus und der Vergaser muß noch um den gemessenen Betrag weiter draufgeschoben werden. Dann weißt du zumindest das er ganz drauf ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Phoenix
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    788
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Bilder
    15
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj91
    • July 15, 2014 at 21:36
    • #38

    mein wlan geht doch bis in die werkstatt :) vereinfacht die sache ja..
    du meist das da?! was kannst du denn daran sehen *gespannt bin*

    Bilder

    • P1110420.JPG
      • 172.73 kB
      • 1,280 × 960
      • 222
  • Phoenix
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    788
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Bilder
    15
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj91
    • July 15, 2014 at 21:41
    • #39
    Zitat von rassmo

    achtung, ich habe es noch nie probiert, also du bist praktisch der ersttester. :d
    miß das vergaserstück von den aussparungsenden bist zum anschlag im vergaserstutzen. nun steckst du eine stecknadel, hast du sicher in deinem nähkästchen, in die aussparung und schiebst den vergaser auf den ass bis er an der nadel anstößt. dann nadel raus und der vergaser muß noch um den gemessenen betrag weiter draufgeschoben werden. dann weißt du zumindest das er ganz drauf ist.

    woher willst du wissen, dass ich ein nähkästchen habe ;) ich habs per daumennagelpeilung versucht, und wie gesagt, da könnte noch ein stück gehen... das rohr ist ja starr, da kann ich mir ja peilen wo das aufhören müssste... ich versuche mal dieses gummiding beiseite zu bekommen... ich meinte ja eh schon, dass das viel zu weit über das rohr übersteht... das dürfte ja eigentlich nicht weiter über den vergaser reichen, als das rohr innen hinein... soweit mein logischer menschenverstand das hergiebt...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,957
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • July 15, 2014 at 21:44
    • #40
    Zitat von Phoenix

    was kannst du denn daran sehen *gespannt bin*

    Zitat von damicha78

    danke für deine bilder..sehe gerade das ich den ansaugbalg falsch drauf habe...

    wahrscheinlich will er sehen wie es vom motor aus richtig ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™