1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa PK50XL automatica: Kickstarter rutsch durch

  • zweisonnen
  • July 20, 2014 at 15:22
  • zweisonnen
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    40
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hanau, Mittelbuchen, Höhenstr
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL Automatica VA52T Bj.89
    • July 20, 2014 at 15:22
    • #1

    Hallo,

    habe da eineAufgabe. Mein Kickstarter der o.g. Vespa rutscht anfangs durch.

    Ich setz mich drauf, Zündung an, Choke raus,suche Widerstand am Kickstarter und will(mit oder ohne Gefühl)durchtreten und es rutscht nur. Das mach ich 3-5 mal, dann kommt langsam etwas Grip, und nach weiteren 3-5 Versuchen springt sie an.

    Ähnlich ist es beim anschieben, Gang einlegen, kurz schieben (ca- 1-3m), dann bekomme ich wieder Grip, der Motor dreht sich und sie springt an….

    Nachdem das schleichend schlimmer wird, kann mir jemand so aus dem Stehgreif sagen, woran das liegen kann? Kupplungsscheiben?

    Ich hab die Vespa jetzt ca. 5 Jahre, ist Bj 89 und hatte bis vor einem Jahr das “Krümmer, ich löse mich” Problem und musste alle 2-4 Wochen den Krümmer nachziehen. Dann hab ich (glaube bei Sip-Scooter oder so), so einen “Sportkrümmer”bestellt. Seitdem hat sich der Krümmer nicht mehr gelöst Freude

    Noch eine zweite Sache. Ich hab so das Gefühl, als wär der Auspuff wohl recht zugeschmottert….rein Gefühlsmässig…. Ausbrennen hatte ich mal versucht, kam auch Zeugs raus, war beim fahren auch (noch) etwas bessser, aber ich glaube, ich werde da nen neuen brauchen,der sieht für mich aus, als wär er aus einem Stück

    Meine Vespe hat jetzt 22TKm drauf (5tkm von mir). Und sie läuft so gut für ne 50er, will die nie mehr hergeben

    Dankeschön mal für Hilfe im voraus
    Gruss
    Ralf

    ======================
    Gruss
    Ralf

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 20, 2014 at 15:44
    • #2

    Ja da gibt es zweierlei, der elektrische Anlasser dreht direkt die Schwungscheibe, der Kicker dreht die Schwungscheibe über den Keilriemen, schau doch da erst mal nach, ob da was durchrutscht. Das die Andruckrolle durch den Kickstarter frei gegeben wird und von der Feder auf den Riemen gezogen wird, ist doch wohl OK. Wenn am Riemen nichts rutscht, kommt noch der Freilauf in Frage. Was für Öl hast Du eingefüllt.
    Ein Bild des Freilaufs ist angehängt, kommt man aber nur dran, wenn man das Getriebe öffnet.

    Bilder

    • Kicker.JPG
      • 122.56 kB
      • 1,312 × 784
      • 492
  • zweisonnen
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    40
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hanau, Mittelbuchen, Höhenstr
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL Automatica VA52T Bj.89
    • July 20, 2014 at 22:03
    • #3

    Hmmm,
    da muss ich mal genau hinschauen.
    Über den Elekt. Starter springt sie fast nie an, den benutze ich so gut wie gar nicht.
    Öl hab ich ein Dexron II eingefüllt. Das wollte ich sowiese die Tage mal wechseln. Das war so ich glaube in der Bedienungsanleitung beschrieben. Wenn es da was anderes/besseres gibt, würde ich das auch versuchen.
    Rein vom Gefühl rutscht da kein Riemen, aber wie gesagt, das werd ich mir morgen noch mal anschauen und berichten.
    Danke schon mal für den Tip.
    Ich bastel zwar gerne, hab früher auch Zweitaktmotoren auseinandergebaut (und natürlich wieder zusammen), aber so das richtige Funktionswissen hab ich nicht.
    Geht nicht, gibts nicht ;)

    ======================
    Gruss
    Ralf

  • zweisonnen
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    40
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hanau, Mittelbuchen, Höhenstr
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL Automatica VA52T Bj.89
    • July 25, 2014 at 13:28
    • #4

    So, hab mal nachgeschaut.
    Beim Kicken scheint nichts durchzurutschen... dann hat das evtl. mit diesem Freilauf zu tun....
    das schau ich mir aber erst im Winter an, wenn ich den Motor dazu auseinander bauen muss..... (sofern es einen Winter gibt -> ist für mich erst dann der Fall, wenn es glatt ist oder schneit)

    ======================
    Gruss
    Ralf

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 25, 2014 at 13:43
    • #5

    Hi ich hab da so ein Verdacht, wenn der Riementrieb unter der Verkleidung so wie auf dem Bild ausschaut, ist das Öl falsch, Dexron ist ein Automatik-Öl, auf dem Bild ist aber eine Variomatik, da kommt KEIN Automatiköl rein, sondern Motoröl SAE 30 oder 40 (oder ein entsprechendes Getriebeöl mit der gleichen Viskosität), so wie auf Seite 28 beschrieben.

    Bilder

    • S28.JPG
      • 100.4 kB
      • 1,059 × 745
      • 420
    • Keilriemen.JPG
      • 312.63 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 497
  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 25, 2014 at 14:22
    • #6

    Baujahr 89 ist m.W nach schon die Variomatik. Also wie Kasonova gesagt hat das Falsche Öl

  • zweisonnen
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    40
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hanau, Mittelbuchen, Höhenstr
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL Automatica VA52T Bj.89
    • July 25, 2014 at 19:11
    • #7

    Falsches Öl? Welches muss ich denn nehmen?
    In meiner Anleitung stand u.a. dieses Öl.... ich hab noch nen 20w50 und nen 10w60 da, geht eins davon?

    ======================
    Gruss
    Ralf

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 26, 2014 at 07:32
    • #8

    Hallo ??? ich hoffe Du kannst lesen, In der Bedienungsanleitung steht auf Seite 28 was da rein gehört. Hast Du das in meinem letzten Beitrag nicht gelesen! Was Du da hast solltest Du nicht nehmen, oder Du lebst mit dem kaputten Kicker.

  • zweisonnen
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    40
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hanau, Mittelbuchen, Höhenstr
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL Automatica VA52T Bj.89
    • July 26, 2014 at 09:41
    • #9

    ah, ok, ich hatte die Reparaturanleitung gelesen..
    In der normalen Anleitung stehts ganz anders.... Danke für den Hinweis

    ======================
    Gruss
    Ralf

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 26, 2014 at 09:50
    • #10

    Das ist auch die für das Alte Modell, der Plurimatik.
    Du hast das neue Modell, die Variomatik. Daher brauchst du das von @kasonova erwähnte Öl

  • ivprojekt
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    96
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    PK50 Plurimatic
    • July 26, 2014 at 10:09
    • #11

    Hatte das Problem auch... Das hat nix mit Öl zu tun. Da sind einfach ein paar Zähne des Kickstarterritzels auf der Vorgelegewelle abgebrochen. Bei mir waren irgendwann alle ab. Aber warum das passiert ist weiß ich auch nicht...

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 26, 2014 at 12:06
    • #12

    Mit dem gleichen Fehlerbild? rutscht durch OHNE zu knacken, ab dem 5. Mal fängt er dann an zu fassen, und dann funktioniert er. Etschuldige bitte aber das hört sich nicht nach kaputten Ritzeln an.

  • zweisonnen
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    40
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hanau, Mittelbuchen, Höhenstr
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL Automatica VA52T Bj.89
    • July 26, 2014 at 23:02
    • #13

    kaputte Ritzel.... müsste sich anders anhören, denke ich, das wäre vielleicht ein kurzes durchrutschen, bis er wieder greift.
    Aber mit dem Öl hat es auch nichts zu tun.
    Habe heute SAE30 Öl eingefüllt, genau das gleiche Problem.
    Dann wäre es vielleicht noch diese andere Möglichkeit mit dem Freilauf.... werde ich evtl. im Winter erfahren, wenn ich den Motor mal ausbaue. Mal schauen.
    Warum auch immer, auf einmal kann ich wieder elektr. zünden, dauert zwar 3-5 Sekunden, springt aber dann an, zumindest wenn er warm ist.
    Wenn ich anschiebe, rutscht sie ja auch durch, anfangs, greift dann und zündet sofort.

    Gruss
    Ralf

    ======================
    Gruss
    Ralf

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 26, 2014 at 23:08
    • #14

    Ansonsten kann man glaube ich bei der Automatik auch auf der Radseite den Getriebedeckel abnehmen. Würde da mal reinschauen. Müsste reichen wenn du den Dämpfer löst

  • ivprojekt
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    96
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    PK50 Plurimatic
    • August 1, 2014 at 19:42
    • #15

    Also nochmals bei mir war es nicht das kickstarterritzel sondern das Ritzel vom Vorgelegewelle wo der kickstarter angreift... Bei der ölablassschraube waren am Magnet die ganzen Zähne dran

  • zweisonnen
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    40
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hanau, Mittelbuchen, Höhenstr
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL Automatica VA52T Bj.89
    • August 1, 2014 at 21:06
    • #16

    ich hatte das Öl jetzt gewechselt. Keine Spähne, bzw. so wenig, das nicht erwähnenswert...

    ======================
    Gruss
    Ralf

  • ivprojekt
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    96
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    PK50 Plurimatic
    • August 2, 2014 at 07:24
    • #17

    Schau troztdem ins getriebe rein!

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™