1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50 BJ 77 Rundlicht Probleme mit dem Licht

  • petpablo
  • July 23, 2014 at 13:53
  • petpablo
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    46
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • July 23, 2014 at 13:53
    • #1

    So nachdem mir zu meinem ersten Problem super geholfen wurde habe ich mich an das 2te gemacht:)

    Ausgangssituation: vespa 50 N BJ 77 gekauft.Licht hat funktioniert, aber nach der ersten fahrt ging es leider nicht mehr.Habe dann 2-3 Sachen kontroliert und kam zu folgendem...

    aktueller Stand: Lampen vorne waren 12V/15W und die Soffitte 12V/10W. Bei diesen ist der Draht durchgebrannt.
    Lampen hinten sind aber 6V drinne, die gehen zwar au nit, sind aber nicht durchgebrannt.
    Hupe geht auch nicht.

    Folgende Herangehensweise: ich habe mal die SUFU benutz und bin zu dem Ergebniss gekommen das ich ne 6V (Gleich oder Wechselspannung?)Anlage haben müsste.
    Ich habe mal gemessen doch kam leider zu keinem ergebniss.(habe am kleinen schwarzen "Verteilerkasten" gemessen.)
    sollte ich davor die Verbraucher abhängen?

    Jetzt meine frage könnte das auf eine defekte Zündspule zurückführen oder sogar die Lichtmaschine?
    Oder das die falschen lampen drinne waren vom Vorgänger?, gerade vorne?
    Was für ne Spannung müsste am "verteilerkasten anliegen wenn ich alles abhänge?

    Die killfunktion funktioniert, aber das ist ja nen seperater Stromkreis.....

    vielen Dank schonma

    gruß Peter

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 23, 2014 at 14:35
    • #2

    Hallo Peter, wenn da noch die originale Stromversorgung drin ist, müsse da 6 Volt Leuchtmittel rein, da ist die Vespa zickig 12 Volt brennen durch wie Du schon bemerkt hast. Die Spannung messen ist illusorisch, da misst Du je nach Drehzahl ein wert zwischen 3 und 30 Volt. Der Stromkreis ist nicht spannungsgeregelt sondern selbstregelnd , ohne richtigen Verbraucher geht da nix. Leider fliegt beim Durchbrennen einer Birne die andere gleich mit weg.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • July 23, 2014 at 14:40
    • #3

    Rücklicht braucht 6V 5W
    Vorderlicht braucht 6V 15W

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • petpablo
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    46
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • July 23, 2014 at 14:44
    • #4

    okay dann werde ich das gleich versuchen umzusetzen und wenn die vorderen beide kaputt gehen ist es dann normal das die hintere auch gar nicht mehr leuchtet?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • July 23, 2014 at 15:04
    • #5

    Zumindest ist die Wahrscheinlichkeit groß das die hintere wegen Überspannung durchbrennt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 23, 2014 at 15:34
    • #6

    Seite 62 / 63 der Bedienungsanleitung. Schick mal ne E-Mail-Adresse dann kriegste die.

  • Petro
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    35
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 N
    • July 26, 2014 at 14:37
    • #7

    6 Volt Spannungsregler sollten ein Problem lösen.
    war zumindest bei mir so. Ganze schließt auf Masse + lichtstromkreis an.

    z.b.

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa Rundlicht
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™