1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

Drehschieberdichtfläche Reparabel

  • edisvespa
  • July 25, 2014 at 23:24
  • edisvespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    987
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Rheinfelden (Baden)
    Vespa Typ
    V 50 n Special, PX 125, Vjatka VP 150
    Vespa Club
    Vespa Club Lörrach
    • July 25, 2014 at 23:24
    • #1

    Hallo,

    eine Frage zu Drehschieberfläche, habe einen Motor zerlegt günstig bekommen leider habe ich die eine Motor hälfte nicht genau angeschaut. :/

    Ich habe bemerkt das die Drehschieberfläche riefen und Ausbrüche hat. siehe Bild.

    Kann man das noch fahren ist es reparabel ? ?(

    Danke für die Tipps.

    Bilder

    • IMG_20140725_195430.jpg
      • 187.24 kB
      • 900 × 1,200
      • 870

    Der Weg ist das Ziel zum Fahren. 2-)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 26, 2014 at 07:26
    • #2

    Kobold im GSF repariert das.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • July 26, 2014 at 21:38
    • #3

    Mach mal bitte ein Bild von dem Ausbruch oben.
    Denke aber, dass der noch läuft.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • edisvespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    987
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Rheinfelden (Baden)
    Vespa Typ
    V 50 n Special, PX 125, Vjatka VP 150
    Vespa Club
    Vespa Club Lörrach
    • July 28, 2014 at 20:12
    • #4

    Bilder Ausbruch, ich habe den Typ mal angesprochen bei dem ich das Teil gekauft hatte, er hat gesagt.

    Zitat "habe mir das Bild genau angeschaut, diese Einfräsung ist Nornal der Motor läuft rechtsherum." ??? ?(


    Ich glaube ich muss ihn die Stelle mal markieren.
    Ich kenne mich nicht so gut aus aber ich habe noch ein Motor der saubere Drehschieberdichtfläche hat.


    Hier noch die Bilder. Danke für die Hilfe

    Bilder

    • IMG_20140728_150252.jpg
      • 116.14 kB
      • 900 × 1,200
      • 557
    • IMG_20140728_150308.jpg
      • 170.83 kB
      • 900 × 1,200
      • 568
    • IMG_20140728_150205.jpg
      • 190.28 kB
      • 900 × 1,200
      • 545

    Der Weg ist das Ziel zum Fahren. 2-)

  • Michi 160 GS
    Vespista
    Reaktionen
    200
    Punkte
    1,955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    301
    Bilder
    2
    Einträge
    10
    Wohnort
    toskana
    Vespa Typ
    160 GS /150 GL /50 spezial
    • July 28, 2014 at 22:25
    • #5

    Der Verkäufer will sich nur rausreden, die Fläche muß plan sein ohne Riefen. Kann man reparieren, wenn du einen kennst, der Aluschweißen kann und dann mit Minifräser bearbeiten (Dremel), brauchst aber Geduld und ne ruhige Hand -auf jeden Fall würd ichs soooo nicht lassen .

    Trau keinem über 50 mit Namen "Vespa" !

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 28, 2014 at 23:05
    • #6

    8o oder auf Membrane umbauen und gleich ein Leistungsmonster draus bauen !!! 8o

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • July 29, 2014 at 18:15
    • #7

    Nehme mein erstes Urteil zurück. Der ist am Sack.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 30, 2014 at 17:42
    • #8

    Jupp total im Sack.
    Mach Membran draus und gut ist. Die Drehschieberreparatur liegt bei >100€ und dauert im Regelfall mehrere Wochen.
    Membran fräsen und nen guten Membrankasten drauf machen ist schneller und naja gleichteuer :D

    Falls du den SI Vergaser behalten willst, es gibt auch eine Membran für den SI Vergaser.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 30, 2014 at 17:46
    • #9

    Ausserdem ist der bekannteste Typ der das Macht sonst wie lange ausgebucht

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • July 31, 2014 at 16:46
    • #10

    Gibt aber ja genug andere Leute die das machen.
    Rollerkarre
    Mottin86
    zb.

    Suche PK Teile

  • edisvespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    987
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Rheinfelden (Baden)
    Vespa Typ
    V 50 n Special, PX 125, Vjatka VP 150
    Vespa Club
    Vespa Club Lörrach
    • July 31, 2014 at 21:45
    • #11

    Danke für die Tipps, werde es reparieren lassen wollte den Motor original lassen.

    Der Weg ist das Ziel zum Fahren. 2-)

  • kobold
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    282
    Beiträge
    51
    Vespa Typ
    50 N SPEZIAL / P200E
    • January 18, 2016 at 23:29
    • #12
    Zitat von fgib98

    Ausserdem ist der bekannteste Typ der das Macht sonst wneiie lange ausgebucht

    nein ...2-3 Wochen

Tags

  • Drehschieber
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™