1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Was kostet das Lackieren eines Pk50 Kotflügel?

  • DiskoPumper
  • August 17, 2014 at 11:19
  • DiskoPumper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    272
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    Pk 50XL Automatik
    • August 17, 2014 at 11:19
    • #1

    Hallo,

    Da mein alter Kotflügel eine Beule hat, überlege ich mir einen neuen zu bestellen aus Blech. (pk50Xl1)

    Ist es teuer ihn in der Farbe meiner Vespa lackieren zu lassen?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 17, 2014 at 11:33
    • #2

    Hi in welcher Farbe? China Blau hätte ich gerade im Angebot.

  • DiskoPumper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    272
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    Pk 50XL Automatik
    • August 17, 2014 at 13:54
    • #3

    Weinrot wie die meisten Pks...

    Also der Kotflügel kostet ja allein schon 50€

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • August 17, 2014 at 20:50
    • #4

    Gefällt dir das Gayrelli nicht mehr? :D

    Hol dir einen gebrauchten ohne Beulen und lass den Lackieren. Die neuen haben meist dünneres Blech.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 18, 2014 at 08:45
    • #5

    Was die Lackierung kostet, kann dir nur der jeweilige Lackierer sagen. Und auch da lohnt es sich garantiert, bei mehreren Betrieben anzufragen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • DiskoPumper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    272
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    Pk 50XL Automatik
    • August 18, 2014 at 19:25
    • #6
    Zitat von fgib98

    gefällt dir das gayrelli nicht mehr? :d

    hol dir einen gebrauchten ohne beulen und lass den lackieren. die neuen haben meist dünneres blech.

    doch mir schon, aber die gabel muss eh raus wegen dem bremszug und ich möchte die vespa vllt. auch verkaufen.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • August 18, 2014 at 20:16
    • #7
    Zitat von DiskoPumper

    doch mir schon, aber die gabel muss eh raus wegen dem bremszug und ich möchte die vespa vllt. auch verkaufen.


    holst du dir wieder eine oder haste keinen bock mehr?

  • DiskoPumper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    272
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    Pk 50XL Automatik
    • August 19, 2014 at 10:12
    • #8

    Ich verkaufe natürlich nur wenn der Preis stimmt ;)

    Und dann suche ich mir eine Vespa Pk OHNE Blinker und aufjedenfall eine mit Schaltung (70kmh sollten schon drin sein ;o)

  • Femo
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    145
    Wohnort
    am schoenen Zuerisee
    Vespa Typ
    PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T PK 50 SS Bj. 5.1984 V5S1T Primavera 125 Bj. 7.1981 VMA2T
    • August 26, 2014 at 09:47
    • #9
    Zitat von DiskoPumper

    .... eine mit schaltung (70kmh sollten schon drin sein ;o)

    aber achtung da musste schon mehr machen als nen 75er bzw 85er stecken....da muss auch an den ritzeln was gemacht werden......
    mein geht ca 75 aber das ist ne schweizer pk50ss und die hat laengeren 3ten und 4ten.....aber auch die dreht schon recht hoch bei vollgas.

    viel spass

    Gruesse
    Christoph

    PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T
    PK 50 SS Bj. 5.1984 V5S1T

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • August 26, 2014 at 09:53
    • #10

    Einfach 102er Satz,3.00 Primär und nen Schönen Auspuff. Dann ist man schnell bei 70

  • Femo
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    145
    Wohnort
    am schoenen Zuerisee
    Vespa Typ
    PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T PK 50 SS Bj. 5.1984 V5S1T Primavera 125 Bj. 7.1981 VMA2T
    • August 27, 2014 at 19:15
    • #11

    yepp oder so :D

    Gruesse
    Christoph

    PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T
    PK 50 SS Bj. 5.1984 V5S1T

  • DiskoPumper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    272
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    Pk 50XL Automatik
    • September 25, 2014 at 22:47
    • #12

    ?

    2 Mal editiert, zuletzt von DiskoPumper (September 27, 2014 at 16:59)

  • DiskoPumper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    272
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    Pk 50XL Automatik
    • September 27, 2014 at 16:59
    • #13

    Also welcher Kotflügel ist jetzt besser? Der aus Kunststoff oder der aus Blech?Und der neue aus Blech wird etwas dünner sein als der Orginale, ist das ein Problem?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • September 27, 2014 at 17:13
    • #14

    Kunststoff verbiegt nicht, fühlt sich aber blöd an. Ich würd ein Blechkotflügel nehmen.

  • DiskoPumper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    272
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    Pk 50XL Automatik
    • September 27, 2014 at 22:14
    • #15

    Ok

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™