1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Px80 - Gashebel/Gasrolle bleibt in Position, TÜV Beanstandung

  • Ptdidi
  • August 27, 2014 at 22:01
  • Ptdidi
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    PX 80
    • August 27, 2014 at 22:01
    • #1

    Hallo,

    war heut beim TÜV, welcher die Gasrolle / Gashebel beanstandete, weil dieser nicht mehr selber in die Leerlaufstellung ging.

    habe heute mal die Rolle ausagebaut und geschmiert - nichtsgebracht.

    kann es ande Feder im Vergaser liegen?

    wenn ich auch den Gaszug wechsle, wie lange ist dieser? Bei SIP Scootershop gibt es einen Zug mit Hülle mit beiden Enden schon fertig.

    Bilder

    • image.jpg
      • 146.11 kB
      • 1,024 × 768
      • 425
  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • August 27, 2014 at 22:15
    • #2

    Es gibt eine Klemme, die das extra macht.Musst du mal gucken ob da was verbaut ist

  • Ptdidi
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    PX 80
    • August 27, 2014 at 22:22
    • #3

    Wie Klemme? Wo soll die sein?

    die PX80 ist bj. 82

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 27, 2014 at 22:37
    • #4

    Kann es sein dass Dein Roller keine Blinker montiert hat ? Wenn nicht ist das normal , wenn ja ist es nicht normal ! Dann Gaszug aushängen und prüfen ob der Innenzug schwergängig ist , dann ern und ordentlich fetten !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Ptdidi
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    PX 80
    • August 27, 2014 at 22:39
    • #5

    Er hat Blinker!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 27, 2014 at 23:02
    • #6

    Ok, wenn welche dran sind dann Boudenzug prüfen !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • August 28, 2014 at 10:20
    • #7

    Hallo Ptdidi,

    wie du vermutest ist im Vergaser selbst eine Rückstellfeder für den Schieber. Dass diese Feder kaputt geht habe ich noch nicht gehört. Daher ist wie von den Vorrednern bereits angesprochen zu vermuten dass dein Gaszug zu schwergängig ist.

    Gruß, Klaus

  • Ptdidi
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    PX 80
    • August 28, 2014 at 10:22
    • #8

    Habe gerade mal eine neue feder und Gaszug mit Hülle bestellt.

    Hat mir jemand Tipps wie ich den neuen Zug mit Hülle am besten wechsle?

    Danke!

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • TÜV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™