1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Piaggio Ape & sonstige Blechroller
  3. SB: Technik und Allgemeines

Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

  • 125vnb6
  • August 31, 2014 at 07:37
  • ptuser
    Schüler
    Reaktionen
    38
    Punkte
    673
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Wohnort
    Wiesenhof 1, 6175 Kematen in Tirol, Österreich
    Vespa Typ
    Вятка - Vjatka-Viatka-Vyatka-Wjatka-Wiatka-βιατκα VP-150
    Vespa Club
    MMVC
    • February 15, 2016 at 17:02
    • #881
    Zitat von Edio

    Bin ich zu spät für schwarze Griffgummis @ptuser ?

    Ja, leider....die Bestellung ist schon raus.

    [align=center]Hier gibts das Vyatka VP-150 Logo

    Hier ist die Vyatka Gleichteileliste!

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • February 15, 2016 at 17:06
    • #882

    @rassmo.....siehst, das sind neben den ccm³ die kleinen aber feinen Unterschiede zu den SF´s ;)
    sie grunzen auch leidenschaftlicher und lauter als die deutschen Ausführungen!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 15, 2016 at 22:49
    • #883

    hier stand mist
    (verwechslung mit normaler welt - viatka welt)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

    Einmal editiert, zuletzt von chup4 (February 17, 2016 at 12:45)

  • il mechanico
    Schüler
    Reaktionen
    55
    Punkte
    505
    Beiträge
    90
    Vespa Typ
    Vjadka mit Bollagmotos Tuning, Vjadka mit Elektron Motor, GS 150, GS 150 Gespann, PK Automitic, 50N, VL 150 mit Bollagmotos Tuning, GS 160
    Vespa Club
    il presidente des Mountainmen Vespa Clubs Innsbruck/Tirol/Österreich/Austria
    • February 16, 2016 at 08:06
    • #884

    Habe jetzt getestet, beide Benzinhähne arbeiten mit Reserve einwandfrei.

    Bei mir also :
    3 Uhr offen
    6Uhr zu
    9 Uhr Reserve


    Zu der Gemischfrage:

    • Orignial weiß ich nicht, vermutlich 1:1, Die Russen haben ja genug Öl
    • Tuning mit originaler Gleitlagerwelle UNBEDINGT 1:25. Das Gleitlager am Kolbenbolzen benötigt die Schmierung !!!! Hatte schon 2 Mal einen Kolbenbolzenreiber....
    • Tuning mit Zini Welle , King Welle (Nadellager am Kolbenbolzen) umweltfreundliche 1:50
  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • February 16, 2016 at 08:41
    • #885

    ...habe jetzt auch nochmal an einem originalen Benzinhahn nachgeschaut
    (wenn von vorne auf den Hahn geschaut wird:


    ....ist eigentlich auch beschriftet mit 0 = 9 Uhr = offen und mit P = 3 Uhr=Reserve
    3 = 6 Uhr ist dann zu. Falsch zusammen bauen geht eigentlich nicht!


    die Stellung P wird auch im litauischen Vjatka Buch mit Reserve angegeben!

    Ich würde die Stellungen, da kyrillisch beschriftet so interpretieren:

    kyrillisch 0 = deutsch 0 = offen oder open
    Kyrillisch 3 = deutsch Z = zu oder closed
    Kyrillisch P = deutsch R = Reserve

    3 Mal editiert, zuletzt von 125vnb6 (February 16, 2016 at 12:08)

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • February 16, 2016 at 16:02
    • #886

    ....wenn wer u.a. einen fähigen Dreher benötigt, kann ich guten Gewissens den Sebastian aus dem GSF empfehlen.


    schnell, unkomplziert und gute Arbeit!
    die Teile sind innerhalb von vier Tagen wieder bei mir gewesen, ich mag es auf Leute mit Engagement zu treffen!

    auch bezüglich Bremsbacken belegen bin ich in München fündig geworden und sehr zufrieden:

    Anton Demmel Siemensstraße 2b in Ottobrunn (hier muss noch klassisch telef. werden :D )

    Einmal editiert, zuletzt von 125vnb6 (February 16, 2016 at 19:27)

  • uvp150
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    VP150
    • February 17, 2016 at 00:06
    • #887

    wollte mich mal wieder melden,
    erst mal vielen Dank an 125vnb6 für die Felge. So schlecht ist die gar nicht. (Eine brauche ich aber immer noch) Habe inzwischen auch die bestellten Teile von Ansis bekommen. Lieferung auf die Minute, Bezahlung beim "Spediteur" ohne Risiko. Habe einen Scheinwerfereinsatz, Regler und einen Motor bekommen. Der Motor (zum ausschlachten) stammt nach Ansis von einer Elektra. Bis auf die Schwingenaufnahme und das Lüfterrad sollte alles andere passen. (Vieles passt aber nicht, wenn jemand Fragen hat, gebe ich gern Auskunft) Die Frage, ob sich der Motor durchdrehen lässt, hat er mit einem klaren "Ja" beantwortet. Nach 3 Tagen und etlichen Litern magischer Ingredienzien incl. Wärmebehandlungen half dann doch nur ROHE GEWALT.

    bestellte und gelieferte Teile

    so sieht die KW eines gangbaren Motors aus.

  • ptuser
    Schüler
    Reaktionen
    38
    Punkte
    673
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Wohnort
    Wiesenhof 1, 6175 Kematen in Tirol, Österreich
    Vespa Typ
    Вятка - Vjatka-Viatka-Vyatka-Wjatka-Wiatka-βιατκα VP-150
    Vespa Club
    MMVC
    • February 17, 2016 at 08:25
    • #888

    Tja, was soll man sagen.... ich hab bis jetzt recht gute Erfahrungen mit ihm gemacht. Er hatte einmal einen Motor in eBay, der wesentlich besser ausgesehen hat als deiner. Ich hab ihn gefragt ob der Motor ok ist und er hat sofort gesagt, dass die Kurbelwelle defekt ist.
    Schreib ihn an, schick ihm das Foto und frag ob er die Motoren verwechselt hat.

    Wenn der Regler nicht das tut was er soll, dann ist mit ziemlicher Sicherheit der Gleichrichter dran Schuld. Der lässt durch und schließt damit den Regler kurz- Ich hab den dann ausgebaut und jetzt regelt das Teil zumindest einigermaßen (auf ca. 10Volt). Batterie ist sowieso nur fürs Standlicht, werde ich also weglassen und brauch daher auch den urigen Selen-Gleichrichter nicht.

    [align=center]Hier gibts das Vyatka VP-150 Logo

    Hier ist die Vyatka Gleichteileliste!

  • aidemot
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    7
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    V5SA1T
    • February 17, 2016 at 09:56
    • #889

    Hallo allerseits!
    Ich hab vor kurzem diesen großartigen Thread entdeckt und finde es echt interessant und auch sehr hilfreich.
    So bin ich richtig auf den Geschmack gekommen und hab mich entschlossen, mich nicht nur zu registrieren und das Thema zu abonnieren, sondern auch mich auf die Suche nach einer brauchbaren Vjatka zu machen.
    Einen lieben Gruß und nochmals herzlichen Dank für das tolle Thema!

  • il mechanico
    Schüler
    Reaktionen
    55
    Punkte
    505
    Beiträge
    90
    Vespa Typ
    Vjadka mit Bollagmotos Tuning, Vjadka mit Elektron Motor, GS 150, GS 150 Gespann, PK Automitic, 50N, VL 150 mit Bollagmotos Tuning, GS 160
    Vespa Club
    il presidente des Mountainmen Vespa Clubs Innsbruck/Tirol/Österreich/Austria
    • February 17, 2016 at 14:43
    • #890
    Zitat von 125vnb6

    ...habe jetzt auch nochmal an einem originalen Benzinhahn nachgeschaut
    (wenn von vorne auf den Hahn geschaut wird:


    ....ist eigentlich auch beschriftet mit 0 = 9 Uhr = offen und mit P = 3 Uhr=Reserve
    3 = 6 Uhr ist dann zu. Falsch zusammen bauen geht eigentlich nicht!


    die Stellung P wird auch im litauischen Vjatka Buch mit Reserve angegeben!

    Ich würde die Stellungen, da kyrillisch beschriftet so interpretieren:

    kyrillisch 0 = deutsch 0 = offen oder open
    Kyrillisch 3 = deutsch Z = zu oder closed
    Kyrillisch P = deutsch R = Reserve

    Alles anzeigen

    Danke, perfekt!

    Dann stimmt das eh bei mir so, ich habe grad Reserfe und Normal verwechselt (ich habe grad mit den Mund hinein geblasen)

    Dann kann ich ja wieder beruhigt fahren....

  • il mechanico
    Schüler
    Reaktionen
    55
    Punkte
    505
    Beiträge
    90
    Vespa Typ
    Vjadka mit Bollagmotos Tuning, Vjadka mit Elektron Motor, GS 150, GS 150 Gespann, PK Automitic, 50N, VL 150 mit Bollagmotos Tuning, GS 160
    Vespa Club
    il presidente des Mountainmen Vespa Clubs Innsbruck/Tirol/Österreich/Austria
    • February 17, 2016 at 14:44
    • #891
    Zitat von aidemot

    Hallo allerseits!
    Ich hab vor kurzem diesen großartigen Thread entdeckt und finde es echt interessant und auch sehr hilfreich.
    So bin ich richtig auf den Geschmack gekommen und hab mich entschlossen, mich nicht nur zu registrieren und das Thema zu abonnieren, sondern auch mich auf die Suche nach einer brauchbaren Vjatka zu machen.
    Einen lieben Gruß und nochmals herzlichen Dank für das tolle Thema!

    Ich hab 2 for sale!

    Bilder

    • Vjatk I.jpg
      • 351.7 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 228
    • DSC_0007.jpg
      • 379.77 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 211
  • michael120290
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    119
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Cruiser
    • February 18, 2016 at 19:13
    • #892


    Einmal editiert, zuletzt von michael120290 (February 18, 2016 at 22:07)

  • TomsRusse
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    281
    Beiträge
    53
    Vespa Typ
    Vyatka VB 150
    • February 18, 2016 at 19:20
    • #893

    Servus Michael .
    Die hätte ich sofort gekauft, leider habe ich schon ekne vyatka in der Garage und diese braucht ebenfalls Pflege und Betreuung. Mensch echt schade. Son schönes Teil.

    Die Frist doch nix, lass sie stehen. Viel zu schade.

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • February 18, 2016 at 19:21
    • #894

    Für sowas gibts den Marktplatz :rolleyes:

  • michael120290
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    119
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Cruiser
    • February 18, 2016 at 19:25
    • #895

    Danke ;) Ich find sie ja auch schön, aber es gibt jetzt einfach andere Prioritäten bei mir..

  • michael120290
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    119
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Cruiser
    • February 18, 2016 at 19:26
    • #896

    dort wird sie auch noch rein kommen, aber in diesem Thread sind viele gute Vjatka Jungs und ich dachte mir, sie sollten es als Erstes sehen. ;)

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • February 18, 2016 at 19:30
    • #897

    ...wie kommst da drauf, eine Vjatka wird als erstes einen Genossen angeboten und nicht
    am freien Markt, wir leben nun mal nicht in der freien Marktwirtschaft ;)

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • February 18, 2016 at 20:11
    • #898

    ...jetzt ist die Arme, doch tatsächlich im Marktplatzbereich gelandet zwischen den ganzen XL2´s und Cosa´s
    :+5 .....das hat sie nicht verdient!

  • michael120290
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    119
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Cruiser
    • February 18, 2016 at 23:24
    • #899

    Bings nicht übers Herz. Sie bleibt mal bei mir...

  • ptuser
    Schüler
    Reaktionen
    38
    Punkte
    673
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Wohnort
    Wiesenhof 1, 6175 Kematen in Tirol, Österreich
    Vespa Typ
    Вятка - Vjatka-Viatka-Vyatka-Wjatka-Wiatka-βιατκα VP-150
    Vespa Club
    MMVC
    • February 19, 2016 at 07:36
    • #900

    Wie schaut denn bei euch die Tachobefestigung aus? Da gibts dieses ziemlich massive Metallteil, das irgendwie im Lampentopf angeschraubt werden muss - aber wie genau?

    [align=center]Hier gibts das Vyatka VP-150 Logo

    Hier ist die Vyatka Gleichteileliste!

Tags

  • Vjatka
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™