1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

nach Steigungsfahrt(Brücke)Motor ausgegangen-geht nicht mehr an!

  • hitmann10
  • June 12, 2008 at 00:11
  • hitmann10
    - gesperrt seit dem 28.02.2012 -
    Punkte
    445
    Beiträge
    48
    Bilder
    6
    Wohnort
    46395 bocholt
    Vespa Typ
    PX 200 E,Sprint 150 und PX 80(135),PK 50 XL
    • June 12, 2008 at 00:11
    • #1

    bin heute(Vollgas) über eine Brücke gefahren die am anfang eine steigung hat.Auf mitte der Brücke musste ich dann runterschalten weil am ende der Brücke direkt ne Ampelkreuzung ist und ich Rot hatte.Als ich dann stand ist Roller ausgegangen und macht seid dem keinen Mucks mehr-wie tot!Was oder Wie kann das sein? evt. Kolben,Elektrik......??? MFG

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • June 12, 2008 at 07:25
    • #2

    Moinsen

    Ja was hätten wir denn gerne. Vergaser, Zylinder oder vieleicht die Benzinzufuhr?

    Wir bräuchten ein paar Infos mehr. Wie zum Beispiel:
    - hat deine Dame noch Kompression
    - Wie sieht die Zündkerze aus, nass, schwarz oder hellgrau
    - fährst du Original oder hast du ein paar Hengste gezüchtet
    - gab es irgendwas ungewöhnliches an deiner Vespe, knall oder ein stottern
    - hast du dir mal den Zylinder angeschaut
    - wieviele km hast du runter

    Erzähl mal ein wenig über deine Vespe. Dann können wir dir auch weiterhelfen.
    Nebenbei, Brücke mit Ampel, bis du aus Richtung Wesel gekommen. Nebenbei Zweirad Rose ist wohl immer noch teuer, oder?

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • n4rf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,080
    Trophäen
    1
    Beiträge
    210
    Wohnort
    Aachen; Wettringen im Münsterland
    Vespa Typ
    PX80 bj.82 mit 139 Malossi
    • June 12, 2008 at 11:48
    • #3

    Da gibts was ganz simples was man bei unseren Motoren immer erstmal checken kann:

    Hatter Zündfunken? (Zündkerze raus, innen Stecker, an blankes Metall halten und gucken ob n schöner blauer Funke kommt)
    Hatter Benzeng? (Paar mal bei ausgeschalteter Zündung kicken, Zündkerze raus, Gemisch dran?)
    Hatter Kompression? (Zündkerze raus, Daumen auf die Öffnung und kicken, Daumen sollte von der Öffnung gedrückt werden)

    Wenn das gegeben ist, müsste er eigentlich anspringen. Man kann mal mit Starterspray nachhelfen. Wenns alles nix hilft, Zylinderkopf mal runternehmen und schauen ob die Laufbahn oder der Kolben Beschädigungen aufweisen.

  • hitmann10
    - gesperrt seit dem 28.02.2012 -
    Punkte
    445
    Beiträge
    48
    Bilder
    6
    Wohnort
    46395 bocholt
    Vespa Typ
    PX 200 E,Sprint 150 und PX 80(135),PK 50 XL
    • June 16, 2008 at 08:51
    • #4

    danke für eure bemühungen.hab durchprobiert und zum schluss mal auf den kolben geguckt."Oh Grauss-dat Ding sah aus"!Stück raus gebrochen und in den zylinderkopf geballert-übel. hab die kiste vor 2 monaten erst gekauft und mich wohl leicht abziehen lassen X( na ja,hab mir bei sip nen komplet neuen DR Satz bestellt.mal gucken wenn der drin ist soll`s wohl wieder fluppen. mfg

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 16, 2008 at 09:00
    • #5

    hast Du denn die rausgebrochenen Teile von Kolben gefunden, oder liegen die jetz eventuell irgendwo im Kurbelgehäuse?

    Mach doch mal ein Foto von dem Schaden und stells online, dann kann man eventuelle auch Rückschlüsse auf die Ursache siehen.

  • ki-bun
    Schüler
    Punkte
    530
    Beiträge
    82
    Vespa Typ
    px 80
    • June 16, 2008 at 18:31
    • #6

    wen dir dein kolbenspiel beim neuen dr etwas klein vorkommt, mess es nach! (wäre nicht der erste, bei dem es nicht passt)
    besser vorher ne halbe stunde mehr wie später einen neuen kolben.

  • hitmann10
    - gesperrt seit dem 28.02.2012 -
    Punkte
    445
    Beiträge
    48
    Bilder
    6
    Wohnort
    46395 bocholt
    Vespa Typ
    PX 200 E,Sprint 150 und PX 80(135),PK 50 XL
    • June 18, 2008 at 15:17
    • #7

    ....das fehlede kolbenstück hat sich richtig safftig in den zylinderkopf gepresst-hammer! Stell aufjedenfall noch fotos rein

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • June 19, 2008 at 09:14
    • #8

    Auf die Fotos bin ich gespannt!

    Hessisch by nature

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™