1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

V50 Vespa nach Motorkomplettaufbau (75er Setup) dreht einfach nicht absolute ratlosigkeit

  • BrÜLLMücke
  • October 19, 2014 at 20:36
  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • May 6, 2015 at 21:29
    • #21
    • So leute so sieht kolben u d Zylinder aus ach 500 km gibts doch nicht

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 6, 2015 at 22:25
    • #22

    Sieht für mich aus als ob der Zylinder vorm Einbau nicht entgratet wurde ...
    Mit 5bar Kompression muss der Roller laufen ... Wenn da nicht noch was anderes im Busch ist !


    Wie sieht der Drehschieber aus ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,974
    Punkte
    31,127
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 7, 2015 at 08:36
    • #23

    Ich finde, dass macht keinen soooo wilden Eindruck !
    Eigentlich sollten die Bilder vom Kolben und dem Zylinder nicht die Ursache für die merklich mangelnde Kompression darstellen.
    Die Schleifspuren, die im Zylinder quer verlaufen, sind normale Hohnspuren, die, die hoch verlaufen, deuten auf ungewöhnliche
    " Schleifereien " hin. Von daher schließe ich mich der Aussage von @CARDOC2001 an.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • May 7, 2015 at 19:39
    • #24

    @Cardoc2001..Tja da muss ich dich leider Entäuschen ich habe denn NEUEN Zylinder vor Einbau entgratet!!..So komisch das auch klingt und umsomehr hat mich das beim zerlegen gewundert wie ich DAS gesehn habe..Mit 6 bar ist er ja auch gelaufen auich gut angesprungen usw. nur er dreht nicht hoch/aus..so gequält..Drehschieber sieht gut aus habe ich nichts verdächtiges bemerkt...
    Wobei was wäre WENN am Drehschieber was kaputt wäre auswirkung??Hab ich nämlich noch nicht gehabt...

    PS: hab nun einen ANDEREN 75er DR draufgemacht genau baugleich neuwertig(30km gelaufen von kumpel)...Das gleiche Spiel er springt an..läuft aber dreht genauso nicht....somit muss ich persönlich sagen schliesse Zylinder damit aus..das EINZIGE was ich echt noch denke ist die Zündung!!!Was soll es sonst noch sein,,obwohl da Unterbrecher,Zündspule,Kondensator(schon 2x neuen getestet)..neu drin ist???? ?(?(?(?(?(?(

    Sowas hab ich noch nicht erlebt :+5:+4

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • May 7, 2015 at 19:57
    • #25
    Zitat von BrÜLLMücke

    Wobei was wäre WENN am Drehschieber was kaputt wäre auswirkung??Hab ich nämlich noch nicht gehabt..

    anspringverhalten wäre schlechter und die standdrehzahl müsste höher gedreht werden. bei über 2500u/min hat ne riefige fläche keinen einfluss mehr.

    dreh mal spaßeshalber deine zgp ca. 2mm nach links.

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • May 7, 2015 at 20:07
    • #26

    Also Anspringverhalten und Standgas sind gut..läuft ruhig im Stand..
    aber ich werd mal Spasshalber die Platte 2mm links drehn... mehr wie noch schlechter kanns nicht mehr werden..berichte was dann passiert

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • May 11, 2015 at 20:53
    • #27

    So leute am WE hab ich wie gesagt mal die Platte ca 2mm nach links gedreht und dan angelassen..sprang recht gut an..lief nur kurz starb ab...mehrfachen Ankicken nix..Kerze raus NASS..getrocknet usw. NIX..Test ob Funke da ist NULL...kerze im Arsch aber sowas von Tot :cursing: nicht mal ein Fünklein gabs da noch...sowas hab ich auch noch nicht erlebt!!!kann doch nicht sein das durch das verstellen die Kerze gekillt wurde ?(

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • May 14, 2015 at 21:42
    • #28

    Also meines Erachtens kann das ganze hier nur noch an der Zündung liegen....ich muss ehrlich gestehen das ich auch schon nachgedacht habe auf 12v umzubauen...obs nur Wirklich daran liegt ??????

    .da mir in den letzten Jahren das leidige zündungproblem gehörig auf die Nerven geht...Erfahrung mit 12v....z. B. Vespatronic. Oder die Malossi Zündung...hab mich noch nicht damit beschäftigt...die Saison geht los und die Mühle steht :+5:-1:+1

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™