1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wie weit kann bzw soll man die einzelnen Gänge hochziehen

  • rob73
  • October 25, 2014 at 11:16
  • rob73
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    Px 125
    • October 25, 2014 at 11:16
    • #1

    Hallo zusammen

    Mich interessiert wie weit zieht ihr die einzelnen Gänge hoch bzw wieweit sollte Mann
    die hochdrehen ??
    zb beim einen DR 177 ccm
    das heißt :
    1 Gang bis wieviel km/h
    2. ??
    3 ??
    und
    4 ??
    danke für eure Infos

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • October 25, 2014 at 14:03
    • #2

    Beim DR kannst Du hochdrehen, bis es nicht mehr geht ;) Der dreht von Natur sowieso nicht so hoch...

    Oder wolltest Du jetzt genaue km/h Angaben haben ? Die kann dir glaube ich keiner genau nennen, da zu viele Tolleranzen und Abweichungen in dem System sind.

  • rob73
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    Px 125
    • October 26, 2014 at 14:52
    • #3

    Ja km/h angaben wären interessant
    so als Beispiel
    oder hat die px einen drehzahlbegrenzer ??

    Gruss

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • October 26, 2014 at 15:26
    • #4

    Ja, den Zylinder.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • October 28, 2014 at 09:53
    • #5

    Solange Gas geben bis der Motor nicht mehr kann, Kuppeln, Zwischengas und den nächsten Gang reinjagen.
    Im Stadtverkehr fahre ich immer mit etwa 3000-5000U/min.

    Gruß

  • snowcrash
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    70
    Punkte
    1,285
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PX125e Lusso
    • October 28, 2014 at 15:36
    • #6

    1. und 2. weiß ich nicht
    3. geht bis ~80 km/h
    4. bis ~100 km/h

    Setup: 177er DR, 24SI (mit original LuFi*), SIP Road

    * Ich muss nochmal umrüsten auf den LuFi mit Zusatzlöchern, dann geht da noch mehr.

    Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen...

  • rob73
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    Px 125
    • October 28, 2014 at 16:55
    • #7

    Also danke für Infos
    lt. Vespa Tacho kann ich den 3 Gang bis 90km/h ziehen und den 4 lt Tacho 120 km/h
    177 dr
    24si
    und sip road sport
    hatte vorher 125 hd drinnen jetzt 122 ausprobiert jetzt geht sie bis 120 km/h lt vespa Tacho vorher 105 km/h
    anbei wollte ich euch fragen ob die Zündkerze soweit in Ordnung ist lt bild

    Bilder

    • image.jpg
      • 151.68 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 264
    • image.jpg
      • 143.38 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 285
  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • October 28, 2014 at 17:07
    • #8

    lt. Tacho 120 sind wahrscheinlich irgendwas zw. 100 und 105 km/h .... viel mehr bringt der DR dann wirklich nicht !

  • snowcrash
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    70
    Punkte
    1,285
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PX125e Lusso
    • October 28, 2014 at 17:19
    • #9

    Welches Getriebe/Übersetzung hast Du drin? Ich fahr laut Angabe des Vorbesitzers das originale 125er Lusso-Getriebe ...aber das hat er vom Zylinder auch gesagt :wacko: was wirklich drin ist hab ich noch nicht geschaut. ;)

    Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen...

  • rob73
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    Px 125
    • October 28, 2014 at 17:57
    • #10

    Also
    Übersetzung ist orginal 125 px bj 2014
    nur das kupplungsritzel wurde auf 22'er Zähne geändert .
    also den 3 kann ich wie gesagt bis 90 km/h ziehen weiter habe ich nicht versucht - und im 4 geht sie bis 110 km/h recht flott dann dauert es etwas bis sie auf 120 km/h kommt

    snowcrash was fährt den deine lt Tacho ??? Und was hast du den für ein setup ...???

    ps was sagen die Experten hier zur den Kerzenbild ist es soweit in Ordnung oder ?
    Gruß

  • snowcrash
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    70
    Punkte
    1,285
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PX125e Lusso
    • October 29, 2014 at 12:22
    • #11
    Zitat von snowcrash

    1. und 2. weiß ich nicht
    3. geht bis ~80 km/h
    4. bis ~100 km/h

    setup: 177er dr, 24si (mit original lufi*), sip road

    * ich muss nochmal umrüsten auf den lufi mit zusatzlöchern, dann geht da noch mehr.


    sind alles vom tacho abgelesene werte. der dr ist nur gesteckt, nichts gefräst oder bearbeitet. das komplette düsensetup des si müsste ich nachgucken, hd ist aber auf jeden fall 'ne 125er drin.

    Zitat von snowcrash

    ich fahr laut angabe des vorbesitzers das originale 125er lusso-getriebe ...aber das hat er vom zylinder auch gesagt :/ was wirklich drin ist hab ich noch nicht geschaut.


    genau weiß ich es halt nicht aber ich gehe davon aus, dass mein getriebe noch original ist, denn einem kollegen mit 177er polini und ebenfalls si24 + sip road und 22er ritzel fahr ich an leichten steigungen weg, dafür hab ich in der endgeschwindigkeit (noch ;) ) keine chance.

    Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen...

  • Vespilot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    27
    Punkte
    1,707
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Bilder
    55
    • November 16, 2014 at 21:57
    • #12

    So wie ich das sehe ist das Kerzenblild in Ordnung. Nicht zu dunkel und auf jeden Fall nicht zu hell (zu Mager).

    Deinen Geschwindigkeitsangaben misstraue ich aber, miss das mal mit der GPS-Funktion Deines Handy's nach...

    Nach Bruchlandung wieder mit Fahrzeug, meine Bastelvespa rennt wieder:

    • Motorrevison selbst gemacht
    • Kabelbaum, Züge, Bremsen neu
    • Der TÜV sagt, alles soweit i.O.
    • Angemeldet

    - Jetzt kommt meine schöne Italienerin dran

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™