1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Gute Investition oder Blender (V50N)

  • issue
  • October 28, 2014 at 10:36
  • 1
  • 2
  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • October 29, 2014 at 12:26
    • #21

    So wie das aussieht ist der Roller bestimmt 20KG schwerer als normal bei den ganzen Spachtelorgien <X

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 29, 2014 at 12:41
    • #22

    Och, ein bißchen Spachtel hie und da, und der Roller ist wieder klar. :+3

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • October 29, 2014 at 13:12
    • #23
    Zitat von hedgebang

    och, ein bißchen spachtel hie und da, und der roller ist wieder klar. :+3

    sieht dann schnell so aus ;)

    übelst zugerichtete teile - seite 81 - offtopic - vespaonline | das vespa forum für blechroller

    Elektrik ist ein Arschloch

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 29, 2014 at 13:56
    • #24

    Der Pfusch ist ja noch geiler als gedacht. Der Roller hatte ursprünglich Vollgummitrittleisten, für deren Befestigung die größeren Löcher im Trittbrett gedacht sind. Da montiert man dann aber einfach Aluleisten mit zentimeterlangen Schrauben drüber... X/

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • issue
    Gast
    • October 29, 2014 at 14:20
    • #25

    Jo furchtbar :(
    Ich habe den Verkäufer mal drauf hingewiesen, damit er nicht noch Probleme bekommt wenn er das Teil als "TOP Restauriert" anpreist weiter verkauft.
    Bin soeben vom Kauf zurückgetreten und das mit einem guten Gewissen.

    Jetzt weiß ich schon einmal einiges mehr worauf es zu achten gilt.
    Danke an das tolle Forum! :)

  • issue
    Gast
    • October 31, 2014 at 08:38
    • #26

    Falls es euch interessiert.
    Ich habe mir mal Bilder von dem Anbieter zukommen lassen der den Roller gebaut hat und auch solche anbietet.
    So kann sich jeder selbst ein Bild davon machen.

    Bilder

    • IMG_6592.JPG
      • 41.85 kB
      • 640 × 480
      • 257
    • IMG_6593.JPG
      • 42.29 kB
      • 480 × 640
      • 252
    • IMG_6906.JPG
      • 43.62 kB
      • 640 × 480
      • 270
    • IMG_6911.JPG
      • 48.27 kB
      • 640 × 480
      • 263
    • IMG_6916.JPG
      • 48.12 kB
      • 640 × 480
      • 243
    • IMG_6928.JPG
      • 43.78 kB
      • 640 × 480
      • 243
    • IMG_6929.JPG
      • 45.95 kB
      • 640 × 480
      • 263
    • IMG_6930.JPG
      • 46.92 kB
      • 480 × 640
      • 268
    • IMG_7025.JPG
      • 42.68 kB
      • 640 × 480
      • 272
    • IMG_7026.JPG
      • 39 kB
      • 480 × 640
      • 257
    • IMG_7887.PNG
      • 229.08 kB
      • 640 × 360
      • 281
  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 31, 2014 at 09:42
    • #27

    Die Bilder sind nicht wirklich was Wert --> wichtig sind die Bilder nach dem Strahlen und nicht erst ab den Zeitpunkt wo alles schon wieder grundiert und gefüllert ist

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • issue
    Gast
    • October 31, 2014 at 09:48
    • #28

    Wird schon seinen Grund haben wieso er gerade die nicht zeigt :)
    Hat auch erst nach wiederholtem Fragen das Bild von der Vespa im vorherigen Zustand rausgerückt.
    So bekommt man zumindest grob eine Vorstellung über den Zustand.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • October 31, 2014 at 12:27
    • #29

    den Zustand vorher find ich jetzt nicht SO ausschlaggebend. Du kaufst ein altes Fahrzeug, meistens hat das gelebtes Leben hinter sich, fertig.
    Die Frage ist, WIE man wieder aufbaut. Wenn man dabei Gewinn erwirtschaften möchte (und das möchte der Verkäufer offensichtlich, da dort mehr als ein Rahmen rumsteht), ist es kaum möglich, das Fahrzeug original (mit original Teilen) aufzubauen. Alte Teile aufarbeiten kann Tage dauern, das ist nicht wirtschaftlich (Tacho überholen, Schrauben neu beschichten, alte Schalter überholen, Motor glasperlstrahlen - da fallen 1000 Kleinigkeiten an)

    Drüber spachteln, Felgensilber, Originales gegen billige Repro-Teile ersetzen, grottig schlechte Weißwandreifen (einmal damit bei nasser Fahrbahn unterwegs und du weißt, was ich meine) und das ganze in einer zeitgemäßen Hipster-Farbe wird immer noch gern gekauft, weil man "schon immer mal eine alte Vespa haben wollte". Heißt ja nicht, dass der Roller nicht fährt oder für den Alltag nicht zu gebrauchen ist - den wirklichen Liebhabern stellt sich aber das Nackenhaar bei der Vorstellung, in so einen "Blender" viel Geld zu versenken. (ist aber meiner Erfahrung nach z.B. im Bereich Düsseldorf und München ein weit verbreitetes Vespa-Phänomen ;) )
    Die Leute, die sich die Mühe machen, einen Roller pedantisch zu restaurieren, machen das in der Regel für sich selber, denn die Stunden, die da reinfließen, werden einfach nicht bezahlt.

    Wenn du dir mal eine ordentliche Restaurationsgeschichte durchlesen willst, lies mal hier rein: der scheunenfund einer vespe bj. 69: eine heisse tour durch die gegend. bilder in schwarz/weiß festgehalten!teil 2 - seite 7 - optik &amp; restaurationen - vespaonline | das vespa forum für blechroller
    (leider fehlen inzwischen die bilder, seh ich gerade :/ )

    Elektrik ist ein Arschloch

  • issue
    Gast
    • October 31, 2014 at 15:54
    • #30

    Ich denke für mich wird die Wahrheit irgendwo dazwischen liegen.
    Eine auf schön gemachte Vespa kaufen die Hauptsache fährt will ich auch nicht, für mich ist in erster Linie die Technik wichtig.
    Natürlich soll die Optik da aber nicht zu kurz kommen. Ob es jetzt bei mir auf jede einzelne Schraube oder einen originalen Sattel ankommt wage ich zu bezweifeln, am Ende soll es ja anständig gemacht sein.
    Aber ich stimme euch da voll und ganz zu das der Hype im Moment dazu ausgenutzt wird hier die Dinger schnell auf schön zu trimmen um das Geld zu verdienen.
    Ich schaue schon seit knapp 2 Jahren auf dem Markt, doch jetzt hat sich durch den Umzug auch die Möglichkeit und der
    Sinn ergeben eine zu holen. Am Sonntag besuche ich mal ein Mitglied hier aus dem Forum und werde mich mal in Ruhe mit der Materie befassen und fachsimpeln.
    Wenn aber natürlich eine gute Basis abzugeben hat, kann er sich gerne melden.
    Wollte mir demnächst auch eine aus dem Forum anschauen fahren, dass kommt dann demnächst.

  • Superkoelle
    aus Köln...
    Reaktionen
    13
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    443
    Bilder
    17
    Wohnort
    Bottrop...Vespas sind scheiße!
    Vespa Typ
    2x Rally 200,Sprints, PK133S,PK80S,PK50S,VNB1Tmit Beiwagen,nen paar PXn und T5n;ET3,150S(Spanisch),CutDown,V50...
    • October 31, 2014 at 19:57
    • #31

    Darfst hier nur nicht laut sagen das ich das bin... grins

    Weil ich hab von den rollerdingern gar keine Ahnung.

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa und nicht schreiend wie sein Beifahrer!

    Und ich komme "nicht" aus KÖLN!!!

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • October 31, 2014 at 22:58
    • #32

    Blender! Finger weg. Spätestens (!) wenn dir die verrosteten Motorschrauben abbrechen wirst Du Dich ärgern. Das ist aber noch die harmlose Variante.

    Edit hat erst jetzt gesehen, dass Du das Ding ja letztendlich gar nicht gekauft hast :D

    Wie wärs mit dem : ?

    https://www.vespaonline.de

    2 Mal editiert, zuletzt von Scissorsweep (November 1, 2014 at 01:24)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 1, 2014 at 01:30
    • #33

    Gib dich bloß nicht mit dem fiesen Pottasi Kölle ab. Da liegt kein Segen drauf... :D

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • issue
    Gast
    • November 1, 2014 at 16:31
    • #34

    Kontenance, ich bin auch nen Pottasi ;P

  • Superkoelle
    aus Köln...
    Reaktionen
    13
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    443
    Bilder
    17
    Wohnort
    Bottrop...Vespas sind scheiße!
    Vespa Typ
    2x Rally 200,Sprints, PK133S,PK80S,PK50S,VNB1Tmit Beiwagen,nen paar PXn und T5n;ET3,150S(Spanisch),CutDown,V50...
    • November 1, 2014 at 18:30
    • #35
    Zitat von issue

    kontenance, ich bin auch nen pottasi ;p


    naja. ... es kommt ja auch darauf an wie sehr man das auslebt. ...kicher

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa und nicht schreiend wie sein Beifahrer!

    Und ich komme "nicht" aus KÖLN!!!

  • vespa1980
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    spezial 50 N
    • November 6, 2014 at 12:03
    • #36

    ich würd mir garnix restauriertes kaufen..nix geht über O-lack und so lassen!

  • fatboy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    87
    Punkte
    1,122
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    Hauptstrasse, 9466 Sennwald, Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 2011, VMA2T 1976, VBB2T 1963, VNL3T 1977, VBC1T 1966, VMB1T 1982 Projekte: VSE1T
    • November 11, 2014 at 21:16
    • #37
    Zitat von vespa1980

    ...nix geht über O-lack und so lassen!


    ja, klar, aber ist auch ne Frage des Geldbeutels... also was ich letztens in Mailand so gesehen habe war schon heftig
    da kauf ich mir lieber was uraltes kaputtes, und richte es wieder, da sieht man wenigstens die Schäden, eine Verkaufsrestauration ist halt schon übel!

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa 50n
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche