1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kurzer 4.Gang PX 200 12 PS Lusso Motor sinvoll?

  • Vespa1982
  • October 29, 2014 at 23:41
  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • October 29, 2014 at 23:41
    • #1

    Mein Motor Vse1m liegt noch mit offenem Brustkorb auf dem OP-Tisch.
    Er ist original kein Tunning.
    Ich bin noch nie mit einem 200er gefahren und weiß nicht wie die Charakteristik des Motors und vor allem des Getriebes und hier der 4 Gang ist.
    Kann jemand Tipps aufs der Erfahrung geben ob ein kurzer 4 Gang ungetuned Sinn macht, da ich öfters von Ganganschlußproblemen von 3 nach 4 lese aber meist im Zusammenhang mit Tuning Zylindern.
    M.F.G
    Vespa 1982

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 30, 2014 at 07:10
    • #2

    Bei Originalmotoren gibt es kein Ganganschlussproblem.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 30, 2014 at 14:30
    • #3

    Wie pkracer schon sagte: Laß den 4. Gang so. Der Motor zieht den schon. Sonst hätte Luigi den wohl auch nicht verbaut. :D

    Kurzen 4. braucht man nur bei ordentlichen Tuningmotoren mit Reso-Pott.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • October 30, 2014 at 16:31
    • #4

    Das Problem bei getunten Motoren liegt daran dass z.B. ein alter Malossi mit Resopott untenrum keine Leistung hat... Da kann es sein, das du den 3. bis über 100 drehen musstest um im 4. Anschluß zu haben und das bringt kein Spaß...
    Bei orig. brauchst Du das nicht !

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • October 30, 2014 at 17:16
    • #5

    Danke Euch für die Informationen.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • T5Pien
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Oetkertown
    Vespa Typ
    he ?
    • December 9, 2014 at 00:50
    • #6

    verbauen kann man den schon, egal ob der 4. das auch mit einem zahn weniger schaffen würde. das sind so um 300 umdrehungen, die du den bereich nach "links" verschiebst und je nach reifen keine 5 km endgeschwindigkeit. ich hab das schon bei dem ein oder anderen orig. motor gemacht - fährt sich ganz nett. würde ich aber an deiner stelle wirklich nur dann machen, wenn du das ding schon irgendwo in der kiste liegen hast oder ne figur wie ottfried fischer.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • December 9, 2014 at 12:15
    • #7

    Um die Figur von Herrn Fischer zu erreichen würde es doch noch einer kräftigen Mast bedürfen.
    Aber guter Hinweis, dass es auch im originalmotor Sinn machen kann.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  • Vespa Lusso
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™