1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

PK 50 XL: Restauration mit Bildern

  • Miccaa
  • November 2, 2014 at 08:04
  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,286
    Punkte
    8,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • November 15, 2014 at 10:38
    • #21

    ...na wenn's "Durch" ist solltest Du schon schweißen! Hast allerdings, wie auf dem Foto zu sehen, viele Rostpickel mit deiner roten Grundierung eingesperrt! Hättest EP-filler nehmen sollen, auf der roter Grundierung hält Spachtel nicht so toll...
    Es sei denn, es soll ne Ratte werden, dann kannst es so lassen! :D

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Miccaa
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    452
    Beiträge
    79
    Bilder
    1
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • November 15, 2014 at 12:09
    • #22

    Ja die Sandstrahlfirma hat mich sehr geärgert. Die wahren auch nicht in den Ecken. Bin am Überlegen ob ich das nochmal machen lasse, bei einer guten Firma.

  • BigMike
    Dauergast
    Reaktionen
    80
    Punkte
    1,540
    Trophäen
    1
    Beiträge
    192
    Bilder
    23
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • November 15, 2014 at 14:41
    • #23

    Hatte an der gleichen Stelle eine Durchrostung (sah sogar etwas schlimmer aus).
    Habe von unten eine Bleich einschweißen lassen.
    Bis jetzt keine Probleme.

    Gruß Mike

  • Miccaa
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    452
    Beiträge
    79
    Bilder
    1
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • November 15, 2014 at 19:22
    • #24

    Von unten geht nicht da sitz der Träger von dem Stoßdämpfer. Werde es selber machen, kommt mann schlecht dran aber geht.
    Werde das Angezeichnete Stück rausschneiden und ein neues rein machen.

  • Miccaa
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    452
    Beiträge
    79
    Bilder
    1
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • November 18, 2014 at 19:26
    • #25

    So der Rahmen ist soweit fertig zum neuen Grundieren.
    Da der Hinterhof Sandstrahler die hälfte vergessen hat habe ich alle noch mal von Hand gemacht. Paar löcher und risse geschweißt und Ausgebäullt.
    Habe noch keine Fotos. Mach ich Morgen 8|
    Aber habe schon mal geübt :D

  • Miccaa
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    452
    Beiträge
    79
    Bilder
    1
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • November 19, 2014 at 04:46
    • #26

    Ich habe da mal ne Frage zum Vergaserraum.
    Beim Lackieren kommt man ja eigentlich nicht richtig in die Ecken !!
    Sollte man den lieber Streichen ???

  • Miccaa
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    452
    Beiträge
    79
    Bilder
    1
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • November 19, 2014 at 18:35
    • #27

    Habe heute noch ein bisschen geschliffen, der Zeigefinger ist jetzt Eckig aber geht schon.

    Dann die Fugen mit Silkaflex 221 zugeschmiert und jetzt lass ich das erstmal Trocknen

    Den Vergaserraum werde ich erstmal mit Pinsel Streichen und dann wieder glatt schleifen.
    Ihr könnt ruhig irgendwelche Argumente abgeben, passiert schon nix

  • Miccaa
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    452
    Beiträge
    79
    Bilder
    1
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • November 23, 2014 at 05:05
    • #28

    Der Rahmen habe ich jetzt auch schon mal mit Epoxy Grundierung Lackiert.

    Habe dann alle Kleinen Beulen makiert

    Dann gespachtelt und Geschliffen, und an den Stellen wo ich aufs Metall gekommen bin nachgrundiert.
    Jetzt müsste ich eigentlich noch alle Teile Füllern, aber im Moment ist das sehr Kalt in der Garage ||

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 23, 2014 at 18:24
    • #29

    Die beiden äußeren Löcher auf Kennzeichenhöhe sind nicht original, die könntest du vielleicht noch zuschweißen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Miccaa
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    452
    Beiträge
    79
    Bilder
    1
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • November 24, 2014 at 17:21
    • #30

    Danke !!
    Du meinst die beiden unten Außen richtig ???

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 25, 2014 at 07:52
    • #31

    Ja.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Miccaa
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    452
    Beiträge
    79
    Bilder
    1
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • November 29, 2014 at 17:13
    • #32

    Habe die Löcher jetzt zugeschweißt und noch ein bisschen nachgearbeitet

    Den Kleinkram habe ich auch schon mal angefangen

    Nächste Woche geht alles zum Füllern und dann wieder schleifen :S

  • 2cv6
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    460
    Beiträge
    82
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX 200 BJ. 87
    • November 30, 2014 at 22:04
    • #33

    Moin,
    denk dran das du den Schaltgriff und auch die Lager im Lenkkopf abklebst, sonst kannst du nach dem Lackieren wieder schleifen.
    Aber sieht schon top aus.

    Gruß
    Fabian

  • Miccaa
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    452
    Beiträge
    79
    Bilder
    1
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • December 2, 2014 at 07:55
    • #34

    Danke !!
    Der Rahmen, Kotflügel, Seitenbleche und Felgen sind beim Füllern. Kriege ich wohl Freitag zurück, dann erstmal wieder Schleifen ;(
    Die Plastikteile bereite ich alle selber vor.

    Frage zu dem Handschuhfach Schloss ( Meine Holde sagt ist der Kofferraum :D )
    Kann man den Stift so raus ziehen oder ist der gepresst oder so ?? Denke mal ausbohren.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 2, 2014 at 09:27
    • #35

    Da kann man keinen Stift herausziehen oder irgendwas weiter zerlegen (abgesehen von dem Riegel und dem Schließzylinder) - alles schwarze auf dem Foto ist ein einziges Gussteil. Der runde Absatz, den du als Stift bezeichnest, ist eingegossen und dient der Positionierung der kleinen Feder, die den Schloßkörper nach oben drückt, damit die Handschuhfachklappe zubleibt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Miccaa
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    452
    Beiträge
    79
    Bilder
    1
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • December 2, 2014 at 10:25
    • #36

    Habe gedacht der ist auch für den Schliesszylinder.
    Muss ich halt abkleben und dann Lackieren, Danke

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • December 2, 2014 at 10:35
    • #37

    Einfach rausnehmen. Auf der anderen Seite ist beim Riegel eine Nase. Mit eingestecktem Schlüssel gleichzeitíg diese eindrücken und dann kannst du ihn rausziehen.

  • Miccaa
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    452
    Beiträge
    79
    Bilder
    1
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • December 2, 2014 at 13:47
    • #38

    Jau super, Danke

    Gut das ich erst den Tacho gemacht habe

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • December 2, 2014 at 13:48
    • #39

    Hast du den Tacho vernünftig wieder zusammen bekommen? Hab da nicht so das Talent für :D

  • Miccaa
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    452
    Beiträge
    79
    Bilder
    1
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • December 2, 2014 at 15:27
    • #40

    Ist sehr Kraftaufwendig. Stück für Stück zurück biegen mit einem kleinen Schraubenzieher, und nicht abrutschen.
    Werde das Glas nochmal nachpolieren, die Sprünge im Glas selber kriegt man ja leider nicht weg.

    Und geht auch anne Nerven :cursing:
    Die 188 KM habe ich genommen weil 0 so geschummelt aussieht

    2 Mal editiert, zuletzt von Miccaa (December 2, 2014 at 16:20)

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Restauration
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™