1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa schleift beim schieben ( Hinterrad) nach einem leichten Unfall

  • gareth0
  • November 5, 2014 at 12:50
  • gareth0
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1
    • November 5, 2014 at 12:50
    • #1

    Hallo Zusammen,

    ich hoffe das ihr die spezialisten mir weiterhelfen könnt habe folgendes problem:

    Nach einem unfall mit meiner Vespa pk 50 xl 1 schleift meine vespa beim schieben...

    mir hat jemand die vorfahrt genommen bei nasser strecken die Vespa ist auf der seite gerutscht und leider mit ihrem Heck an das Auto geknallt. Derzeit nehme ich die vespa auseinander um sie einerseits auszubeulen und nachzusehen was genau hinter dem

    folgendes ist mir dazu aufgefallen:

    wenn ich die Hinterrad bremse betätige als die im Fußraum bleibt diese stecken und ich kann die Vespa garnicht bewegen.. Dann muss ich die Bremspedal mit der Hand rausziehe kann sie zwar schieben aber es hat so ein schleifendes geräusch als ob die bremse blockieren würde ?(

    könnt ihr mir sagen was das sein kann oder worauf ich achten sollte?

    möchte sie ungerne aufgeben ist meine erste Vespa und mein lieblngsstück

    Vielen Dank für die kommende Tipps.
    gruß aus Düsseldorf :)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • November 5, 2014 at 12:56
    • #2

    Eigentlich sollte der Unfallverursacher die Reparaturkosten übernehmen wenn du die Vespa in eine Werkstatt bringst. Nennt sich Versicherungsschaden.
    Ansonsten ist es wahrscheinlich genau das wonach es sich anhört. Irgendwas an der Bremse hat sich verklemmt. Event. der Fußbremshebel verschoben und streift am Loch im Bodenblech. Oder der Hebel der Bremse am Hinterrad. Oder der Auspuff streift nun am Hinterrad und die Bremse hat nichts damit zu tun. Das wären m.E.n. erstmal die wahrscheinlichsten Ursachen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • gareth0
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1
    • November 5, 2014 at 13:06
    • #3

    rassmo danke für dein zeitnahes Feedback.

    Das ist korreckt Vespa wurde begutachtet schaden liegt in höhe von 3047€ Gegenstandswert liegt bei 1250€ Deswegen hatte ich sie nicht bei classic remise Düsseldorf ( Vespa werkstatt ) nicht reparieren lassen...

    bin wie gesagt dabei sie auseinander so dass ich den rahmen ausbeulen kann..

    werde mir dan die Bremse am Motorblock angucken gibt es was worauf ich achten sollte??? habe bis jetzt nur die Kupplung mit Hilfe eines Vespa Rennfaher gewechselt.

    Vielen Dank

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • November 5, 2014 at 13:13
    • #4

    Mach doch mal Fotos vom Rahmen vorne, bei der Trittbremse(oben/unten) und vom Motor (seitlich/unten) dann kann man schon vieles erkennen

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • gareth0
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1
    • November 5, 2014 at 13:37
    • #5

    okay wird heute abend erledigt ;D

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • November 5, 2014 at 14:22
    • #6

    Interessant wäre auch welche Seite gegen das Auto gerutscht ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • gareth0
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1
    • November 5, 2014 at 14:34
    • #7

    Die Vespa ist mit der rechten Seite gegen das auto geknallt . also Motoren Seite aber fahrt sich gut eiert nicht halt kein top speed möglich weil schleifen

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • November 5, 2014 at 14:46
    • #8

    Da unten ist alles, bzw. die Zugführungen, eng beieinander. So kann es gut sein das irgendwas gegen den Bremszug drückt und dadurch sowohl der Fußbremshebel nicht mehr zurückgeht alsauch die Bremse nicht 100%-ig löst. Im Notfall einfach mal die Einstellschraube ganz rein schrauben und den Hebel an der Bremse direkt nach hinten ziehen. Wenn dann kein Schleifen mehr ist liegt es nicht an der Bremse selber.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • gareth0
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1
    • November 5, 2014 at 15:23
    • #9

    Foto von der guten

    Bilder

    • 20141017_091207.jpg
      • 331.23 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 354
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • November 5, 2014 at 15:39
    • #10

    Foto von unten wäre interessanter. Aber ich würde mal schauen ob irgendwelche Teile des Rahmens oder der Auspuff am Reifen oder der Felge streifen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • November 5, 2014 at 16:07
    • #11

    So wie der Rahmen aussieht , ist da auch sicher was mit der Stoßdämpferaufnahme ,würd mal sagen zu 90% ist der Rahmen Schrott

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 6, 2014 at 07:40
    • #12

    wo kommst du her? das könnte ne schöne ESC kiste für mich werden. wenn der hinterbau singulär leicht verzogen ist, macht das für das fahrverhalten eigenltich nichts aus, da die fixpunkte des rahmens für das "geradeausfahren" im tunnel liegen.

    ein blick auf den spritzbereich hinter dem vorderrad wäre gut. sind dort wellen sichtbar, ist der rahmen in sich verzogen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • gareth0
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1
    • November 6, 2014 at 09:21
    • #13

    So anbei die Fotos vom Heck , Motor Links ,Motor rechts

    Hoffe ihr könnt was erkennen

    Bilder

    • 20141105_194340.jpg
      • 202.16 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 267
    • 20141105_194408.jpg
      • 173.55 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 293
    • 20141105_194433.jpg
      • 217.08 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 340
    • 20141105_194437.jpg
      • 246.07 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 277
  • gareth0
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1
    • November 6, 2014 at 09:26
    • #14

    der Abrieb auf der rechten seite des Reifens oO das federbein müsste dran schleifen oder was meint ihr ?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 6, 2014 at 10:51
    • #15

    jep. ist so. reifen schleift am federbein.

    der stoßdämpfer ist in der silentbuchse verschoben und das heck scheint in sich verzogen zu sein, dass der dämpfer zu schräg kommt.

    wenn die perspektive nicht täuscht, steht der motor sogar über den rahmen hinaus? das wäre für mich das ende des rahmens -> kaltverformung at it's finest.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 6, 2014 at 11:09
    • #16

    Unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten ist da nichts mehr zu retten, der Rahmen ist tot. Besorg dir einen guten gebrauchten Rahmen, lass ihn von der Versicherungskohle schön lackieren und bau mit den vorhandenen Teilen des Unfallrollers wieder ein komplettes Fahrzeug zusammen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • gareth0
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1
    • November 6, 2014 at 11:52
    • #17

    Also der Stoßdämper war zur Fotozeit schon losgeschraubt. was ich aber sehe ist, das dass schleifen am hinterrad schon auf dem weg zu Werkstatt gewesen sein muss. bzgl. dem Motor die Seitenklappen hatte ich abgenommen und er guckt aber nicht hervor also klappe geht zu und sieht wie vorher aus.


    Hatte schon nach einem neuen Rahmen geguckt aber keinen gefunden.wollte eigentlich das gröbste ausbeulen lassen aber mir ist klar das es nicht 100% wird.

    was meint ihr ist die Dame noch zu retten? bzgl der Stoßdämpferaufnahme?

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • November 6, 2014 at 11:57
    • #18
    Zitat von pkracer

    unter wirtschaftlichen gesichtspunkten ist da nichts mehr zu retten, der rahmen ist tot. besorg dir einen guten gebrauchten rahmen

    Zitat von gareth0


    was meint ihr ist die dame noch zu retten? bzgl der stoßdämpferaufnahme?

    da hattest du doch schon deine antwort.
    und das ist nicht eben ausbeulen, der rahmen ist verzogen. wir haben letzte woche grad nen pk-rahmen für 50€ gekauft, mit ein bisschen geduld sollte da im winter auf jeden fall was zu finden sein.

    Elektrik ist ein Arschloch

  • gareth0
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1
    • November 6, 2014 at 12:03
    • #19

    okay danke für dein schlusszitat. Gibt es bestimmte plattformen wo ich auf die Suche gehen sollte?

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • November 6, 2014 at 12:18
    • #20

    ebay kleinanzeigen, ansonsten im GSF schaun, das mach definitiv Sinn bei der Suche

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

Tags

  • Unfall
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™