1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Schaltung- und Gasbowdenzug Problem

  • HeLlGrEn
  • November 7, 2014 at 20:56
  • HeLlGrEn
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    Vespa V50 V5A1T
    • November 7, 2014 at 20:56
    • #1

    Hey Leute,

    Hab ein Problem und zwar habe ich eine Vespa v50 spezial, die ich gerade am zusammenbauen bin. Jetzt ist das Problem das die Bowdenzüge nicht richtig druck aufbauen. ich hab die Züge so fest gespannt wie es nur geht doch sie schaltet nicht richtig (liegt nicht an der Schaltung selber) und Gas funzt auch nicht wirklich. an der Ankerplatte für die Seilzüge im Lenker bleibt die Bowdenzug Hülle nicht richtig verankert und rutscht immer raus. Habe auf Bildern schon gesehen das diese mit irgendwelchen Klammern an der Ankerplatte fixiert waren. Habe aber nichts in der Richtung gefunden. würde mich echt freuen wenn mir einer Helfen könnte.

    Grüße aus dem Schönen Bayern :D
    Fabian

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • November 7, 2014 at 21:46
    • #2

    Mach mal ein Foto von der Situation bei dir, dann sieht man den Fehler vielleicht schon.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 8, 2014 at 08:18
    • #3

    Das dürfte ein Zeichen für klemmende Züge sein.
    D.h., dass die Bowdenzüge irgendwo verkantet sind, oder zumindest nicht frei liegen. Wenn Du einen solchen Zug bewegen willst, schiebst Du nur die Seele hin und her, ohne das am Ende eine Wirkung erzielt wird.
    Also, nachsehen, ob die Züge irgendwo zu stramm verbaut wurden, oder klemmen.
    Das kannst Du machen, indem Du beide Seiten des jeweiligen Zuges lost, also am Hebel und am anderen Ende ( Schaltgestänge / Vergaser ) und den Zug versuchst hin und her zu ziehen. Dabei wirst Du sicherlich einen Widerstand merken. Manchmal lässt sich dieser durch Schieben und Ziehen des kompletten Bowdenzuges wieder frei bekommen. Wenn das nicht klappt, musst Du den / die Züge wieder ausbauen und sie neu einziehen.
    Hast Du vielleicht mit dem Verschrauben der Fussbremse im Bodenblech die Züge eingeklemmt ?

    Gruß Volker

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 9, 2014 at 12:25
    • #4

    oder er hat ganz einfach noch die zughalteplatte aus blech und diese pimmelhülsen am ende nicht drübergeschoben, ooooooder er hat die zughalteplatte aus kunstoff und hat die pimmelhülsen noch drüber.

    es gibt jedenfalls viele versionen die nicht funktionieren.

    ohne ein scharfes foto (handy reicht meistens aus) (erwähnte ich scharf?) tappen wir gemeinsam im dunkeln.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Schaltung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™