1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa PX80 PX125 Tuning

  • VespaOche
  • November 20, 2014 at 15:46
  • VespaOche
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    131
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.81
    • November 20, 2014 at 15:46
    • #1

    Hallo,

    Habe eine Px80 Bj.81

    Habe die Gute schon etwas flotter gemacht möchte jedoch noch etwas rausholen...

    Das ist bis jetzt gemacht:

    - Umrüstungskit 80ccm auf 125cc von SC (Kopf 0,4mm geplant)
    - Bedüsung: 105HD (Rest Original)

    Frage: Was bringt n leichteres LüRa oder Auspuff bzw. habt ihr Ideen wie ich Sie noch was schneller bekomme?

    Danke schonmal freue mich auf jede Art von Beitrag :thumbup:

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • November 20, 2014 at 17:00
    • #2

    Ein leichteres Lüfterrad o.ä. wäre meines Erachtens quatsch... einen SIP Road oder so könnte man verbauen, aber ich denke ein vernünftiger Zylinder wäre das erste was Du brauchst !

  • VespaOche
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    131
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.81
    • November 20, 2014 at 17:10
    • #3

    Darf nur bis 125ccm und da gibts nicht viel ....

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • November 21, 2014 at 09:16
    • #4

    Wenn Du es genau nimmst, darft du dann aber auch keine anderen "Tuningmassnahmen" vornehmen ...

    der 125ér Zylinder ist so eingetragen ?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 21, 2014 at 12:22
    • #5

    Eine SIP-Brotdose könnte evtl. minimal etwas mehr Leistung bringen, aber erhoffe dir nicht zu viel davon. Ein leichteres Lüra führt auch nicht zu mehr Leistung oder Geschwindigkeit. Dreht dann halt beim Gasgeben schneller hoch, je nach dem, wie leicht da Lüra ist.

    Am besten echt einen potenteren Zylinder stecken (139er), Brotdose drauf und entsprechend Bedüsen. Alles andere bringt, wie oben schon erwähnt wurde, nicht viel.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • VespaOche
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    131
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.81
    • November 21, 2014 at 13:55
    • #6

    Ja ist eingetragen...

    darf leider nur bis 125 aber welchen Pott würdet ihr mir empfehlen ??? Big Box, SIP Road, ...

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • November 21, 2014 at 14:35
    • #7

    Wenn dann SIP Road... aber da gehen die Meinungen ja auch auseinander !?

  • VespaOche
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    131
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.81
    • November 21, 2014 at 15:11
    • #8

    Ja... ein scorpion bringts bei nem meinem Zylinder nicht oder?

    ja gehen sehr auseinander hier liegt der BGM vorn auf dem großen Motor
    http://www.scooter-center.com/medias/sys_master/8890531971102/Leistungsdiagramm+(BGM1010).jpg

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • November 21, 2014 at 16:32
    • #9
    Zitat

    darf leider nur bis 125 aber welchen Pott würdet ihr mir empfehlen ??? Big Box, SIP Road, ...

    Muss ich das verstehen? Mit dem Umbau des Auspuffs bist du dann schon Illegal unterwegs. Da kannst du genau so gut einen größeren Zylinder drauf bauen und hast dann vielleicht noch mehr Leistung.
    Lass die Finger vom Scorpion damit kannst du nichts anfangen mit deinem Setup. Bei der Kurve die du da verlinkt hast muss man aber beachten das der Motor sehr viel Potenter ist als deiner. Heißt jetzt nicht das deine Kurve genau so aussehen muss mit deinem Setup. Man sagt das der BGM besser sein soll aber wissen tust du das nur indem du es selbst testes mit deinem Setup.

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • VespaOche
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    131
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.81
    • November 21, 2014 at 16:37
    • #10

    Ne eingetragen krieg ich den Auspuff das ist nicht das Problem nur Fahren ohne Fahrerlaubnis will ich nicht an der Backe haben....

    welcher ist denn THEORETISCH bei meinem Setup besser ?

    Danke

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • November 21, 2014 at 16:41
    • #11

    Ich würde lügen wenn ich jetzt was dazu schreiben würde welcher besser ist.

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • VespaOche
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    131
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.81
    • November 21, 2014 at 16:46
    • #12

    Ok alles klar danke trotzdem

    Was würde denn für mich in Frage kommen um noch etwas Leistung rauszuholen?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • November 21, 2014 at 23:50
    • #13

    Im Bereich von 125 ccm gibt es keine Leistung. Wenn du ein mehr haben willst, brauchst du mehr Hubraum.

    Wenn man es genau nimmt bist du mit nem 139er schon im Bereich der Steuerhinterziehung.Wenn es dir nicht reicht, mach nen passenden Führerschein und lass dir den Spaß eintragen wenn du willst.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 22, 2014 at 06:21
    • #14

    Andere Alternative wäre ein komplettes 200er Getriebe zu besorgen und ein Leistungsstarken Zylinder zu montieren ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • November 22, 2014 at 09:39
    • #15

    Häää ?

  • VespaOche
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    131
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.81
    • November 22, 2014 at 11:37
    • #16

    Auch nicht mit ner big Box drauf was zu holen ?

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • November 22, 2014 at 12:01
    • #17

    Dann eher den SIP Road, die BigBox kommt glaube ich mehr oben....
    Das ganze wird aber nur ein kleines bisschen bringen, größe Sprünge wirst Du damit nicht machen

  • VespaOche
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    131
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.81
    • November 22, 2014 at 13:24
    • #18

    Ok danke

  • Igel59
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    871
    Trophäen
    1
    Beiträge
    160
    Bilder
    1
    • November 23, 2014 at 18:01
    • #19

    Wie sieht es mit einem T5 Zylinder aus?
    Ist ein 125ccm Zylinder, im Original sogar von Piaggio, als Nachbau noch erhältlich: Zylinderkopf und Zylinder, ist allerdings nicht ganz billig und es sind noch Fragen zu klären:
    Funktioniert der auf dem normalen Block und muß man da ggfs. etwas anpassen (fräsen).
    Und der braucht auch meines Wissens einen speziellen Auspuff.
    Im GSF nochmal fragen, zum Auspuff evtl. auch nach Megadella, das sind umgearbeitete Originalauspuffanlagen, die DGM/IGM Nummer ist noch drauf

    Einmal editiert, zuletzt von Igel59 (November 23, 2014 at 18:10)

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • November 23, 2014 at 19:16
    • #20

    Oder den Originalen T5 Auspuff. Der Müsste eigentlich passen. Wobei ich meine das der Zylinder so nicht auf den Block passt.

Tags

  • Vespa Tuning
  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™