1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Raum unter Sitzbank auskleiden

  • Markus050276
  • June 13, 2008 at 09:56
  • Markus050276
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Rohrhof
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • June 13, 2008 at 09:56
    • #1

    Hallöchen miteinander,

    hätte schon wieder eine Frage. Habe meine Vespa nun komplett zerlegt. Nun ist in dem Raum unter der Sitzbank (weiß nicht wie man den nennt) der Schaumstoff (oder was dies auch immer mal war) sehr bröslig oder auch schon teilweise nicht mehr da. Muß ich den wieder auskleiden? Wenn ja mit was? Vielen Dank schon mal im Voraus.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 13, 2008 at 10:39
    • #2

    Das macht dir ein Polsterer , wenn dein Schaumstoff wirklich kaput ist, musst du die Sitzbank neu Aufpolstern lassen.

    ESC # 582

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • June 13, 2008 at 10:49
    • #3

    meinst du in den kotflügel und um das werkzeugfach rum oder wirklich die sitzbank selber.

    Meine xl2 hatte alle möglichen Dämmatten in den Backen und ums Werkzeugfach rum die alle nur zum Geräuschdämmen verbaut waren und sich mit der Zeit aufgelöst haben - die kannste alle getrost weglassen

  • Markus050276
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Rohrhof
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • June 13, 2008 at 11:07
    • #4

    Sorry, wenn ich mich nicht deutlich ausgedrückt habe. Meine tatsächlich den Raum um den Tankeinfüllstutzen und dem Werkzeugkasten, nicht die Sitzbank. Der Schaumstoff wurde damals direkt auf das Blech geklebt. Aber vielen Dank für eure Antworten.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 13, 2008 at 11:10
    • #5

    Achso, also ich kenn keinen , der das Schaumstoffzeug dringelassen hat bei ner Restauration, sieht ja auch absolut hässlich aus.

    ESC # 582

  • Markus050276
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Rohrhof
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • June 13, 2008 at 11:19
    • #6

    Supi, dann weiß ich Bescheid. Vielen Dank.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 13, 2008 at 15:31
    • #7

    Hi, weglassen nur wenn Du auf Krach stehst. die Matten gibt es im Autozubehör und So siet es dann aus:

    klaus

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 13, 2008 at 15:32
    • #8

    Musik meinst du wohl :thumbup:

    ESC # 582

  • Markus050276
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Rohrhof
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • June 16, 2008 at 09:04
    • #9

    Hallo Klaus,

    Dein Angagement hier im Forum finde ich superklasse. Vielen Dank für Deine hilfreichen Tips, hoffe Du bist noch lange Zeit hier drin. Vielen Dank nochmal.

    Gruß Markus

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 16, 2008 at 09:27
    • #10

    ich hab meinen Raum sehr innovativ gestaltet und mir ein Erste Hilfe Päckchen unter den Sitz gelegt. Ist extra für Motorräder und nur das wichtigste ist drinnen, aber es ist sinnvoll und vorallem nimmt es mir unter dem Sitz keinen Platz im Handschuhfach weg. Wird mit nem Gummi gehalten das es beim Tanken nicht verrutscht und fertig ist es :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 16, 2008 at 09:39
    • #11

    Hi, ja das ist mal eine gute Idee, nur wenn Du auf der Straße liegst und so ein "normaler" Fußgänger nicht weiß wie er an das Päckchen kommen soll, geschweige denn weiß das ein da ist.

    Oder hast Du "Erste Hilfe" Aufkleber angebracht, wo und wie die Bank zu öffnen ist. Aber im Ernst Du hast das für selbstlose Hilfe an Anderen gedacht. Eine wirklich sehr gute Idee.

    Klaus

    PS ich werd das nachmachen, Du hast doch kein Copyright darauf?

  • dizzy
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Brachttal - Hessen
    Vespa Typ
    PK50XL2 4. Gang manuell Bj. 7.´91 mit 75ccm DR Satz
    • June 16, 2008 at 12:41
    • #12

    hehehe

    Son mini erste Hilfe Pack habe ich auch in der Vespa.

    Das war sogar drin als ich das Teil gekauft habe.

    Allerdings habe ich es erneuert, denn das was dabei war ist schon 1998 abgelaufen *fg*

    Das Pflaster war quasi mehr als Seil zu verwenden. Geklebt hat da jedenfalls nix mehr. :D

  • _Fredi_
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,025
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kirchheim bei München
    Vespa Typ
    86´er Pk 50 S und 70´er 50S
    • June 16, 2008 at 13:54
    • #13

    Bringen diese Dämmaten denn jetzt was oder nicht?

    Gruß FREDI

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • June 16, 2008 at 15:09
    • #14

    Wenn man mal davon absieht das sie je nach Beschaffenheit früher oder später mal anfangen zu bröseln haben sie doch eine gewisse schalldämpfende Funktion und lassen das schnorcheln größerer Vergaser nicht ganz so gierig und versoffen klingen :D

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • Hörni
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    62
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    pk 50 xl baujahr 87 4-gang Handschaltung
    • June 16, 2008 at 15:40
    • #15

    lasst doch die dämmmatten weg des is doch kein krach des is musik brauchter kein radio mehr
    ps. ich hatte da letztens so ne idee mir boxen ein zu bauen nur leider hatt meine pk keine batterie hatt jemand ne idee wie man des mit der stromversorgung machen könnte ?(

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • June 16, 2008 at 17:20
    • #16

    Ohne Batterie nur mit hohem Standgas zu erreichen, da in niedrigen Umdrehungen die Spannung deutlich unter 12 Volt fällt.

    Denn lieber ohne Dämm-Matten als mit Radio fahren und der Vergaser-Sinfonie lauschen :D

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

Tags

  • Vespa Sitzbank
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™