1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kompletter Tank leergelaufen: Was ist undicht?

  • Michider1
  • November 30, 2014 at 18:19
  • Michider1
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Pk50xl. Und xl2. 50N. Px200 px 80 px 100
    • November 30, 2014 at 18:19
    • #1

    Hab des Problem das ich gerade in die Garage kam alles voll Sprit.beziehnhahn vergessen zuzumachen darf des Sein dann irgendwie komisch der Motor steht innen drin auch voll sprit Dichtungen kaputt oder dadurch das der Tank 5 Liter leer gelaufen ist bitte helft mir

  • Igel59
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    871
    Trophäen
    1
    Beiträge
    160
    Bilder
    1
    • November 30, 2014 at 18:23
    • #2

    Vermutlich Schwimmernadelventil defekt. Ursache kann ein undichter Schwimmer, Beschädigung/Verschleiß an der Dichtfläche von Nadel oder Ventil oder Schmutz am Ventil sein.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • November 30, 2014 at 18:26
    • #3

    Eigentlich sollte es nicht sein. Aber Piaggio hat den Benzinhahn nicht umsonst eingebaut da die Schwimmernadel nicht immer völlig abdichtet. Und dann läuft der Sprit aus dem Vergaser und in den Motor.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Michider1
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Pk50xl. Und xl2. 50N. Px200 px 80 px 100
    • November 30, 2014 at 18:32
    • #4

    Okay vergaser abdichten Nadeln Düsen wenn man schon dabei ist neue neues Öl in Motor alles wieder gut ?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • November 30, 2014 at 18:37
    • #5

    Wahrscheinlich ja. Vor allem erstmal die Kerze raus und dann, bei geschlossenem Hahn, kräftig kicken bis der Sprit wieder aus dem Motor ist. Ob du mit der undichten Nadel leben kannst hängt davon ab ob du immer an den Benzinhahn denkst. Aber eine Neue kann nicht schaden.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • November 30, 2014 at 19:39
    • #6

    Wenn du Pech hast, kann es sein das der Vergaser selbst mit neuer Nadel immer noch überläuft. Hab so ein Problem an meiner PK50.

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • Michider1
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Pk50xl. Und xl2. 50N. Px200 px 80 px 100
    • November 30, 2014 at 19:53
    • #7
    Zitat von rassmo

    wahrscheinlich ja. vor allem erstmal die kerze raus und dann, bei geschlossenem hahn, kräftig kicken bis der sprit wieder aus dem motor ist. ob du mit der undichten nadel leben kannst hängt davon ab ob du immer an den benzinhahn denkst. aber eine neue kann nicht schaden.


    hab des oli raus somit auch den sprit jetzt neues öl morgen rein hab nen anderen vergaser noch den rein mal schauen danke schön mal

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • November 30, 2014 at 19:57
    • #8

    Achtung: Getriebeöl und Sprit im Motor haben keinerlei Verbindung zueinander. Zumindest im Idealfall. Wenn du also das Öl abläßt ist der Sprit immer noch im Motor. Mach die Kerze raus und kicke kräftig. Wenn Sprit in den Motor gelaufen ist spritzt es dort raus.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Michider1
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Pk50xl. Und xl2. 50N. Px200 px 80 px 100
    • November 30, 2014 at 21:04
    • #9

    Ja da ist Sprit in Massen raus gekommen darf das überhaupt passieren

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • November 30, 2014 at 21:23
    • #10

    Nein, eigentlich sollte das nicht passieren dürfen. Aber offensichtlich wurde damit gerechnet weshalb ja ein Benzinhahn dran ist. Wenn absolute Dichtigkeit des Vergasers erwartet worden wäre hätte man darauf verzichten können.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Michider1
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Pk50xl. Und xl2. 50N. Px200 px 80 px 100
    • November 30, 2014 at 22:37
    • #11

    Aber darf der Sprit zum getriebe laufen oder sind da simmeringe oder so kaputt

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • November 30, 2014 at 22:38
    • #12

    Darf es nicht. Sonst sind die WeDi´s hin. Kann passieren das du schon den ein oder anderen Liter rausholst wenn die Kaputt sind.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 1, 2014 at 13:46
    • #13

    Und bitte auch noch prüfen: Wenn du den Tankschlauch vom Gaser abmachst und auch bei geschlossenem Hahn noch Sprit rausläuft, dann auch die Gummidichtung am Benzinhahn erneuern.

    Normalerweise hält eine intakte Schwimmernadel den Sprit auch bei geöffnetem Hahn zurück. Gleichwohl hat sich Luigi bei dem Tankhahn (der übrigens nach jeder Fahrt wirklich geschlossen werden sollte) was gedacht.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 1, 2014 at 14:19
    • #14

    Wenn jedoch das Messingröhrchen lose ist dann kannste gleich den ganzen Benzinhahn tauschen !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • sucram70
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Punkte
    1,005
    Trophäen
    1
    Beiträge
    183
    Wohnort
    NE / GV
    Vespa Typ
    PX200 alt / Rally180 / VB1T
    • December 2, 2014 at 13:05
    • #15
    Zitat von CARDOC2001

    wenn jedoch das messingröhrchen lose ist dann kannste gleich den ganzen benzinhahn tauschen !


    so war's bei mir auch. deshalb der (zu späte ) tip, beim kicken ein gefäß unter den auspuff stellen. bei mir waren 5 liter gemisch auf der straße.

Tags

  • Vespa Tank
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™