1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Standgas zu hoch

  • boogiecha
  • December 15, 2014 at 18:59
  • boogiecha
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Bilder
    2
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    px80, 135DR
    • December 15, 2014 at 18:59
    • #1

    Hallo werte Gemeinde,

    nach 5 Jahre Standzeit und Restaurierung habe ich mal meinen Bock wieder angeschmissen. DR 135er uffm 80er Block, 20er DellOrto, Standard Puff (neu), neue 8er ZK.

    folgendes Problem:

    Standgas laeuft ohne Ende hoch. Habe zum ankicken nicht einmal ein Chok gebraucht nach 5 Jahren. Gemisch ist mit 2,5 Umdrehungen raus also eher etwas mager eingestellt. Standgas schraube ist voll raus- trotzdem dreht er hoch...

    Der Chok ist nicht ausgezogen, Gaszug scheint auch nicht das Problem zu sein. Der Schieber ist (normal??) geoeffnet im Stand (ca. 3mm). Der Luftfilter sitzt nicht 100% am Vergaser da eine Schraube nicht zieht- Gewinde am Gaserblock kaputt. War aber vorher auch kaputt und der Motor lief im Stand normal.

    Frage: wenn Standgasschraube rausgedreht ist, Chok zu, Gaszug entspannt, Schieber 2-3mm offen, woran kann die hohe Umdrehung herkommen? Falschluft?

    danke u Gruss
    T

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • December 15, 2014 at 19:22
    • #2

    Falschluft ist wahrscheinlich. Oder ein hängender Gasschieber.

  • boogiecha
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Bilder
    2
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    px80, 135DR
    • December 15, 2014 at 19:42
    • #3
    Zitat von fgib98

    falschluft ist wahrscheinlich

    fuck... wegen etwas laengere standzeit im feuchten kellerverlies, dichtungen/ simmeringe angefressen? bremsenreiniger methode anwenden? viell neuen gaser einbauen und schauen ob problem bleibt.

    mich wunderts nur das der motor nach 5 jahren stand beim 3 mal ohne chok ansprang- abgesehn vom hochdrehen...

    danke u gruss
    t

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • December 15, 2014 at 21:47
    • #4

    Erstmal bei laufendem Motor verdächtige Stellen mit Bremsenreiniger absprühen. Sollte er irgendwo Luft ziehen, wird sich das Verhalten des Motors beim Sprühen Verändern.

    Vespamotoren starten häufig so gut.

  • boogiecha
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Bilder
    2
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    px80, 135DR
    • December 16, 2014 at 09:32
    • #5

    Ja, werds mal versuchen. Weiss einer was so "die Falschluftstellen" sind, Simmeringe am Luefter, GAserwanne an Zylinder...

    Thx
    T

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • December 16, 2014 at 09:34
    • #6

    schau mal unter Tips und Tricks, steht alles da, zum Thema Falschluft

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • boogiecha
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Bilder
    2
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    px80, 135DR
    • December 16, 2014 at 12:25
    • #7

    Ok, thx.

    Habe mal die Gaszugschraube an der Vergaserwanne (Gaszughuelle and Vergaserwanne) 1-2mm reingedreht da ich der Meinung war der Schieber stand zu weit offen durch den Gaszug. Vorher waren das schon 3 mm- das ist wohl zu viel gewesen. Nun ist es ein kleiner Spalt von 1mm. Also Schraube reingedreht (vorher den Gaszug ausgehaengt um zu schauen was passiert ueberhaupt) und siehe da, laeuft ruhiger. Ergebnis: der Schieber ist weiter zu, Motor spring aber an im Stand ohne Chok, nimmt Gas sauber an...

    Vergaser neu eingestellt auf 2,5 Umdrehungen Gemischschraube, Standgasschraube rein. Das ZK Bild ist eher schwarz und trocken bis etwas feucht. Der Motor lief ja auch nur paar Minuten...

    Ich denke mal das war die Ursache, hoffe das da nichts mehr kommt. Mich wunderst nur warum ich die Gaszug/huellenschraube an der Wanne reindrehen musste ohne vorher irgendwelche Veraenderungen vorgenommen zu haben an Ihr selbst. Viell haben sich durch die Vergaserreinigungsaktion und Abbau des Gaszuges am Lenker einige Teile etwas anders "positioniert" und daher die Differenz am Zug!? War ja nicht viel: 1-2mm...

    danke u Gruss
    T

Ähnliche Themen

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Basti_MRC
    • May 19, 2009 at 19:45
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Fragen zum Vergaser SI 20/20D

    • Mike2501
    • August 5, 2017 at 14:52
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 s: Wie Geschwindigkeit begrenzen?

    • Elmar S.
    • April 22, 2017 at 14:47
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PX125 Lusso: Geht "kalt" im Leerlauf aus oder die Drehzahl ist "warm" zu hoch.

    • Deichgraf
    • March 27, 2017 at 18:21
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Standgas
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche