1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Schwingenbolzen mit Lagern wechseln

  • conny1938
  • January 9, 2015 at 19:32
  • conny1938
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    48
    Punkte
    1,888
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Vespa Typ
    PX/Cosa
    Vespa Club
    Ehemals "Deutsches Eck"
    • January 9, 2015 at 19:32
    • #1

    Hallo Forum,
    ich möchte an meinem PX Steuerrohr, Bj. 93, den Schwingenbolzen mit Lagern wechseln weil er zuviel Spiel hat.
    Kann man mit üblichem Werkzeug, also ohne Hydraulikpresse, diese Arbeit erledigen? Wenn ja, wie ist dann der Arbeitsablauf?
    Für einen Tip jetzt schon Dank!
    Gruss, Cornelius ?(  

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 16, 2015 at 11:27
    • #2

    Nein, weder Radachse, noch Schwingenachse lassen sich ohne Presse ausbauen.
    Jedoch hat eigentlich jede Autoselbsthilfe eine Presse die gegen Entgelt genutzt werden kann.
    Vor dem Auspressen der Schwingenachse sind die Sicherungsklammern zu entfernen. Die Radachse ist außen gerändelt und darf nur nach rechts aus der Schwinge gepresst werden, da die Rändelung sonst die Passbohrung der Schwinge über die ganze Länge versaut.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • conny1938
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    48
    Punkte
    1,888
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Vespa Typ
    PX/Cosa
    Vespa Club
    Ehemals "Deutsches Eck"
    • January 16, 2015 at 11:53
    • #3

    Hallo Pornstar,
    danke für die Info.
    Wenn ich die Schwinge bewege, muß ich feststellen, daß das Spiel nicht bei den beiden Rollenlagern festzustellen ist, sondern in der Bohrung der Gabel. Diese hat,laut SIP-Explosionszeichnung, kein Lager, sondern nur die von Dir bezeichnete Bohrung.
    Deshalb bringt ein neuer Bolzen mit Lagern keine Besserung, denn der neue Bolzen wackelt dann auch in der Bohrung der Gabel. Zudem bekommt das von mir festgestellte Spiel durch Montage der Bremsankerplatte u. des Stossdämpfers zusätzlich Stabilität.
    Ist das so korrekt?
    Gruss, Cornelius

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 16, 2015 at 12:26
    • #4

    Nicht ganz, die Bohrung in der Gabel wird mit einem Rollenlager "gebuchst" Die Bohrung in der Schwinge ist als Presspassung zur Schwingenachse(bolzen) ausgelegt. Das heißt der Bolzen dreht sich im Nadellager. Zwischen Bolzen und Schwinge kann es kein Spiel geben, da die Presspassung dann nicht mehr gegeben ist .
    Die Ankerplatte zusammen mit dem Dämpfer bringt der der Schwinge keine radiale Stabilität.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • conny1938
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    48
    Punkte
    1,888
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Vespa Typ
    PX/Cosa
    Vespa Club
    Ehemals "Deutsches Eck"
    • January 16, 2015 at 17:58
    • #5

    Hallo Pornstar,
    ich bedanke mich für die ausführliche Erklärung.
    Gruß, Cornelius

  • conny1938
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    48
    Punkte
    1,888
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Vespa Typ
    PX/Cosa
    Vespa Club
    Ehemals "Deutsches Eck"
    • January 18, 2015 at 16:25
    • #6

    Hallo Pornstar,
    in der Explosionszeichnung von SIP ist nichts von einem "gebuchsten Rollenlager" zu sehen!
    Hast Du vielleicht ein Foto oder eine Zeichnung von diesem Rollenlager?
    Dank im voraus.
    Cornelius

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 18, 2015 at 22:15
    • #7

    Sorry, ich habe Mist geschrieben. Es ist genau umgekehrt. 2 Lager außem, innen die Pressung.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 23, 2015 at 07:59
    • #8

    nur als gedankenanstoß: warum nicht einfach ne neue LML Gabel reinzimmern?

    ansonsten gibts den lagerbolzen schwinge/gabel bei sip.
    wenn der achszapfen auf der schwinge hinüber sein sollte, was relativ selten ist, dann würde ich mindestens die schwinge, wenn nicht die ganze gabel tauschen.
    meistens sind aber die beiden lager in der ankerplatte, sowie die beiden radlager in der trommel selbst hinüber, die kosten paar euro fuffzich in jedem beliebigen lagerhandel.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 23, 2015 at 08:06
    • #9

    in position 1 spiel: lenkkopflager oben und unten ansehen/tauschen/nachziehen

    in position 2 spiel: für px alt

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    für px lusso

    spiel in position 3: radlager in der bremstrommel tauschen, lager in der ankerplatte tauschen. wenn spiel dann immernoch vorhanden, dann schwinge komplett tasuchen:
    für lusso:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    wobei da dann auch schon wieder die LML gabel ins spiel kommt...


    ODER einfach ne funktionierende gabel suchen. px gabeln gibts ja reichlich.

    Bilder

    • asdasdasdasdasdasdasdasdassdasdasdasdasdasdasd.PNG
      • 55.48 kB
      • 486 × 490
      • 605

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™