1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Versicherung verweigert Teilkasko

  • mail@thomasott.com
  • February 5, 2015 at 21:06
  • mail@thomasott.com
    Schüler
    Punkte
    515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    PK50s & 50N Spezial
    • February 5, 2015 at 21:06
    • #1

    Die WGV will meine 1983 Pk50s nicht mit Teilkasko versichern. Nur Haftpflicht. Ohne Begründung im Brief. Wieso das? Meine S50 aus 2010 war bisher immer mit Teilkasko versichert bei denen.

    Hatte mit der S50 aber dann unverschuldet Totalschaden damit. Die mussten 1900€ für die Vespa zahlen und noch mehr Schmerzensgeld wegen gebrochener Kniescheibe. Gegner war ebenfalls bei der WGV :) Kam das damit zusammen hängen?

    Versicherer zum ersten mal eine alte mit TK. Oder ist das gang und gebe.

    Lohnt sich TK überhaupt bei den alten Teilen :)

    Einmal editiert, zuletzt von mail@thomasott.com (February 5, 2015 at 21:13)

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • February 5, 2015 at 21:18
    • #2

    Such dir ne andere Versicherung.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • February 5, 2015 at 21:20
    • #3

    Hast du mal nachgefragt? Vielleicht einfach ein Fehler oder Versehen.
    Das es mit dem Schaden zusammenhängt kann ich mir nicht vorstellen. Aber ansonsten geh einfach zu einer anderen Versicherung.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • mail@thomasott.com
    Schüler
    Punkte
    515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    PK50s & 50N Spezial
    • February 5, 2015 at 21:22
    • #4

    Ich rufe da morgen mal an. Wo seid ihr mit TK?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • February 5, 2015 at 21:25
    • #5

    Gar nicht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • mail@thomasott.com
    Schüler
    Punkte
    515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    PK50s & 50N Spezial
    • February 5, 2015 at 21:27
    • #6

    Lohnt sich nicht?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • February 5, 2015 at 21:29
    • #7

    Kostet (für mich) eine Menge mehr und das Geld was ne Reparatur kosten würde kriegst du eh nicht.

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    423
    Punkte
    4,678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • February 6, 2015 at 08:53
    • #8

    Hier stand Mist!

    

    Einmal editiert, zuletzt von ReBonSe (February 6, 2015 at 16:54)

  • dirk21
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    651
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Füssen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX125, PX200 und 125 Super
    • February 6, 2015 at 13:21
    • #9

    Habe meine PXen (Bj 1996 und 1983) beide auch bei der WGV versichert mit TK. Meine Super wollen sie auch nur Haftpflicht versichern. Ich denke mal das die Angst haben falls die Vespa (Bj 1966) mal geklaut wird und sie dann den Wiederbeschaffungswert bezahlen müssen arm werden.
    Bei dir wird es genauso sein, dass deine Vespa einfach schon "zu alt" ist. Ich denke mal das die, ab einem bestimmten Baujahr einfach nur noch Haftpflicht versichern. Aber das sollten sie dir dann wenigstens auch in einem Brief begründen.

  • mail@thomasott.com
    Schüler
    Punkte
    515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    PK50s & 50N Spezial
    • February 6, 2015 at 18:27
    • #10

    Hatte heute angerufen. Er meinte er kann sich das auch nicht erklären. Höchstens mit einem gemeldeten Schaden
    von 2012, wo ich mit meiner S50 ein Auto überholte, der aber dann links abgebogen ist. Zum Glück nur mit dem
    Bremsgriff am Auto nen kleinen Kratzer gemacht, um die 300€. Damit wollte er es dann begründen. ABER das
    ist ja ein Haftplichtfall und hat mit TK überhaupt nix zu tun. An meiner wurde nichts repariert. Egal. Gehe
    jetzt zur VHV, die nehmen meine mit TK ;)

  • dirk21
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    651
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Füssen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX125, PX200 und 125 Super
    • February 7, 2015 at 09:18
    • #11

    Das kann ja fast nicht sein, dass sie dich wegen einem Schaden von 300.- € nicht TK versichern wollen. Ich denke mal das der Sachbearbeiter einfach keine Lust hat genau nachzuforschen an was es liegt.

  • Thomas-1976
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    671
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 E, Baujahr 1993
    • February 7, 2015 at 09:35
    • #12

    Ich hab eine Sammlungsversicherung bei der OCC. Da bin ich bislang sehr zufrieden. Der Service ist gut und die sind mit dem versichern sehr kulant. Ich konnte z. B. unseren alten Wohnwagen mitversichern und eben auch meine 1993er PX80. Die kostet Vollkasko im Jahr ca. 40 Euro. Der einzige Nachteil, ich kann nur alle Fahrzeuge Haftpflicht, Vollkasko oder Teilkasko versichern und nicht sagen Auto Vollkasko und Roller Teilkasko. Dafür sind in der Oldtimerversicherung auch Vandalismus und Transportschäden mitversichert. Das alles für 40 Euro im Jahr finde ich fair.

  • PauliV50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    206
    Wohnort
    Saarland
    • February 7, 2015 at 10:39
    • #13

    Hallo

    ich werde dieses Jahr wieder zur HUK-COBURG gehen... kann selbst auswählen ob ich mit TK für 71 Euro oder ohne TK für 43 Euro versichern will. ( diese Angaben beziehen sich auf Versicherungsnehmer über 23 Jahre )

    Und wenn du das ganze online machst, bekommste dein Pizzablech sogar nach Hause geschickt :D

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von PauliV50 (February 7, 2015 at 10:53)

  • 2cv6
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    460
    Beiträge
    82
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX 200 BJ. 87
    • February 12, 2015 at 18:25
    • #14

    Moin,
    also ich bin auch gerade dabei meine Versicherrung zu ändern von Haftpflicht auf TK. Da meine Vespa jetzt quasi neuweritig ist und die 200er ja auch leider gerne mal geklaut werden muss ich min eine TK haben.
    Ich bin seid Jahren bei der Huk, nur die sagen auch sowas versichern wir nur Haftpflicht. Also bei der Huk brauchst du nicht fragen...
    Muss mir auch eine andere Versicherung suchen.

  • PauliV50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    206
    Wohnort
    Saarland
    • February 12, 2015 at 23:08
    • #15

    Hi,

    dann würde ich da aber mal weiter bohren... wie gesagt ich kann mir bei der HUK auswählen wie ich versichern will!!
    Nicht einfach abwimmeln lassen.

    Gruß

  • Thomas-1976
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    671
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 E, Baujahr 1993
    • February 14, 2015 at 16:51
    • #16

    Die Frage ist nur ob man es als Endverbraucher nötig hat zu betteln? Schau einmal ins Internet, da gibt es genug Versicherungsagenturen.

  • PauliV50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    206
    Wohnort
    Saarland
    • February 14, 2015 at 18:48
    • #17

    Hi,

    ich sage nicht, dass er betteln soll!
    Ich kann lediglich nicht nachvollziehen, wieso ich wählen kann, ob mit oder ohne TK, und bei 2cv6 eine TK verweigert wird!
    ( bei der gleichen Versicherung )

    man sollte zu allem nicht gleich Amen sagen, sonder auch mal nachbohren, wieso weshalb... einem eine TK verweigert wird, wenn andre Endverbraucher sogar wählen können.

    Gruß

Tags

  • Vespa Versicherung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche