1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Nadel Lager in den motor gefallen, pleuel und kurbelwellenlager fest

  • Marco Schilling
  • February 8, 2015 at 20:34
  • Marco Schilling
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    22
    Wohnort
    91187 Röttenbach
    Vespa Typ
    V50 spezial
    • February 8, 2015 at 20:34
    • #1

    ganz großes Kino... wollte gestern den Motor sauber machen. maximal das Polrad abbauen. da meine v 50 erst 4000km drauf hat, wäre eine Motor Überholung nicht unbedingt nötig. "dachte ich " .-)
    Beim drehen, gab es seltsame Geräusche und es lag ein Nadel Lager auf´m Tisch.. jetzt sind damals beim Ausbau des Motors wohl alle Nadeln vom Lager, welche auf dem Bild zu sehen in den selbigen gefallen und blockieren nun Kurbelwelle und Pleuel... Ist das Normal das beim herausziehen dieses "Stiftes" womit die Kupplung betätigt wird die Lager heraus fallen...?
    Was bleibt.... genau... Motor komplett zu zerlegen und die teile heraus nehmen.
    würdet ihr die Nadeln wieder einzeln einsetzen oder gibt es auch hier für ein Nadel Lager im Käfig?

    schraubergott Marco

    danke für Tipp´s

    Bilder

    • 20150208_181150.jpg
      • 243.59 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 467
    • 20150208_181540.jpg
      • 402.18 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 535
    • 20150208_181328.jpg
      • 653.53 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 478
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 8, 2015 at 20:44
    • #2

    Ja ist normal das die rausfallen.
    wenn Du alle Nadeln gefunden hast kannste die mit etwas Fett wieder einsetzen , das Fett hält die Lagernadeln an Ort und Stelle, ist etwas fummelig geht aber , erst wenn die Welle für den Ausrückhebel wieder drin ist können die nicht mehr rausfallen

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • February 8, 2015 at 20:45
    • #3

    Nadeln fallen raus, ist richtig.

    Von Rausfischen halte ich in diesem Fall nix, also Motor raus und auf machen.

    Edit: Da war wer schneller.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 8, 2015 at 20:45
    • #4

    Nee ist kein Käfig drin

    ob Du alle Nadeln gefunden hast siehste selbst wenn alle eingelegt sind ... Wenn nicht ist ne Lücke zu sehen

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • February 8, 2015 at 20:48
    • #5

    Wenn , dann blockiert ne Nadel das Getriebe,Primär oder was anderes. Kurbelwellenraum hat keine Verbindung zum Getriebeteil,da kann die Nadel nicht hin. Wenn beim Ölablassen nicht alle Nadeln rauskommen wirst du um das spalten des Motors nicht drum rum kommen

    Edit : 2 andere waren schneller :P

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 8, 2015 at 20:50
    • #6

    Kannst aber gut Fischen mit nem flexiblen Magneten wenn die Kupplung auch raus nimmst ....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 9, 2015 at 09:26
    • #7

    und das getriebe mit superbenzin fluten und ausspülen, sonst klebt die nadel zu sehr am öl.

    nebenbei "blockiert" der motor nur gefühlt, wenn die zündkerze drin ist, aber das polrad unten ist.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 9, 2015 at 10:04
    • #8

    Aber warum Pleul und Kurbelwellenlager fest ? Tippe auf falsch abgedüst ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Marco Schilling
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    22
    Wohnort
    91187 Röttenbach
    Vespa Typ
    V50 spezial
    • February 9, 2015 at 21:14
    • #9

    danke an alle die mir geantwortet haben..

    mittlerweile habe ich auch jemanden gefunden, der mit mir zusammen den Motor zerlegt... kupplungs abzieher habe ich ja auch nicht,,
    nachdem da sowieso anscheinend noch mehr zeugs drinnen liegt und das Motoröl schon jahre im Motor war... "undefinierbares braunes etwas" :)
    wird es wohl so das beste sein....
    das nächste mal bin ich schlauer.....

    vielen dank und gruß marco

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Kurbelwelle
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™