1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Wie Grundplatte verkabeln?

  • pirate14513
  • March 1, 2015 at 15:23
  • pirate14513
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    50
    • March 1, 2015 at 15:23
    • #1

    Hallo.

    Habe eine Vespa und da sind leider alle Kabel der Grundplatte völlig verfault.
    Kann mir jemand sagen welches Kabel mit welcher Farbe an welche Spule usw. kommt.
    An dem Verbindungskasten sind auch die Kabelfarben wieder erkennbar- da kommt doch nur Farbe auf Farbe oder?
    Für die 5 adrige grundplatte habe ich leider keinen Kabelbaum gefunden.

    Bilder

    • 14252198056701701715309.jpg
      • 241.77 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 543
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 1, 2015 at 16:53
    • #2

    Da kann man doch noch sehen, welche Farben wo sind.
    Wenn es ein 5-Farben-Kabelbaum war, kaufe Dir einen neuen für Dein Modell und schließe die Kabel einzeln wieder an die Grundplatte an.
    Wenn es den Teil-Kabelbaum nicht gibt, kannst Du die Kabel -(farben ) auch einzeln kaufen, sind nur Pfenning- bzw. Centbeträge !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 1, 2015 at 17:03
    • #3

    Oder Du guckst im GSF unter Dienstleistungen dort werden die sog. Kabelpeitschen günstig angeboten !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 1, 2015 at 18:10
    • #4
  • pirate14513
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    50
    • March 5, 2015 at 20:52
    • #5

    Danke Schonmal.
    Aber kabel die rauskommen sind alle braun.
    Folgende könnte ich noch an den spulen usw sehe: spule links vom Kondensator grün Masse schwarz Kondensator braun spule zwischen Kondensator und unterbrecher auch braun spule links vom unterbrecher blau Aber 2 mal braun?
    Und in dem leleitungsverbinderkasten einfach Farbe auf Farbe?

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,834
    Punkte
    13,654
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • March 6, 2015 at 08:11
    • #6

    wenn du am Kondensatorkabel kratzt, dann wirst du feststellen, dass das braun eventuell auch rot sein müsste!

    daher hast du eine Peitsche mit 5 Abgängen und Farben rot,gelb,blau, grün und schwarz
    Kondensatorkabeln rot und gelb (rot geht zum Kabelkästchen, gelb an den Unterbrecher, die restlichen Farben werden an die Spulen geführt)

    friedi aus dem GSF bietet leider diese Version als fertiges Produkt nicht an, du kannst aber trotzdem die 5 verschiedenen Kabeln, Anschlüsse und Bougierrohr
    bei ihm ordern (bist noch immer günstiger als woanders!)

    Zusammenschluß erfolgt Farbe auf Farbe (allerdings kann es da durchaus sein, dass dann noch Kabeln vom Kabelbaum zusätzlich dazu geschlossen werden)
    hängt vom Modell dann schlussendlich ab (daher immer genaue Angaben zum Fahrzeug machen, es gibt da mehrer Ausführungen)

    als Hilfestellung kannst du Dir den Kabelplan der deutsch. V50 mit Lenkerendblinker heran nehmen (allerdings ist da die Kabelführung des Kondensators irre führend eingezeichnet)
    rot vom Kondensator geht so wie bei Dir zum Kästchen und das Gelbe wird mit dem Unterbrecheranschluß verbunden) die restlichen Kabelfarben dann so wie bei Dir
    ersichtlich verlöten (grün blau und schwarz).......

Ähnliche Themen

  • Vespa v50 elektrik

    • Onid90
    • April 14, 2017 at 14:15
    • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche