1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL2 springt nicht an

  • Locutus
  • March 10, 2015 at 17:19
  • Locutus
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    44575 Castrop-Rauxel
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • March 10, 2015 at 17:19
    • #1

    Hallo,

    ich bin etwas ratlos. Meine PK 50 XL2 springt nicht mehr an (Standzeit ca. 3/4 Jahr). Kerze ist nach 2-4 Kicks nass. Sonst trocken. Schwimmer scheint also OK. Vergaser ist kontrolliert und gereinigt. Zündfunke ist außen am Motor vorhanden (Kerze ausgebaut und an Motorschraube gehalten -- geht auch bis ca. 4mm Distanz von der Schraube, der Funke erscheint mir also kräftig genug zu sein). Zündkabel scheint IO zu sein. Test auf defekten Spannungsregler (blaues Kabel raus) war negativ...

    So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Was könnte das blos noch sein?

    Vor ein paar Tagen sprang sie (sehr(!) widerwillig) noch nach oben erwähnter Standzeit an, lief im Leelauf, ging jedoch beim Gasgeben aus. OK, dachte ich, kennste schon. Hauptdüse sitzt zu (0,65er). Also Vergaser ausgebaut und gereinigt. Danach: Rien 'ne vas plus...

    Vielleicht hat jemand 'ne Idee?

    Locutus

    PS: Ich wollte mich schweren Herzens dieses Frühjahr von der kleinen Wespe trennen aber das macht ja nur Sinn, wenn sie auch läuft...

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 10, 2015 at 17:31
    • #2

    Du startest aber mit Choke und ohne Vollgas?

  • Locutus
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    44575 Castrop-Rauxel
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • March 10, 2015 at 17:35
    • #3
    Zitat von fgib

    du startest aber mit choke und ohne vollgas?

    das ist zumindest das, was ich versuche, ja... (soll heissen: ja, ich versuche sie mit choke und ohne gas zu starten. nur: sie springt nicht an.)

    Einmal editiert, zuletzt von locutus (March 10, 2015 at 17:50)

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 10, 2015 at 17:48
    • #4

    Ok, das ist gut. Einige Leute die ich kenne beklagten sich über Startprobleme, weil sie das genau falsch gemacht haben.
    Deswegen die Frage.

  • wernermitvespa
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    192
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Hauptstraße 28, 77716 Haslach im Kinzigtal, Deutschland
    Vespa Typ
    dt. V 50 N von 1964 + P 80 X von '82 mit 135 ccm + PX 200 Lusso von '85+'87 + PK50 XL2 elestart
    • March 10, 2015 at 20:54
    • #5

    meine xl2 will keinen choke -
    ich hab allerdings, da recht neu gekauft und sie problemlos läuft, noch nicht geschaut wie bedüst ist.

    Einmal editiert, zuletzt von wernermitvespa (March 11, 2015 at 12:31)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,996
    Punkte
    31,184
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,617
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 11, 2015 at 08:37
    • #6

    Wenn anscheinend Benzin an der Kerze ankommt und ein Zündfunke auch da ist, kann es ja fast nur noch daran liegen, dass der Zündfunke zur falschen Zeit kommt.
    Daher würde ich das Polrad abnehmen und nachsehen, ob der Halbmondkeil noch da ist, wo er hingehört !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 11, 2015 at 08:39
    • #7

    Oder der Drehschieber im Sack ist ...
    oder nicht ausreichend Kompression da ist ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,996
    Punkte
    31,184
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,617
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 11, 2015 at 08:49
    • #8

    Da ich genau wusste, dass Du noch einen Extra - Kommentar schreiben wirst, habe ich ja auch das Wort " fast " eingefügt ........ !
    Wäre ja fatal, wenn hier eine abschließende Aufzählung genannt worden wäre !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 11, 2015 at 09:06
    • #9

    Alles Kristallkugel schrauberei ohne konkrete Aussagen !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 11, 2015 at 14:48
    • #10

    Schon mal mit Anschieben und Kommenlassen im 2. Gang versucht?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Locutus
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    44575 Castrop-Rauxel
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • March 21, 2015 at 13:05
    • #11

    öhm,... irgendwas hat da mit der eMail-Benachrichtigung ja nun gar nicht geklappt... Ich sehe gerade, dass es inzwischen zig Antworten gab aber ich das einfach nicht mitbekommen habe... Ich wollte nur die Auflösung des Rätsels bekannt geben: Die Ankerplatte war hin. Damit war der Zündfunke zwar da, aber zu schwach. Ist ausgetauscht und läuft wieder wie eine Eins...

    BTW: Da ich die Kleine verkaufen wollte und leider so gar keine Ahnung habe, was eine PK-50-XL2, unverbastelt, laufend, leider 'ne Schramme am Vorderradkotflügel, übertragbares VS-Kennzeichen für 2015 ist dran, Originalpapiere vorhanden, wert ist, frag' ich einfach mal. Was kann man dafür noch ohne "Schamesrot" zu werden verlangen? Immerhin ist sie ja BJ. 1994 und damit schon "etwas" älter...

    Locutus

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 21, 2015 at 19:42
    • #12

    Ohne Fotos nicht zu beurteilen, schätzungsweise irgendwas zwischen 500 und 800 Euro.

    Und 1994 mag zwar je nach persönlicher Sichtweise alt klingen, unter den Schaltrollern ist das aber eher sehr neumodisch, die PK XL 2 aufgrund der üppigen Plastikverkleidungen tendenziell eher unbeliebt und deshalb keinesfalls die möglicherweise erhoffte Lizenz zum Gelddrucken nach dem Motto "alte Vespa mit rundem Scheinwerfer und mindestens 2.000 Euro wert".

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Ähnliche Themen

  • Vespa PK 50 XL2 Motor läuft schlecht

    • Ollim69
    • October 5, 2017 at 19:07
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™