1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Tachowelle demontieren

  • PKSarda
  • March 10, 2015 at 19:01
  • PKSarda
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    92
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 10, 2015 at 19:01
    • #1

    Hallo zusammen. Meine Tachowelle ist gerissen. Habe die Platte und das Gummi ab gemacht. Die Buchse habe ich nicht raus bekommen. Das Rest Stück Welle dreht wenn ich den Reifen drehe. Schnecke scheint also ok zu sein. Nur ich bekomme das Stück Welle was drin steckt nicht raus. Meine Fragen sind . Muss ich die Buchse dafür rausholen? Ist die Welle verankert verschraubt oder nur eingesteckt?
    Ach ja! Und habt ihr nen tip wo ich ne ordentliche Welle kaufen kann. Will keinen Schrott kaufen. Wenn schon denn schon : )
    Danke im Vorraus!

    Bilder

    • 20150310_154850.jpg
      • 304.05 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 796
    • 20150310_165322.jpg
      • 209.12 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 428

    Einmal editiert, zuletzt von PKSarda (March 10, 2015 at 20:18)

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 10, 2015 at 19:07
    • #2

    Trommel abnehmen und von innen Rausdrücken. In dem Zug alles Säubern und neu Fetten, das wird schon nen Grund haben das die gerissen ist.

    Die Tachowellen der Bekannten Shops kann man nehmen. Wenn du willst hol dir eine Originale vom Händler.

  • PKSarda
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    92
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 10, 2015 at 20:29
    • #3

    Ist bestimmt ne blöde frage aber wie bekomme ich die Trommel auf. Habs einfach nicht geschafft. Nur an die nabe (Foto oben) konnt ich nicht ran. Wegen dem Ring der drin sitzt.Muss mir morgen eine Zange dafür besorgen. Kriege ich die Trommel darüber auf?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 10, 2015 at 20:37
    • #4

    Du entfernst du den Splint und entnimmst den Sicherungskorb.
    Jetzt entfernst du die Mutter (SW22) mit einem Werkzeug deiner Wahl. Die Trommel sollte sich dann abnehmen lassen. Sitzt manchmal ein wenig fest, dann gibst du ihr 1-2 Beherzte Schläge mit dem Gummihammer.

    Splint bitte neu nehmen und Mutter der Trommel am Ende wieder mit 90 NM festziehen.

  • Carsi PK
    Schüler
    Reaktionen
    66
    Punkte
    661
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Bilder
    7
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    Vespa Typ
    Pk50 xl 1/2
    • March 10, 2015 at 20:45
    • #5

    Bei dieser Variante,sollte er dann aber auch die Bremsbacken entspannen. Sonst kriegt der die Trommel nie ab. Eigentlich kriegst du die Schnecke(Plastik)rot auch so aus dem Loch. Reifen drehen ggf mit spitzzange, dann sollte sie so raus hüpfen(die Hülse mit spitzzange rausziehen vorher)

    Einmal editiert, zuletzt von Carsi PK (March 10, 2015 at 21:55)

  • PKSarda
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    92
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 10, 2015 at 20:45
    • #6

    Danke vielmals ersmal. Eins noch. Da ich noch nie irgendwelche Teile bestellt habe kenne ich keinen. Kannst mir bitte 1-2 Shops nennen?
    Danke

  • PKSarda
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    92
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 10, 2015 at 20:49
    • #7

    Also so wie auf dem1. Foto zu sehen ist hab ich gedreht und die welle dreht sich. Muss ich die Schnecke zwanzweise rausholen um die welle raus zu bekommen? Wollte es nämlich gerne erst mal ohne bremse anzufangen versuchen. Ausser es geht net!

  • Carsi PK
    Schüler
    Reaktionen
    66
    Punkte
    661
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Bilder
    7
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    Vespa Typ
    Pk50 xl 1/2
    • March 10, 2015 at 20:52
    • #8

    Sip oder Scooter Center. Gib einfach mal bei google: tachoschnecke Pk ein.
    es gibt aber auch roller Shops in Duisburg z.b Zweirad ayo. Schau mal was in deiner nähe an Händlern is. Wenn die aussenhülle nich beschädigt ist, reicht es die Seele zu tauschen.

  • Carsi PK
    Schüler
    Reaktionen
    66
    Punkte
    661
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Bilder
    7
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    Vespa Typ
    Pk50 xl 1/2
    • March 10, 2015 at 21:06
    • #9

    Gib mal hier im Forum bei Suche: Tachoschnecke wechseln Pk xl2. Das wurde da schon öfter erklärt. Das ist echt kein Hexenwerk die zu wechseln. Aber Fett nich vergessen beim Zusammenbau

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 10, 2015 at 22:11
    • #10

    Und am besten vorher schauen wieviel Zähne die Schnecke hat.

  • PKSarda
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    92
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 10, 2015 at 22:18
    • #11

    Sind die Splinte für vorn und hinten identisch? ??
    Finde irgendwie immer nur den splint für hinten!

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 10, 2015 at 22:22
    • #12

    Identisch.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 11, 2015 at 14:40
    • #13

    Falls es noch nicht gesagt wurde: Tachowelle ist am Ende als Vierkant nur in der Schnecke gesteckt.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 11, 2015 at 19:09
    • #14

    PK mit der "deutschen" Gabel hat immer die rote Schnecke, grau und weiß sind für PX, da muss man nicht zählen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Kalle-PK
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    151
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 11, 2015 at 19:46
    • #15

    Muss mich mal dazwischen drücken, meine tachonadel ist die ganze Zeit am hin und her hüpfen sodass ich nicht die genaue Geschwindigkeit ablesen kann. Hat da jemand einen Tipp?
    Hat das evtl mit meinem instrumententräger zu tun der so laut kklappert?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • March 11, 2015 at 22:13
    • #16
    Zitat von Kalle-PK

    muss mich mal dazwischen drücken, meine tachonadel ist die ganze zeit am hin und her hüpfen sodass ich nicht die genaue geschwindigkeit ablesen kann. hat da jemand einen tipp?
    hat das evtl mit meinem instrumententräger zu tun der so laut kklappert?

    entweder läuft die welle nicht rund oder im tacho klemmt was.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • PKSarda
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    92
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 14, 2015 at 18:45
    • #17

    Erstmal danke für eure hilfe. Hat wunderbar geklappt auch ohne bremse öffnen zu müssen
    und an Kalle PK wollt ich mal sagen:
    Bei mir ist die Nadel auch hin und her gehüpft. Nach kurzer Zeit war Sie dann gerissen. Jetzt wo ich die neue drin hab zeigt die Nadel die Geschwindigkeit ohne gewackel an , so wie es sein sollte. Kann also sein das deine Welle auch bald reist bzw. bricht.

Tags

  • Vespa Tacho
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™