1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

V50 Spezial Motor stirbt beim Hochdrehen ab wenn warm ist

  • reflexon
  • March 18, 2015 at 10:26
  • reflexon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Vespa Typ
    PX
    • March 18, 2015 at 10:26
    • #1

    Hey zsamme, plage mich wieder mit einem etwas unangenehmen Problem meiner Spezial rum.....Sie springt kalt beim ersten Kick an. Fährt dann locker mal so 5Km wie ne 1. Dann irgendwann machts einfach "zack" und ich muss rechts ran oder ich merke schon vorher dass die Leistung langsam abbaut. Es seie denn ich ziehe den Choke, dann kommt sie sofort wieder hoch und macht 500 meter Länger aber dann is nurnoch Standgas angesagt. Beim versuch hochzudrehen stirbt Sie dann ab. Wenn ich einfach Standgas laufen lasse läuft sie in aller seelenruhe vor sich hin und hört sich super an. Dann nach 2-3 Minuten gehts wieder normal weiter, dann schaffe ich es meist mit Choke ziehen und kurzen Pausen bis nachhause......Was zur hölle kann das sein? Zu Mager? Kann eigentlich nicht sein, ZK ist ein Traum (Rehbraun) und Sie läuft ja Kalt auch Perfekt. Zündung? Aber warum? Sie lief ja mit dem jetzigen Setup 500 Km ohne ein Problem? Bin ratlos.....

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 18, 2015 at 10:33
    • #2

    Wenn es mit Chokeziehen besser wird deutet das nicht unbedingt auf die Elektrik hin. Vergaser sauber und alles frei? Tankentlüftung frei? Benzinhahnfilter sauber d.h. Benzin fließt zügig nach?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • reflexon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Vespa Typ
    PX
    • March 18, 2015 at 10:54
    • #3

    Benzinhahn is vor 1 Monat neu reingekommen. Choke ziehen hilft ja auch nur temporär für ein paar hundert meter....Habe zunächst auch auf Spritmangel getipp. Tank Raus-Schlauch grade gefummelt usw. Keine verbesserung. Habe noch diesen Zwischenfilter zwischen Tank und Vergaser. Werd den jetzt mal abbauen denke ich. Wo sitz denn bei dem Tank die Tankentlüftung? Was is denn mit Falschluft? Wüsste zwar grad nicht wo, weil alles neu is aber kömnnte das sein? Eigentlich auch eher nicht, oder?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 18, 2015 at 11:10
    • #4

    Tankentlüftung ist ein Loch in der Tankdeckelmitte. Fahr einfach mal mit offenem Tankdeckel, wenn der Tank nicht bis zum Anschlag voll ist, dann siehst du ob es daran liegt. Falschluft äußert sich meist anders und läßt sich mit dem Choke bleibend kaschieren.
    Ansonsten sind natürlich die elekt. Teile durchaus temperaturempfindlich, aber wie gesagt würde dann Chokeziehen nicht unbedingt was nützen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • reflexon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Vespa Typ
    PX
    • March 18, 2015 at 11:42
    • #5

    Danke erstmal! Denke auch dass das Problem iwo im Vergaserbereich bzw. Tankbereich zu vermuten ist. Kauf gleich auch mal ein neuen Benzinschlauch.....Dann mal sehen was das bringt. Werd berichten.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 18, 2015 at 12:36
    • #6

    Wenn neuer Schlauch: So lang wie nötig und so kurz wie möglich (ohne Knicke) verlegen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • reflexon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Vespa Typ
    PX
    • March 18, 2015 at 15:20
    • #7

    Ok das Problem gestaltet sich dann doch schwieriger wie gedacht...Neue HD rein - von 74 auf 80er im kleinen Vergaser. Neuer Schlauch, mit offenem Tank gefahren wegen der Entlüftung. Symptome nach wie vor die selben. Choke ziehn bringt für ein paar Meter besserung aber dann wieder keine Leistung. Das komplette absterben konnte ich reduzieren auf fährt aber dann nur ganz gemütlich. Jemand noch ne Idee?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 18, 2015 at 15:33
    • #8

    Was hast du denn für ein Setup, wenn vorher 74er HD? Einen 75er Zylinder? Wenn ja, würde ich da, wenn das vorher lief, nix verändern. Sonst baut man noch mehr Fehler ein.

    Das der Zylinder mal geklemmt hat, kannst du ausschließen, oder? Sonst kann es auch an der Zündung liegen. Fährst Kontaktzündung, oder? Da geht schon mal der Kondensator auf der ZGP hin. Durchaus denkbar, wenn die Probleme erst bei warmen Motor auftreten und wenn kalt, dann wieder läuft.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • reflexon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Vespa Typ
    PX
    • March 18, 2015 at 15:47
    • #9

    Ja genau, isn 75 Malossi. Naja der Zylinder is vl ein paar hundert KM alt. Das der mal geklemmt hat glaube ich nicht. War jetzt nochnie in der Situation eines Klemmers. Aber das merkt man doch oder?

    Hab mir mal die Kerze angesehen, die war jetzt eher gräulich als Rehbraun. Deshalb hab ich mal vorsichtshalber die HD gewechselt. Läuft auch so ganz gut, vl. sogar bissl besser. Komme jetzt so auf 65 Km/h. Mit der 74 warens nur so 60 Km/h. Obwohl ich eine 80 HD für einen 75 ccm schon am oberen Rand der HD Skala sehe. Oder fährt einer mit ner noch größeren HD? Es deutet ja mit logischem verstand alles auf Spritmangel hin, denn warum geht der wieder vorwärts sobald ich den Choke ziehe?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 19, 2015 at 08:37
    • #10

    Mit Choke fährt sie ja aber auch nicht viel weiter, oder ?
    Ich tippe auf Deinen Kolben. den würde ich erstmal kontrollieren.
    Auch wenn er erst wenige hundert KM alt ist, kann er trotzdem einen Klemmer gehabt haben, den Du vielleicht gar nicht
    mitbekommen hast. Wenn der Motor dann warm wird, dehnt sich alles mehr aus und verursacht, zumindest theoretisch,
    Deine Probleme.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • reflexon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Vespa Typ
    PX
    • March 19, 2015 at 09:45
    • #11

    Also ich habe gestern mal alles nachgeschaut. Es liegt wohl eher am Vegsaer musste ich feststellen. Wenn ich mal Startspray auf den Bereich übergang vergaser ASS gebe fällt die Drehzahl schlagartig ab. Das würde auch das abmagern erklären. Hab mal geschaut ob mit dem Filzring alles in Butter ist -Sieht gut aus. Aber das ganze ding wackelt eben ein Wenig auf Dem ASS rum. Die Schelle kann ich zwar festziehen, aber richtig dicht bekomem ich das nicht. Hatte jemad schonmal das Problem?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 19, 2015 at 11:23
    • #12

    Dann dürftest du den Fehler (Falschluft) gefunden haben. Der Gaser darf natürlich nicht auf dem ASS rumwackeln. Was ist denn für einer drin? 16.16er auf passendem ASS? Frage nur, weil es auch 16.10er ASS gibt und wenn man da einen 16.16er draufsteckt, passt das m.E. wegen der Anschlussweite nicht. Gaser steckt sonst auch bis zum Anschlag drauf?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • reflexon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Vespa Typ
    PX
    • March 19, 2015 at 11:28
    • #13

    Ja das is alles Ori. 16.10 ori Gaser auf ori ASS. Mit ganz viel Gewalt bekomm ich das so hin dass das nicht wackelt. Wenn ich Startspray auf die Verbindung gebe sinkt trotzdem die Drehzahl. Is also noch nicht dicht......

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 19, 2015 at 14:22
    • #14

    Dann schlage ich mal vor: neuen ASS und neue ASS-Hülle !
    Hatte solche Probleme auch schon, allerdings war bei mir der ASS am Rohrende, warum auch immer, zerdengelt, wodurch
    ewig Falschluft " produziert " wurde.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • March 19, 2015 at 16:19
    • #15

    Ich fahre meinen ori Gaser mit einer 60er HD und nem 75er D.R.
    Ich hatte auch fälschlicher Weise eine 72er drinne und hatte die selben Symptome.

    Einmal editiert, zuletzt von Oncho (March 19, 2015 at 16:36)

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™