1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

150 Sprint Veloce: Frage zur Tachowelle

  • UweT
  • April 1, 2015 at 16:21
  • UweT
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Witten
    Vespa Typ
    ET2 & Sprint Veloce
    • April 1, 2015 at 16:21
    • #1

    Hallo,
    ich bin neu hier und habe seit ca. 4 Wochen eine 150 Sprint Veloce BJ74. Nachdem ich Kleinigkeiten gerichtet habe, habe ich nun nur noch ein Problem mit dem Tachoantrieb.
    Es ist, als wenn die Welle zu kurz wäre. Wenn ich die Welle unten einschiebe und das Rad drehe, dreht sich die Welle oben. ok.
    Wenn ich dann die Welle unten wieder abnehmen und erstmal in den Tacho führe, mit einem Akkuschrauber die Welle von unten drehe, zeigt der Tacho was an. also auch ok.
    Aber ich bekomme es nicht hin, das die Welle sowohl unten als auch oben jeweils so weit eingeschoben ist, das ich mit drehen des Rades der Tacho etwas anzeigt.
    Die innere Welle kann ich in dem Bowdenzug hin und her schieben, also sie hat scheinbar keinen Anschlag. Man könnte sie einfach nach oben oder nach unten raus ziehen. Ist das ok?

    Mach ich was falsch? Kann ja fast nicht. Gibt es einen Trick? Hoffentlich.

    Danke und Gruß
    Uwe

    mit freundlichen Grüßen
    Uwe

  • dirk21
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    651
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Füssen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX125, PX200 und 125 Super
    • April 1, 2015 at 16:33
    • #2

    Hallo Uwe,

    das du die Welle nach oben oder unten rausziehen kannst ist normal. Wenn die Welle kaputt ist und die Hülle noch ganz ist brauchst Du nicht immer alles wechseln. Zu deinen anderen Fragen kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Sorry.

    Gruß Dirk

  • sucram70
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Punkte
    1,005
    Trophäen
    1
    Beiträge
    183
    Wohnort
    NE / GV
    Vespa Typ
    PX200 alt / Rally180 / VB1T
    • April 9, 2015 at 20:17
    • #3

    Mess doch mal, wie weit die Welle in den Tacho reingeht. Dann schiebst Du sie wieder soweit in die Hülle, wie es geht. Guckt sie dann oben noch weit genug raus ?
    Wenn nicht, kürz halt die Hülle ein wenig.

  • UweT
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Witten
    Vespa Typ
    ET2 & Sprint Veloce
    • April 11, 2015 at 10:24
    • #4

    Hallo,
    genau das habe ich gestern gemacht. Nun läuft der Tacho.
    Man kann es, so glaube ich, nicht als Geschwindigkeitsanzeige nutzen. Aber er zeigt was auch an. ;)

    Im Stand geht er nun, nachdem er einmal gelaufen ist, nicht mehr auf den Nullanschlag zurück. Aber dafür zeigt er während der Fahrt immer so um 10km/h zu wenig an.

    Egal, Hauptsache läuft.

    Danke für eure Tipps.

    Ich habe die Tachowelle oben am Tacho abgeschraubt. Dann die Welle gerade so weit unten reingeschoben, das sie sich drehte und dann mit langsamer Drehbewegung die Tachowelle in den Tacho geführt. UNd damit hat es funktioniert.

    An diese Feinheiten der Baukust aus Itaien muß, und will, ich mich noch gewöhnen.

    Gruß
    Uwe

    mit freundlichen Grüßen
    Uwe

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • April 11, 2015 at 10:27
    • #5

    Das Problem hatte ich mit neuen Tachowellen schon oft, ich habe unten die Hülle ein wenig gekürzt.

Tags

  • Vespa Tacho
  • Vespa Sprint
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™