1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

V50 Special: Weiß nicht mehr weiter, suche E-Zündung Experten!

  • le_rob
  • May 26, 2015 at 18:13
  • le_rob
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Dormagen
    Vespa Typ
    vespa 50 spezial
    • May 26, 2015 at 18:13
    • #1

    Hi zusammen!

    Hab ein Problem mit meiner Zündung und nach dem ich alles ausprobiert habe hoffe ich das jemand noch eine Idee hat!

    Zunächst zu meiner Vespa:
    V50 Special, Bj. 76, 75ccm, 16.16 Vergaser, Banane, vor 4 Jahren komplett überholt und zusätzlich eine PK Zündung eingebaut
    Link zur Zündung: http://www.scooter-center.com/de/produc ... 02234128*Z m ündung%20set*6*6*1*16

    Problem:
    Eines Tages fahre ich los, kurz durch die Ortschaft auf die Bundesstrasse.. und bei ca. 60-70 Km/h ging die Kiste aus... rechts ran Zündfunken checken.. erfolglos! Bisher lief die Vespa über 3 Jahre ohne größere Probleme, Zündung war abgeblitzt, und hatte auch noch nie Zündprobleme. Egal wie, wo, wann beim 2ten Kick war die Vespa so gut wie immer an.

    Problemlösung:
    Ich hab zuerst folgende Sachen Probiert:

    • Zündkerze wechseln
    • Zündstecker wechseln
    • Zündkabel wechseln
    • CDI wechseln
    • Polrad Wechseln
    • Pickup wechseln

    alles erfolg los... dann dachte ich vielleicht hat es was mit dem über 30 Jahre alten Kabelbaum zu tun. Ich hatte in meiner Garage noch einen neuen Kabelbaum den ich damals beim 'Überholen' nicht eingebaut hatte. Also hab ich nun auch einen Komplett neuen Kabelbaum drin. trotzdem kein Zündfunke... Die Beleuchtung geht nach wie vor beim Kicken kurz an.

    Ein Kumpel von mir hat die gleiche Vespa mit dem gleichen Setup. Letztens haben wir dann mal wieder losgelegt und alle Zündungsrelevanten Komponenten (bei ihm Funktioniert alles) bei mir eingebaut:

    • ZGP
    • CDI
    • Kabel+Stecker
    • Polrad

    ...und siehe da wieder nichts. Also meiner Meinung nach habe ich alles ausprobiert... ich weiß echt nicht mehr weiter. Hat eventuell jemand von euch eine Ahnung??

    Vielen Dank schonmal!
    Beste grüße
    Rob

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • May 26, 2015 at 18:21
    • #2

    Kopf runter nehmen, Zylinder Anschauen.

  • le_rob
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Dormagen
    Vespa Typ
    vespa 50 spezial
    • May 26, 2015 at 18:24
    • #3

    Und worauf achten?
    Also klar wenn da sich n ring verabschiedet hat sieht man das.. aber Kompression etc. ist alles normal! Und selbst wenn, so gesehen hat der ja nix mit dem Zündfunken zu tun!?

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • May 26, 2015 at 18:34
    • #4

    Trenn mal den Kabelbaum von der ZGP ..nicht das da im Kabelbaum irgendwas auf masse liegt und deswegen kein Funke kommt. Die Kiste läuft auch wenn nur die 3 Kabel der CDI angeschlossen sind.

    Wenn dann immer noch kein Funken kommt ,Ausschlussverfahren anwenden. nach und nach jedes Bauteil einzeln mal tauschen.Erst CDI, dann Lüfterrad etc..

  • le_rob
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Dormagen
    Vespa Typ
    vespa 50 spezial
    • May 26, 2015 at 18:36
    • #5

    Hey, ja MBT das hab ich probiert...

    alle Kabel waren ab und alle Funktionierenden teile von meinem Kumpel eingebaut.. selbst da kam kein Funke.. :(


    ...das ist ja das merkwürdige.. was den Zündfunken betrifft sind das die 3Kabel (weiß,rot,grün) zur CDI und dann von den anderen 3 Kabeln das Grüne Kabel das ja an rot angeschlossen wird (Kill).. das hatte ich ab und die ersten 3 hatte ich ja komplett ausgetauscht (Zündgrundplatte und CDI + LüRa + Kabel,Stecker,Kerze von meinem Kumpel -> alles voll funktionsfähig) deswegen das kann ja eigentlich gar nicht sein ?!

    Einmal editiert, zuletzt von le_rob (May 26, 2015 at 18:50)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 26, 2015 at 21:25
    • #6

    Dann mal die Zündgrundplatte von Deinem Kumpel drauf schrauben , wette da ist ne Spule durch ... Sowas ähnliches hatte ich auch mal , bei mir war durch Vibrationen vom Motor die Wicklung einer Spule durch ... Die Lösung war so einfach : Spule abgelötet , Klarlack drauf gepinselt , trocknen lassen , Spule neu angelötet und siehe da , lief wieder !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 27, 2015 at 09:47
    • #7

    Da fällt mir nur noch ein, wenn du alles Funktionierende auch schon von deinem Kumpel eingebaut hast, den Kill-Switch-Schalter im Lenker zu prüfen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • le_rob
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Dormagen
    Vespa Typ
    vespa 50 spezial
    • May 27, 2015 at 14:26
    • #8

    Danke schonmal für die Antworten!

    Also Zündgrundplatte hatte ich auch bereits eine funktionierende eingebaut...
    der Kill switch schalter ist zusammen mit Kabelbaum komplett neu.. :/

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 27, 2015 at 14:30
    • #9

    Wenn ihr alles von deinem Kumpel, wo es ja funktioniert, genommen habt kann ja eigentlich nichts defekt sein. Wenn ihr jedoch irgendein Teil von dir belassen habt, z.B. das Kabelkästchen, dann dürfte es an diesem Teil liegen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • le_rob
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Dormagen
    Vespa Typ
    vespa 50 spezial
    • May 27, 2015 at 17:45
    • #10

    Hi rassmo!

    "Wenn ihr alles von deinem Kumpel, wo es ja funktioniert, genommen habt kann ja eigentlich nichts defekt sein."

    ja eben das ist ja der Grund warum ich überfragt bin...
    Also das Kabelkästchen haben wir tatsächlich nicht ausgetauscht.. jedoch dient das ja nur zur Führung der Kabel (aus Plastik Kabel von beiden Seiten rein und verbinden) daran kann es auch nicht liegen, denn wenn man die 3 Kabel aus dem kabelkästchen ab macht muß die Zündung trotzdem funktionieren -> in dem Kästchen sind ja nur 3 Kabel (Schwarz Masse, Blau Ungeregelte 12V, Rot(oder grün je nach ZGP) Kill)
    diese Kabel werden ja mittels schraube an die Kabel des Kabelbaums verbunden.. wir haben das Kästchen sogar versuchsweise ganz weggelassen und die Kabel direkt verbunden..

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 27, 2015 at 19:37
    • #11

    Ich würde jetzt systematisch vorgehen.
    Zuerst bei deinem Kumpel die Zündgrundplatte vom Kabelbaum und Kabelkästchen ,, also von allem was nicht ausgebaut werden kann, trennen und schauen ob Zündfunke da ist.
    Nun das gesamte elektrische System in deinen Roller einbauen. Also komplett so wie es vorher einen Zündfunken gab. Da nun außer der Kurbelwelle, die sicher keine Rolle spielt, von deinem Roller nichts verwendet wird müßte es funken.
    Wenn es daß wirklich tut dann ein Teil nach dem Anderen von dir einbauen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • le_rob
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Dormagen
    Vespa Typ
    vespa 50 spezial
    • May 27, 2015 at 19:58
    • #12
    Zitat von rassmo

    Nun das gesamte elektrische System in deinen Roller einbauen. Also komplett so wie es vorher einen Zündfunken gab.

    Jep genau das hab ich bzw. wir gemacht, und wir sind recht erfahrene Schrauber.. und es kam kein Zündfunke obwohl genau in der Zusammenstellung bei ihm der Zündfunke da war! das ist ja das verrückte ?!?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 27, 2015 at 22:47
    • #13

    Habt ihr es wirklich auch in seinem Roller ohne Kabelbaum versucht? Also nur Zündung angeschlossen?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 28, 2015 at 03:21
    • #14

    Auch die Polräder getauscht ? Irgendwo muss doch der Fehlerteufel stecken ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • le_rob
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Dormagen
    Vespa Typ
    vespa 50 spezial
    • May 28, 2015 at 15:18
    • #15
    Zitat von rassmo

    Habt ihr es wirklich auch in seinem Roller ohne Kabelbaum versucht? Also nur Zündung angeschlossen?

    Stimmt ich glaube das haben wir bei ihm noch nicht probiert.. sorry das hab ich in deinem davorigen post überlesen, aber das lässt sich schnell machen! Werd ich nachher mal ausprobieren, dann berichte ich nochmal! thx für den tip!

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • May 31, 2015 at 12:06
    • #16

    Vielleicht liegen pickup und magnete vom polrad nicht in der gleichen hohe. evtl. die zgp spacern.

  • le_rob
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Dormagen
    Vespa Typ
    vespa 50 spezial
    • June 3, 2015 at 19:03
    • #17
    Zitat von Basjoe

    Vielleicht liegen pickup und magnete vom polrad nicht in der gleichen hohe. evtl. die zgp spacern.

    Ne, denke eher nicht da das Setup ja vorher 2 Jahre ohne Probleme lief.. trotzdem thx.. jeder tip hilft weiter ;)

Tags

  • Vespa V50
  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™