1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Primavera Kupplung rutscht

  • P!LATUS
  • June 15, 2015 at 11:16
  • P!LATUS
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    204
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Ravensburg
    Vespa Typ
    Vespa 125 PV; 50L
    • June 15, 2015 at 11:16
    • #1

    Hallo, gestern bin ich die erste Größere Strecke mit meiner 125 Primavera gefahren.
    Mir ist aufgefallen dass unter gewissen umständen die Kupplung rutscht. Das gibt dann 2-3 kurze Ruckler bzw. Schläge, und dann gehts normal weiter.
    Passieren tut das nur im 2. und 3. Gang, wenn ich im niedrigen Drehzahlbereich das Gas recht zügig aufreis, oder wenn ich die Kupplung nach dem Schalten zu langsam kommen lass. Öfters kommt es halt noch Berg auf und/oder wenn man zu weit fährt vor.

    Das Setup hab ich vom Vorbesitzer übernommen, kenn also nicht alle Komponenten 100%ig.
    Was ich weis: 133 Polini, 24er Gaser, ET3 Banane. Die Übersetzung weiss ich nicht genau, auf jeden fall gerade Vezahnt.

    ob an der Kupplung irgendetwas gemacht wurde weiss ich nicht. Jetzt die Frage: wenn es noch die original Kupplung wäre, sollte die dann das Setup abkönnen, oder ist da was hin?

    und kann das Rutschen irgendwelche Folgen haben? sprich wird es schlimmer wenn das öfters passiert?

    Also jetzt nicht falsch verstehen, man kann trotzdem noch normal fahren, kommt wirklich nur sehr selten vor.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • June 15, 2015 at 11:30
    • #2

    Hast du dir die Kupplungbeläge mal angeschaut, ob da noch genug Material drauf ist. Und ob die Federn noch genug Spannkraft haben ist auch immer die Frage.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • June 15, 2015 at 11:39
    • #3

    Die orig. Kupplung wird Probleme mit dem SetUp haben... am Besten verstärkte Beläge & Feder einbauen, ggf. sogar ein komplette bessere Kupplung verbauen !

  • P!LATUS
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    204
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Ravensburg
    Vespa Typ
    Vespa 125 PV; 50L
    • June 15, 2015 at 14:10
    • #4

    Ok, danke.
    Werd mal versuchen nochmal mit dem Vorbesitzer Kontakt auf zu nehmen und zu Fragen was er da verbaut hat. Sonst muss ich das Teil wohl doch mal auseinander nehmen und reinschauen, und ggf. ein paar Teile ersetzen.
    Melde mich dann nochmal wenn ich Hilfe beim Ausbau oder Bewertung der Scheiben/Federn brauche.

    Aber kann ich irgendwie größeren Schaden anrichten wenn ich jetzt erst mal so weiter Fahr? bzw kann es sein das in 100km die Kupplung nur noch am rutschen ist?
    im Endeffekt ist das doch für die Kupplung auch nichts anderes wie wenn man sie beim Anfahren schleifen lässt? oder übersehe ich da was?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 15, 2015 at 15:09
    • #5

    Würde da mal eine verstärkte Zentralfeder (z.B. von Polini) einbauen. Mehrere Feder hat die nur, wenn dein Vorgänger eine XL2-Kupplung verbaut haben sollte. Am besten Kulu ausbauen, Beläge und Stahlscheiben evtl. mal wechseln und eine stärkere Feder rein. Sollte dann halten. Hat meine PK50 S mit 130er Polinski Race auch drin und da rutscht nix.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • P!LATUS
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    204
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Ravensburg
    Vespa Typ
    Vespa 125 PV; 50L
    • June 16, 2015 at 11:00
    • #6

    Lohnt es sich gleich eines dieser Komplett-sets von SIP bzw. scooter center einzubauen? oder reicht es vll auch schon wenn ich die Scheiben etwas anraue und ne neue Feder einbau?

    http://www.scooter-center.com/de/product/3010003/Kupplungsbelaege+VESPA+Smallframe+V50+V90+SS50+SS90+PV125+ET3+PK50+PK80+PK50+S+PK80+S+PK125+S+PK50+XL+PK80+XL+PK125+XL+ETS+PK50+HP+PK50+SS+4+Scheiben+inkl+Feder+und+Stahlscheiben?meta=?cat=C_V_VMB1T&catmatch=CAT_ANTRIEB_KUPPLUNGSBELAG

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • June 16, 2015 at 11:59
    • #7

    Wenn jetzt schon die Beläge durchrutschen, dann auf jeden Fall auch die Scheiben mit erneuert... Ausser du hast Lust das Ganze in 2 Wochen nochmal zu machen ;)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 16, 2015 at 12:54
    • #8

    Eben. Wenn schon denn schon. Also gleich auch neue Stahlscheiben rein. Kostet doch fast nix.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • matzmann
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Vespa SS90
    • June 16, 2015 at 22:02
    • #9

    Der Beschreibung nach würde ich ja sagen die Gänge springen. Kupplungsrutschen macht keine Schläge.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • June 16, 2015 at 22:45
    • #10
    Zitat von matzmann

    Der Beschreibung nach würde ich ja sagen die Gänge springen. Kupplungsrutschen macht keine Schläge.

    Wenn sie einfach rutscht sicher nicht. Wenn sie aber beim Hochdrehen immer mal rutscht und greift dann fühlt es sich durchaus so an.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 17, 2015 at 09:58
    • #11

    Erst mal Kulu machen und verstärken und dann weitersehen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • matzmann
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Vespa SS90
    • June 17, 2015 at 10:21
    • #12
    Zitat von rassmo

    Wenn sie einfach rutscht sicher nicht. Wenn sie aber beim Hochdrehen immer mal rutscht und greift dann fühlt es sich durchaus so an.


    Schon mal selber gehabt? Bei einer V50? Und da waren dann nur die Beläge durch, nichts anderes?
    Halte ich für unwahrscheinlich.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • June 17, 2015 at 10:30
    • #13
    Zitat von matzmann

    Schon mal selber gehabt? Bei einer V50? Und da waren dann nur die Beläge durch, nichts anderes?
    Halte ich für unwahrscheinlich.

    Ja, Ja, nein. Es waren dann aber auch die Zwischenscheiben hinüber.
    Und was bitte soll dieser unterschwellige Ton bezüglich einer V50?
    Aber wenn es Gangspringen wäre dann müßte der Gang ja mehrfach rein und rausspringen. Ansonsten springt er halt vom Gang in einen Leerlauf.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • P!LATUS
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    204
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Ravensburg
    Vespa Typ
    Vespa 125 PV; 50L
    • June 17, 2015 at 11:03
    • #14

    Also Gänge springen hab ich auch ganz selten, aber das fühlt sich anders an, da springt er dann vom 2. in neutral, dann dreht einfach der Motor hoch, nen schlag tuts da aber nicht.
    Das fühlt sich so an wie rassmo sagt, rutscht kurz, Motor dreht leicht hoch, dann greift es wieder und dann zuckt die Kiste halt kurz.

    Wenn ich mal Zeit finde und wieder daheim bin wo ich ne Werkstatt und Werkzeug hab, dann wechsel ich mal die Kulu. Dass könnte aber noch dauern... Ich melde mich dann wieder wenns soweit ist.

  • matzmann
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Vespa SS90
    • June 17, 2015 at 13:43
    • #15
    Zitat von rassmo

    Und was bitte soll dieser unterschwellige Ton bezüglich einer V50?

    War nicht unterschwellig gemeint, ging mir nur um Large und Smallframe.

    Unterschwellig hätte ich geschrieben "bei ner original Fuffi?"

    War aber wirklich nicht so gemeint.

Tags

  • Vespa Kupplung
  • Vespa Primavera
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™