1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa PK50S springt nicht mehr an

  • alex1691
  • June 19, 2015 at 18:36
  • alex1691
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Wohnort
    94563 Otzing
    Vespa Typ
    Vespa PK50S
    • June 19, 2015 at 18:36
    • #1

    meine vespa spingt einfach nicht mehr an und davor hat sie kein gas angenommen und zündaussetzer gehabt. habe mittlerweile eine neue Zündgrundplatte Elektronikzentrale neue zündkerze und neue wellendichtringe verbaut der zylinder hat keine schäden und der kolben ist neu. wenn ich die zündung auf den frühesten punkt stell hat sie ab und zu eine fehlzündung mehr nicht weis einfach nicht mehr weiter.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 19, 2015 at 18:52
    • #2

    Wie sieht der Drehschieber aus ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • alex1691
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Wohnort
    94563 Otzing
    Vespa Typ
    Vespa PK50S
    • June 20, 2015 at 08:23
    • #3

    hab i nicht drauf geachtet werd heute nochmal den motor zerlegen und nachschauen.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 20, 2015 at 10:03
    • #4

    Brauchst nicht komplett zerlegen , Zylinder runter reicht , dann die Kurbelwelle passend drehen dann kannste reingucken ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 20, 2015 at 10:06
    • #5

    Zündung auch richtig abgeblitzt? Nicht, dass der ZZP jetzt "irgendwo" liegt. CDI in Ordnung?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 20, 2015 at 10:10
    • #6

    Naja von Kolben richtigrum drin ? Da gehe ich mal von aus , oder ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • alex1691
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Wohnort
    94563 Otzing
    Vespa Typ
    Vespa PK50S
    • June 20, 2015 at 16:15
    • #7

    der kolben ist richtig rum pfeil zeigt zum auslass der drehschieber hat deutlich sichtbare und spürbare schäden. hab den zylinder um 180° gedreht wegen den auspuff. an der zündung liegt es nicht ist alles neu und ein ordentlicher funke da.

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • June 20, 2015 at 16:34
    • #8

    Bekommst du den einen ordenlichen Zündfunken? Würde die Kerze mal ausbauen, dann in den Zündkerzenstecker stecken. Die Kerze an den Zylinderkopf halten und Kicken. (Achtung: Wenn du die Kerze jetzt an keinen Metalischen gegenstand anlegst bekommst du eine gewischt bei Kicken :) Dann siehst du zumindest ob du einen ordendlichen funken bekommst.

    Ist zwar nur ein Plastik Kackroller, aber vom prinzip her ist es das selbe hier in dem Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • alex1691
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Wohnort
    94563 Otzing
    Vespa Typ
    Vespa PK50S
    • June 20, 2015 at 16:40
    • #9

    es ist ein ordentlicher zündfunke da

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • June 20, 2015 at 16:56
    • #10

    Was mit dem Vergaser? Haste den schon mal sauber gemacht oder es mit einem anderen Gaser versucht?
    Orginal 50er Zylinder? Kontaktzündung oder Elektronische Zündung? Welche Zündkerze hast du eingebaut?

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • alex1691
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Wohnort
    94563 Otzing
    Vespa Typ
    Vespa PK50S
    • June 20, 2015 at 16:58
    • #11

    ist ein 75 ccm dr zündung ist elektronisch und alles neu bosch w4ac kerze

  • alex1691
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Wohnort
    94563 Otzing
    Vespa Typ
    Vespa PK50S
    • June 20, 2015 at 17:00
    • #12

    am vergaser liegt es nicht der ist sauber und wenn man ein spritzer benzin in den ansaugtrackt gibt müste der roller anspringen wenn es ein vergaser problem wär

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • June 20, 2015 at 17:08
    • #13

    Heißt also das er selbst mit Sprit einspritzen nicht läuft? Die ZGP ist auf, ich nenn es mal Standard gestellt? Also auf dieses Markierung die auf dem Block und ZGP ist? Kompression getesten vielleicht sogar gemessen?

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 20, 2015 at 23:58
    • #14

    Ex wie jetzt ? Du hast den Zylinder um 180* Grad gedreht wg. dem Auspuff ? Hoffentlich den Kolben auch ?? ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • alex1691
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Wohnort
    94563 Otzing
    Vespa Typ
    Vespa PK50S
    • June 21, 2015 at 00:28
    • #15

    ja klar hab ich den kolben mitgedreht :) 2 linke hände hab ich ja etz auch nicht was so zweiräder angeht aber das ist der erst roller was nicht will :) wenn die makierung auf der grundplatte mit der vom motorblock fluchtet tut sich gar nix wenn ich die zündung ganz früh stell heist ganz nach link hat er ab und zu mal ne fehlzündung und mit anschieben tut sich auch nix auser ab und zu fehlzündung hab die grundplatte bestimmt schon auf 20 verschiedenen positionen gehabt .bevor ich die zündung gewechselt hab hat er fehlzündungen gehabt und ist schlächt angesprungen dann hat er kein gas angenommen wenn ich vollgas gegeben hab is der wie im standgas gelaufen 5 min ohne abzusterben hab dann die zündgrundplatte neu gekauft weil bei pickup die kabel verschmort waren. werde mir viell nen membran ass bestellen viell bringt der was kann ja sein weil i das gefühl hab das er aus dem ansaugstutzen rausbläst weil wo ich die spritze mit sprit reingesteckt hab und ordentlich angekickt hab hat es die spritze rausgedrückt

  • alex1691
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Wohnort
    94563 Otzing
    Vespa Typ
    Vespa PK50S
    • June 21, 2015 at 14:03
    • #16

    hier hab ich ein Bild von der dicht Fläche

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • June 21, 2015 at 14:16
    • #17

    Orginal Welle? Welches Polrad? Fotos von den Komponenten wären gut vielleicht fallt was auf was nicht passt.

    Edit: Der Drehschieber sieht zwar nicht schön aus aber der sollte noch gehen.

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • alex1691
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Wohnort
    94563 Otzing
    Vespa Typ
    Vespa PK50S
    • June 21, 2015 at 14:30
    • #18

    [attach=121865,'none','2'][/attach][attach=121867,'none','2'][/attach][attach=121866,'none','2'][/attach][attach=121871,'none','2'][/attach][attach=121869,'none','2'][/attach][attach=121868,'none','2'][/attach][attach=121870,'none','2'][/attach]

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • June 21, 2015 at 15:02
    • #19
    Zitat

    bevor ich die zündung gewechselt hab hat er fehlzündungen gehabt und ist schlächt angesprungen dann hat er kein gas angenommen wenn ich vollgas gegeben hab is der wie im standgas gelaufen 5 min ohne abzusterben hab dann die zündgrundplatte neu gekauft weil bei pickup die kabel verschmort waren.

    Hast du die alte ZGP noch? Leg dir beide mal nebeneinander und mach mal ein Foto. Was für eine ZGP Platte hast du gekauft? Orginal Piaggio?

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • alex1691
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Wohnort
    94563 Otzing
    Vespa Typ
    Vespa PK50S
    • June 21, 2015 at 15:22
    • #20

    Die alte hab i nicht mehr aber muss am laptop noch ein Bild haben die neue ist ein piaggio beide haben 7 Kabel 3 zur elekronikzentrale und 4 zum kabelbaum

Ähnliche Themen

  • PK50s nach Zerlegung - Kein Standgas ohne Choke

    • Jochen80
    • June 2, 2017 at 13:15
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™