1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Startprobleme vespa px 80

  • vespa px80
  • June 22, 2015 at 20:00
  • vespa px80
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    131
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    vespa px80
    • June 22, 2015 at 20:00
    • #1

    Hallo zusammen habe eine vespa px 80
    Die vespa läuft extrem schlecht an sie zündet immer nur ein Par mal und nimmt kein Gas an sie kommt ganz schlecht auf drehzahl beim start und ich kann mir nicht erklären warum habe einen neuen vergaser verbaut Kompression ist gut und in zündung wurde auch mit blitzlampe eingestellt .wenn die vespa dann mal angeht läuft sie super :cursing:

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • June 22, 2015 at 21:52
    • #2

    Servus,
    hab ab und an dasselbe, lustigerweise, wenn ich sie einen halben meter anschiebe, ist sie sofort da.

    das ganze läuft viel besser, wenn eine saubere Kerze drin ist,
    sprich, es liegt an der Zündung, nicht am Gasser^^
    Mal neues Kabel und Stecker versuchen..
    gruss old

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • vespa px80
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    131
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    vespa px80
    • June 23, 2015 at 18:31
    • #3

    Ok aber wenn ich die zündkerze raus schraube und mir den funken anschaue ist der super .
    Und noch was wenn ich Startpilot in den luftfilter sprühen läuft die vespa sofort an
    Damit sollte doch der funken gut sein oder ? :/

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • June 23, 2015 at 18:38
    • #4

    erstens ist Startpilot gaanz toll beim 2takter, da er den Schmierfilm am Zylinder egalisiert..
    zweitens ist jeder Zündfunke hübsch, Funkenstrecke würde aber mehr aussagen..
    2Takter haben den vorteil von wenig beweglichen teilen..aber ein Traktor ists trotzdem nicht
    paar feinheiten, und Du hast kein Spass^^
    zb sollte man nie entsörte kerzen, und nicht entstörte stecker nehmen..
    oder.. eine neue Kerze kann im Packet schon Deff. sein...
    Sprich..suchen..suchen.. findet sich schon :)

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 24, 2015 at 10:19
    • #5

    Zieh mal hinten ab der CDI das äußere Grüne Kabel ab ! Das ist die sog. Kill Leitung für Motor aus , wenn er dann besser anspringt ist evtl das Kabel defekt

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • vespa px80
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    131
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    vespa px80
    • June 24, 2015 at 20:23
    • #6

    Hey Danke für die super tipps werde das morgen gleich versuchen mit dem Kabel
    Werde mir auch gleich ne neue cdi mit Kabel und Stecker bestellen .
    Weiß nur nicht genau was für eine Kerze ich benötige ?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 24, 2015 at 20:25
    • #7

    Bei einem Originalzylinder eine W4CC W5CC

    Einmal editiert, zuletzt von fgib (June 24, 2015 at 21:08)

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • June 24, 2015 at 21:05
    • #8

    fgib: Sorry das ich widersprechen muß. Ist bei Originalzylinder bei Bosch ne W5CC

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 24, 2015 at 21:08
    • #9

    Haste natürlich recht !

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • June 25, 2015 at 12:36
    • #10

    Steht die Kiste aufm Hauptständer leicht nach rechts? Si Vergaser neigen dazu abzusaufen, wenn sie nicht gerade stehen (bzw. nach rechts). Versuch mal zu starten und lehn den Roller dabei ganz nach links. Wenn sie dann kommt ist sie einfach versoffen.

    Gruß

  • vespa px80
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    131
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    vespa px80
    • June 25, 2015 at 21:14
    • #11

    So also das grüne Kabel sieht zwar nicht mehr so gut aus aber das abziehen hat auch keine Besserung gebracht .
    Jetzt warte ich noch bis die CDI Zündkabel zündkerze und zündkerzen Stecker da sind ob das mein Problem löst .hoffentlich :/
    Noch eine Frage wie steht ihr zu Zylinderkopf Dichtungen verbauen oder nicht ?
    In vielen Foren hört man viel verschiedenes dazu ?

  • vespa px80
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    131
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    vespa px80
    • June 25, 2015 at 21:18
    • #12

    ok das nach links kippen werde ich versuchen aber wenn die vespa läuft ich sie ausmache und dann sofort wieder starten will und sie geht nicht an kann sie dann so schnell abgesoffen sein ?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 26, 2015 at 09:44
    • #13

    Wie sieht denn die Kerze aus ? Wenn sie nicht anspringt ? Nass ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 26, 2015 at 12:26
    • #14

    Schwimmernadel hin, so dass dir das Kurbelwellengehäuse ständig im Stand vollläuft?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • vespa px80
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    131
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    vespa px80
    • June 26, 2015 at 12:58
    • #15

    der vergaser ist neu
    Und die Kerze ist schon nass oder leicht nass

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • June 26, 2015 at 15:05
    • #16

    wenn die kerze Nass ist, ist sie Abgesoffen..
    kann nat. auch daherkommen, das sie keinen funken, ooder zuwenig bekommt..
    lass doch mal beim Starten den Benzinhahn solange zu.. bis sie läuft...

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • vespa px80
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    131
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    vespa px80
    • June 30, 2015 at 20:20
    • #17

    Hallo zusammen
    Also als erstes die vespa läuft mit neuer Kerze Stecker Kabel und cdi auch nicht .
    Nach links kippen geht auch nicht .
    Meine neuen Erkenntnisse sind das die Kerze meiner Einschätzung nach immer nur ölig ist also glaube ich das kein sprit zur Kerze gelangt aber das Öl schon da sie ja getrenntgeschmiert ist
    Aber der gaser ist neu und mit dem alten dem alten gaser geht es auch nicht. Benzin ist auch im Tank .benzinhahn ist auch neu .
    Das einzige ist das mein Benzin wenn ich den Schlauch vom vergaser ziehe Schluckweise kommt ist das ein Problem muss dass Wie aus dem Wasserhahn gleichmäßig kommen ?

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • July 1, 2015 at 00:22
    • #18

    jap, richtig, dann wird evtl der schlauch einen knick haben..

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • vespa px80
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    131
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    vespa px80
    • July 6, 2015 at 18:39
    • #19

    so habe zur Sicherheit mir einen behelfstank gebaut und den auf den normalen Tank gestellt damit ich 100 % sicher bin das der Sprit sauber in den vergaser kommt .
    Die vespa läuft immer noch nicht an ich verzweifle noch <X
    Kurz hab ich sie anbekommen nach ewigen treten dann lief sie super. Danach ausgemacht und sie geht nicht mehr an ich verstehe das nicht ??

  • vespa px80
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    131
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    vespa px80
    • July 6, 2015 at 18:41
    • #20

    und die Kerze sieht immer nur ölig aus wie als ob sie keinen sprit bekommt aber woran könnte das noch liegen ?
    Vergaser neu alles neu abgedichtet neuer benzinhahn

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™