1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK50 XL 2 startet nicht mit warmem Motor

  • Ovedasso
  • June 30, 2015 at 06:35
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • July 8, 2015 at 21:55
    • #41
    Zitat von Ovedasso

    Ich habe aber eher Spaß wenn ich mich auf den Höcker verlassen kann rassmo. Vielleicht versteht das ein Mann net, der sich selbst prima auskennt und net dauernd Schiss hat stehen zu bleiben.

    Eben wie beim Elektrogrillen, problemlos aber langweilig. :D Und woher willst du wissen das ich 1. ein Mann bin und 2. mich prima auskenne? Und das mit dem Stehenbleiben legt sich ziemlich schnell weil man, wenn man den Roller ständig gebraucht, auch lernt mit Macken umzugehen.
    Aber ich will dir auch nichts einreden. Mit dem Geld das du dafür kriegst kannst du m.E.n. hoch zufrieden sein und ich wünsche dir viel Spaß mit deinem neuen Gefährt.
    Aber wie gesagt, deshalb brauchst du hier nicht zu verschwinden.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Ovedasso
    Gast
    • July 8, 2015 at 22:21
    • #42

    Oh sorry für's falsche Geschlecht :(
    Ich stehe aufgrund meiner momentanen Lebenssituation sehr auf problemlose Fahrzeuge. Langweilig würde ich nicht sagen. Vielleicht er routiniert, aber ist Autofahren immer so prickelnd?
    Mir ist wichtig, dass ich mich (gerade mit einem 50er) auf den nicht unerheblichen Berufsverkehr in der Rush Hour auf das konzentrieren kann was auf der Straße mit mir passiert und nicht ständig damit beschäftigt bin mein eigenes Vehikel am Laufen zu halte und den Spiegel permanent zu positionieren. Das nervt mich wirklich.
    Aber in einem Punkt definitiv mit dir unisono: kein Verkehr, keine Ampel und sonst nix was stört- da macht garantiert die Schaltwespe tausendmal mehr Gaudi.
    Aber ich will ihn nicht nur just for fun benützen sondern eher für den Alltag. Ich dachte, du kennst dich aus, weil du ja schon Einiges an Vorschlägen gebracht hast.
    Vom Stehenbleiben halte ich den Roller wohl nicht ab. Das glaube ich nun nicht mehr. Ich drehe ihn nicht ständig hoch an Stopps, macht für mich keinen Sinn. Mache ich mim Auto auch net.
    Bisl mim Gas spielen wie ein Teeni is ja lustig aber net so wie es meine Vespa gebraucht hat. Noch dazu war er scheinbar empfindlich bei den hohen Außentemperaturen. Das muss er schon aushalten, im Winter brauche ich ihn nicht.
    Ich bin echt zufrieden, hätte gerne trotzdem auf diese Erfahrung verzichtet, da viel Zeit und auch viel Verlust für mich drin waren. Hätte ich nix drangegeben hätte ich ja weiter mit dem Preis runterhandeln können. Aber gut, es hätte noch viel blöder laufen können :(
    Ich bleibe im Forum, interessiere mich ja dafür und lese gerne mit.
    Dankeschön für deine Wünsche :-))

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • July 9, 2015 at 01:11
    • #43

    Der Problemroller ist weg. Die neue Alltagsmöhre ist im Zulauf. Und jetzt?
    Jetzt bleibt alle Zeit der Welt, um sich nach einem guten Blechschaltechtroller umzuschauen.

  • Online
    125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • July 9, 2015 at 04:59
    • #44

    ..aus deiner Sicht, vollkommen richtig gemacht!
    Wenn man vor allem nicht die Zeit bzw. Lust nicht hat (bei Kindern), um da selbst Hand anzulegen und man aber darauf angewiesen ist,
    bringt es recht wenig nostalgisch Dingen nachzuweinen. Die € 1750 sind mehr als du Dir erträumen lassen konntest.
    Bei der Summe glaube ich nach wie vor an nichts Großartiges, denn sonst wäre das ein absolutes Minusgeschäft für
    den Laden (das würde er unter normalen Bedingungen und aufgrund des Marktwertes der XL2 nicht rein spielen können)

    ...und du lagst bei rassmo schon richtig, der hat nur manchmal was Roller betrifft, eher feministische Ansichten ;)

    auch ich bin bekennender Automatik-Mofa-Fahrer, vor allem in der Stadt ein großer Spaßfaktor (Ciao SC Bj. 75)
    hat mich noch nie im Stich gelassen und wenn es einmal sein sollte, dann kann ich zur größten Not auch in die
    Pedale treten.

    ...bei Familie, ist eins der extrem rarsten Dinge die man hat, die eigene Freizeit (vor allem als Mutter)......und die sollte man tunlichst für das
    eigene Wohlbefinden einsetzen. Dazu gehört mit ziemlicher Sicherheit nicht, seinen Roller ständig wo abzuholen und zur
    Werkstätte bringen bzw. zu reparieren..........Ärger ist da nur ein unnötiger Streßfaktor, und zwar dann für alle Familienmitglieder


    viel Spaß noch mit deinem neuen Gefährt!

    5 Mal editiert, zuletzt von 125vnb6 (July 9, 2015 at 06:20)

  • Ovedasso
    Gast
    • July 9, 2015 at 07:18
    • #45

    Vielen Dank für diese wahren und jetzt auch mal öffentlich ausgesrochenenWorte - das hat jetzt richtig gut getan. Äich bin auch sicher, dass ich für meine Situation dasBeste entschieden abe, wobei mich brennend interessiert, was jetzt mit meiner alten Wunderkiste passiert.
    Wir sind auch sicher, das nichts Großes ist, für einen Schrauber wohl eine Spielerei. Wir stehen beide voll im Beruf und haben dann eher Zeit für Kinder (7 und 3) und unseren Hund.
    Vielleicht dann mal wieder später und dann gleich eine Special - aber da vergehen jetzt Jahre. Im Moment bin ich erst mal geheilt.
    Dankeschön für dein Statement.

  • Ovedasso
    Gast
    • July 9, 2015 at 12:01
    • #46

    Lelox, warte mal bis du Kinderlein hast - da is nimmer viel mit Freizeit :D .
    Alle Zeit der Welt zu haben muss toll sein. Kenne ich nur aus der Werbung. Habe ein großes Haus, Garten, Hund und Kinder und noch eine Arbeitsstelle.
    Über Langeweile kann ich nicht wirklich klagen. Von daher freue ich mich echt ganz doll auf meine neue Neue :-))
    Is ja kein Chinakracher den ich da gekauft habe ;)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • July 9, 2015 at 12:55
    • #47

    @Ovedasso Niemand hat alle Zeit der Welt. Kinder,großes Haus, Garten, Arbeitsstelle, Hund und sogar noch Katzen hab ich auch. Die Unterschiede sind immer in der Prioritätensetzung. Und der Garten kommt bei mir z.B. nach dem Roller. Wobei der Roller zwar manchmal, wie jetzt bei dir, Zeit in Anspruch nimmt, dann aber auch wieder nicht.
    Aber das Kinder in dem Alter Zeit bekommen müssen, später sind sie froh wenn sie ihre Ruhe haben, streite ich nicht ab. Eine Stunde mit den Kindern kann dir keiner mehr nehmen, später aber auch nicht geben. Also hast du für deinen Fall alles richtig gemacht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Ovedasso
    Gast
    • July 9, 2015 at 15:49
    • #48

    Es passt wie es ist. Mein Garten ist definitiv wichtiger, da sehr pflegeintensiv und so gewollt.
    Will und werde keine Schrauberin werden - liegt mir einfach nicht (weder Zeit noch Lust).Wenn ich mir hier das Forum täglich genau durchschaue, fällt mir auf, dass es scheinbar doch etliche Probleme geben kann, die das alte Teil am Laufen halten. Und diese Probleme bin ich echt happy los zu sein.
    Und, neue Reifen habe ich jetzt auch :D .
    Nix für ungut, jedem das Seine und mir das Meine <3
    Sonnige Grüße an die Vespawelt :thumbup:

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • July 9, 2015 at 21:51
    • #49

    Welche Farbe wird es denn? Ich hoffe du stellst dann mal ein Foto ein.

    Dann können wir ein bißchen lästern. :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Ovedasso
    Gast
    • July 9, 2015 at 22:00
    • #50

    Warum lästern? Hast wohl auch Dauerärger mit ner ollen XL?
    Oder ist es einfach der Neid der Besitzlosen :D der da aus dir spricht?
    Die Farbe und Zusammenstellung ist ein Traum. Das ergibt dann Basteln mit anschließendem Erfolgserlebnis :P

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • July 9, 2015 at 22:10
    • #51

    Ich hab keine PK XL sondern nur eine V50. Allerdings brauch ich sie auch jeden Tag für den Arbeitsweg. Deswegen weiß ich das auch die Oldies durchaus Alltagsfahrzeuge sein können. Dafür wurden sie schließlich gebaut.
    Wieso besitzlos? Wir haben auch ein Familien-LX (richtige Buchstabenreihenfolge)
    Was für eine Farbe ist es denn nun? Und Primavera oder Sport? Wenn du von Zusammenstellung sprichst klingt das nach Touring oder hast du spezielles BlingBling ausgesucht? Du machst mich neugierig.
    Das wir extra für die Automatikroller ein Schwesterforum vespaforum.com habe weißt du schon?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Ovedasso
    Gast
    • July 9, 2015 at 22:25
    • #52

    Ich weiß das mit dem Schwesterforum, finde aber hier die Möglichkeit zum Abmelden bislang nicht.
    Warum "nur" eine V50? Ist doch mega besser als die XL?!
    Ich verstehe auch nicht warum hier nichts zu machen war. In Italien wird nix großartig gehegt und gepflegt, die Leute nützen einfach das Zeug und dennoch, naja, du kennst ja den Verlauf.
    Hätte ich jemanden an der Seite gehabt, der sie mir preiswert technisch saniert, dann wäre sie noch immer hier und ich damit ultraglücklich gewesen. War aber niemand da.
    Familien LX? Eine Vespa für alle oder so in der Art?
    Ich habe die Primavera 50 als 2 Takt (4 Takt: bähhhhh)
    Statt Sport meinst du sicher Sprint. Die gefällt mir nicht - das Licht vorne ist ja grauenhaft.
    Keine Touring (ich darf doch nur 50 ccm fahren) sondern schöne Zusammenstellung mit Sportglas, Hecksturzbügel, Topcase in Fahrzeugfarbe und Rückenpolster in beige, Sitzbank beige.
    Ah ja, natürlich ist sie in Dragon red <3

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • July 9, 2015 at 22:32
    • #53
    Zitat von Ovedasso

    Ich weiß das mit dem Schwesterforum, finde aber hier die Möglichkeit zum Abmelden bislang nicht.

    Du kannst dich entweder dort zusätzlich anmelden oder, wenn du uns wirklich für immer verlassen willst :+4 , du schreibst eine PN an mono das dein Account gelöscht werden soll.
    Nur V50, war eher ironisch gemeint. Sowohl V50, Spezial alsauch PK´s haben ihren eigenen Charme. Insofern würde ich, wenn der Preis stimmt, bei jeder zuschlagen und mich freuen.
    Ja, Familien-LX ist eine Vespa für alle.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,014
    Punkte
    31,322
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,641
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 12, 2015 at 12:49
    • #54

    Wenn ich da mal in eure Konversation reingrätsachen darf ???
    Du hast einfach nur Pech mit der PK und vor allem mit den Mechanikern gehabt.
    Wie schon gesagt, fahre ich seit Jahren eine XL 2, anfänglich auch mit den bekannten Macken.
    Aber mit etwas Liebe und Hingabe fährt sie genauso gut, wie alle anderen auch.
    Ich hätte sie Dir für " Kleines " repariert, nur leider liegen zwischen unseren Wohnorten ca. 800 km.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Ovedasso
    Gast
    • July 12, 2015 at 19:23
    • #55

    Lieber Volker,
    auch auf die Gefahr hin, dass mich alle jetzt hier für total verrückt halten, ich heule meiner PK 50 XL 2 fast täglich nach, obwohl die Neue bestellt ist.
    Denke ständig darüber nach, warum sie niemand von den Fachleuten hingebracht hat. Sie lief ja super, bis auf das Ampelproblem. Sie hat nicht mal hoch gedreht im Stand (Falschluft).
    Mich verunsichert allein die Tatsache, dass der Händler mir 1750,- Euro dafür gegeben hat. Auf den Neupreis meiner Primavera dann "nur" noch 300,- Euro vom Listenpreis.
    Er hat gesagt, ich werde IMMER Probleme mit der PK haben, sie ist etwas für Bastler/Schrauber......
    Bin ich da womöglich auf den Leim gegangen?
    Aber ich kenne mich einfach nicht gut aus. Ich habe leider nicht die Zeit mich da einzuarbeiten.

  • Ovedasso
    Gast
    • July 12, 2015 at 19:36
    • #56

    Volker PKXL, auch wenn sie jetzt weg ist. Woran hat es denn nur gelegen? Ich verstehe es einfach nicht. Ich bin generell ein emotionaler Mensch und bin wirklich richtig traurig, dass sie weg ist.
    Es wurde doch alles gemacht und falls der Motor ne Macke hätte, warum lief sie dann soooooo gut und geräuscharm?
    Falschluft hört sich doch anders an, oder? Dreht sie da nicht hoch?
    Das hatte sie doch nicht. Sie war sofort startklar, mit Kick und auch per E Starter. Nur nach Café. 8 km (nur bei roter Ampel) war sie weg. Fahren konnte ich überall hin, nur kurzstop wie Ampel war nicht erlaubt. Mich hätte es nicht mal gestört (aus Liebe zu ihr), aber sie war dann nicht mehr zu starten. Erst nach 10 Minuten und das geht gar nicht .......

  • Online
    125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • July 12, 2015 at 20:40
    • #57

    jetzt mach dich nicht verrückt...."was vorbei ist, ist vorbei" ;)

    ältere Fahrzeuge alltäglich im Straßenverkehr zu bewegen, bedürfen einer größeren Zuwendung als Neufahrzeuge.
    Entweder man hat die Zeit und auch Lust, dann wird das Ganze als "Hobby" betrieben ggf. mit der dementsprechenden
    Leidenschaft oder man läuft halt Gefahr mit dem Ding ständig irgendwo hängen zu bleiben. Wäre in deinem Fall jetzt
    nicht unbedingt angestrebt, von daher betrachte deine Entscheidung völlig nüchtern und emotionslos, als die Richtige..

    .....und wenn du dich länger mal in dem Forum einliest, wirst du recht rasch merken, dass es eine ganz beachtliche
    Zahl von Mitgliedern gibt, bei denen die ursprüngliche Euphorie auch größer war, als dann das Resultat
    Wenn das Umfeld für solche Sachen nicht wirklich passt (Zeit, Platz, techn. Grundverständnis etc.), dann sind
    solche Aktivitäten meistens eigentlich schon im Vorfeld erledigt.
    Diese Fahrzeuge unterliegen alle einer Wartungsintensität, die mit zunehmendem Alter bzw. Kilometerstand intensiver
    wird und in der Regel auch teurer. Es ist oftmalig nicht mehr getan mit ich tausch mal schnell irgendwas, sondern um
    für längere Zeit Ruhe zu haben, muss das Fahrzeug solide neu aufgebaut werden (viel Zeit und Geld), sonst hangelst
    dich von einem defekten Bauteil zum Nächsten.

    ....und ärgern brauchst dich auch nicht, denn rechne Dir mal durch was ihm beim Verkauf deines Fahrzeuges(trotz Verkaufsspanne beim Neufahrzeug)
    bleibt...

  • Ovedasso
    Gast
    • July 12, 2015 at 21:20
    • #58

    Ja, ich werde mich bemühen, es sachlicher zu sehen. Wie gesagt, ich hatte bisl den Eindruck, dass er sie sehr gerne nimmt. Und dann kommt eben der Gedanke auf, ob alles richtig war.
    Schade, dass ich niemanden kenne, der gesagt hat was Sache ist.
    Auch im Forum hier gibt es ja soooooo viele unterschiedliche Meinungen zum Defekt. Das hat mich immer mehr verunsichert.
    Mein Auftrag an die Werkstatt war ja, sie alltagsfit zu machen. Da hätte ich auch investiert, aber, man sagte mir, sie wird nie laufen wie ich es mir ausgemalt hab.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • July 12, 2015 at 22:40
    • #59
    Zitat von Ovedasso

    man sagte mir, sie wird nie laufen wie ich es mir ausgemalt hab.

    Ich vermute mal das das nicht unbedingt dazu gedacht war dir die Lust auf den Roller zu verleiden. Aber keine Werkstatt, die nicht den Motor geöffnet und gemacht hat, kann sich sicher sein das alles so hinhaut wie gedacht.
    Die € 1750.-- sind in jedem Fall ein guter Preis. Der Roller ist weg, insofern lohnt es sich, wie 125vnb6 schon geschrieben hat, nicht sich jetzt noch große Gedanken darüber zu machen. Jetzt freu dich erstmal auf deinen neuen Roller. Und wenn deine persönliche Situation, die Kinder werden älter, es dann zuläßt holst du dir wieder eine PK oder V50.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Ovedasso
    Gast
    • July 12, 2015 at 22:45
    • #60

    Na dann aber gleich eine schöne Vespa Special.
    Ich freue mich jetzt auf meinen "Elektrogrill" - werde aber den Traum meiner alten Vespa irgendwann wieder aufleben zu lassen.
    Danke euch allen :)

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™