1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vespa verliert Öl

  • martin-68
  • June 30, 2015 at 19:16
  • martin-68
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    p80x
    • June 30, 2015 at 19:16
    • #1

    Hallo,

    bin neu hier und habe folgendes Problem:
    Meine Vespa "saut". Wenn ich den Benzinhahn vergesse, dann sowieso (Ölflecken unter dem Motor). Aber auch wenn ich den Benzinhahn zudrehe, bilden sich -besonders wenn die Sonne scheint- massive Ölverschmutzungen am Motorblock. Siehe Bilder...

    Link entfernt. Bilder bitte im Forum hochladen. rassmo

    Wenn ich die Vespa dann am Morgen ankicke, muss ich ca. 10-15 Mal treten. Hängt das zusammen?

    Vielen Dank für Antworten
    Martin-68

    2 Mal editiert, zuletzt von martin-68 (July 2, 2015 at 21:45)

  • Online
    ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • June 30, 2015 at 19:30
    • #2

    Ja kann sein, wenn Dichtung im Benzinhahn kaputt.

    

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • June 30, 2015 at 20:08
    • #3

    Mein Vergaser hat auch getropft. Wichtig wie alt sind die ganzen Dichtungen? Ist die Schwimmernadel noch in Ordnung also die Gummispitze?

    Die dichtet das kleine Loch im Vergaser ab in dem Loch darf auch kein Dreck oder eine Ablagerung sein.

    Sonst kann auch die beste Nadel nicht dichten. Dann musste ich auch alle Schrauben am Vergaser ordentlich anziehen aber nicht über drehen.

    Danach hatte ich keine Tropfen mehr an Boden. Vorher ist das Benzin literweise auf den Boden gelaufen, wenn der Hahn vergessen wurde.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • June 30, 2015 at 21:58
    • #4

    @martin-68 Bilder bitte im Forum hochladen, zumal man sich bei deinem dropbox-Link erst anmelden soll bevor man die Bilder sehen darf.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 1, 2015 at 09:45
    • #5

    Tippe mal auf eine defektes Schwimmernadelventil und dir ständig Sprit vom Gaser ins Kurbelwellengehäuse läuft. Das würde dann auch erklären, warum du 10-15x kicken musst. Die Karre säuft dann halt ab.

    Aber sonst hier noch mal Fotos hochladen. Öl-Siffe kann überall herkommen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • martin-68
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    p80x
    • July 2, 2015 at 15:32
    • #6

    Erstmal vielen Dank an alle Schreiber. Werde wohl den Vergaser ausbauen, Dichtungen sowie Schwimmer und Schwimmernadel ersetzen, so wie sich Eure Beiträge anhören. Sollte ja für kleines Geld zu machen sein.

    rassmo: Kann leider keine jpg hochladen, auch nicht in kleiner Größe. Meldet: Unbekannter Fehler... Erst rödelt er, dann kommt der Fehler. Obwohl es ganz normale jpg mit einer Größe von ca. 230KB sind.

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • July 2, 2015 at 15:51
    • #7

    Bevor ich das machen würde, würd ich erstmal checken ob es sich um Sprit oder getriebeöl handelt. Dazu mal unter den Motor gucken und abtasten. Wenn der da überall feucht ist wären es eher Motordichtungen oder ne kaputte getriebeöl schraube. Wenn es definitiv sprit ist dan fang mit einem neuen Schwimmer + Schwimmernadel an. Check auch den Benzinhahn im ausgebauten Zustand sowie den Spritschlauch.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • July 2, 2015 at 21:51
    • #8

    So wie es aussieht ist doch auch oben neben der Kerze Öl. Drückt es am Kerzenloch raus?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • July 2, 2015 at 23:18
    • #9

    Sehe die Bilder erst jetzt... scheint doch der Gaser zu sein.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • July 3, 2015 at 09:14
    • #10
    Zitat von Motherfucker_Jones

    Sehe die Bilder erst jetzt... scheint doch der Gaser zu sein.

    Wie bitte schafft es dein Gaser neben dem hinteren Federbein den Motorblock einzusauen? Selbst wenn eine defekte Schwimmernadel den Motor flutet muß der Schmonz ja irgendwo rauskommen. Und für mich sieht das aus als ob es das Kerzenloch und/oder Zylinder ist. Wenn der Vergaser selber das Hauptproblem wäre müßte sich das Ganze im Vergaserraum abspielen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 3, 2015 at 10:16
    • #11

    Wenn das da hinten neben dem Federbein am Gehäuse runterläuft, dürfte die Dichtung der Vergaserwanne hin sein.

    @rassmo

    Ist doch eine PX. Die hat keinen extra Gaserraum.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • July 3, 2015 at 14:47
    • #12

    Also bei mir kam es aber einer gewissen Menge auch schon aus dem Loch für die Einstellung der Gemischschraube und lief dann hinten runter, der Gummi war bei mir nicht richtig drin.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 3, 2015 at 14:53
    • #13

    Habe sowas ähnliches. Letzten Freitag Gehäusedichtung ersetzt, mit Dichtmasse und Original Piaggio Dichtung weil ich dachte es wäre da undicht.
    Vergaserdichtungen musste ich alt lassen, die haben vorne und hinten nicht gepasst.
    Dann geh ich da noch mal bei, hoffentlich ist die dann dicht.
    Danke für den Hinweis.

Ähnliche Themen

  • Vespa Pk 50 XL 2 Öl Verlust wenn der Roller Ab 1 Woche steht

    • Danielepio
    • October 28, 2017 at 21:33
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche