1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kennt jemand Alternativen zu den standard Fußmatten der PK XL 2 ?

  • PK Heinz
  • July 8, 2015 at 21:26
  • PK Heinz
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    10
    Bilder
    1
    Wohnort
    Saarland
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 V5X3T Bj. 92, 50ccm, SHB 16.15 F
    • July 8, 2015 at 21:26
    • #1

    Nabend,

    kennt jemand Alternativen zu den standard Fußmatten der PK XL 2 (siehe Bild). Finde die jetzt nicht besonders schön und sie fallen einfach direkt ins Auge.
    Problem bei meiner ist, dass das Blech darunter noch schlimmer aussieht und somit Trittleisten ausscheiden. Ebenso gefallen mir die Riffle- und Propellerbleche auch nicht wirklich.
    Das Stöbern im I net auch nichts pralles rübergebracht.
    Vielleicht hat ja jemand von euch ne gute Idee oder das Problem schon selber gehabt.
    Freue mich über Anregungen! 2-)

    - PK 50 XL2, Bj. 92 -

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 8, 2015 at 21:42
    • #2

    Griptape vom Skateboard.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 8, 2015 at 22:59
    • #3

    Quatsch !

    PX Trittleisten montieren , die decken fast die hässlichen Löcher ab !

    Müssen aber gekürzt und angepasst werden

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • July 9, 2015 at 08:57
    • #4
    Zitat von CARDOC2001

    PX Trittleisten montieren , die decken fast die hässlichen Löcher ab !

    Ich glaube es geht nicht nur um die Löcher sondern

    Zitat von PK Heinz

    Problem bei meiner ist, dass das Blech darunter noch schlimmer aussieht und somit Trittleisten ausscheiden.

    den gesamten Blechzustand unter der Abdeckung. Er will also etwas das den Bereich abdeckt und gut aussieht.
    M.E.n. hat mal jemand den gesamten Bereicht mit Holz verkleidet, praktisch wie auf einem Boot, aber da ist Heimwerken angesagt. Zu kaufen gibts das nicht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 9, 2015 at 09:51
    • #5

    Doch da gibt's noch schickes Riffelblech

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • July 9, 2015 at 09:58
    • #6

    Riffelblech :+1

    

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • July 9, 2015 at 15:26
    • #7

    Rasenteppich wetterfest geht auch.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • PK Heinz
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    10
    Bilder
    1
    Wohnort
    Saarland
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 V5X3T Bj. 92, 50ccm, SHB 16.15 F
    • July 9, 2015 at 17:17
    • #8

    danke für die zahlreichen Anregungen.
    exakt, das ganze blech unter der matte sieht schlimm aus. deswegen gehen auch keine trittleisten.
    die Idee mit dem bootsholz finde ich cool, da muss ich mal genauer schauen was so geht!

    - PK 50 XL2, Bj. 92 -

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 9, 2015 at 19:33
    • #9

    Am besten Teak Holz verwenden , oder italienische Lärche :+3

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • kenamann
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    165
    Beiträge
    31
    • July 9, 2015 at 20:05
    • #10

    kann nicht definitiv sagen ob die Matten bei der PK XL 2 passen und alles abdecken, aber sowas kann auch eien Alternative sein.

    http://www.scooter-center.com/de/product/1000005/Fussmatte+VESPA+PK+XL1+Schwarz?meta=1000005*scd_ALL_de*s1564667874560*fu%C3%9Fmatte%20pk%2050%20xl*2*2*1*16

    http://www.scooter-center.com/de/product/7670121/Fussmatte+VESPA+mit+Trittleisten+auf+Rahmentunnel+V50+PV125+ET3+Grau?meta=7670121*scd_ALL_de*s1564667874560*fu%C3%9Fmatte%20vespa%20v50*4*4*1*16

    Vieleicht hat jemand die Teile schon mal auf der XL 2 probiert.

  • Kuchamichl
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    836
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Bilder
    1
    Wohnort
    , 88459 Tannheim, Deutschland
    Vespa Typ
    50N/PK 50 XL 1
    Vespa Club
    blechrollerbande
    • July 12, 2015 at 14:31
    • #11
    Zitat von kenamann

    kann nicht definitiv sagen ob die Matten bei der PK XL 2 passen und alles abdecken, aber sowas kann auch eien Alternative sein.

    http://www.scooter-center.com/de/product/1000005/Fussmatte+VESPA+PK+XL1+Schwarz?meta=1000005*scd_ALL_de*s1564667874560*fu%C3%9Fmatte%20pk%2050%20xl*2*2*1*16

    http://www.scooter-center.com/de/product/7670121/Fussmatte+VESPA+mit+Trittleisten+auf+Rahmentunnel+V50+PV125+ET3+Grau?meta=7670121*scd_ALL_de*s1564667874560*fu%C3%9Fmatte%20vespa%20v50*4*4*1*16

    Vieleicht hat jemand die Teile schon mal auf der XL 2 probiert.


    Obere=letzter Scheiß, liegt bei mir in der Garage, paßt nicht wirklich, müßte Mann flächig verkleben...

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 12, 2015 at 14:37
    • #12

    Jo, hab ich auch. Der Teil welcher auf den Brettern Aufliegt will immer nach aussen weg. Auf der Rechten Seite gehts noch wegen dem Bremspedal welches das ganze noch ein wenig fixiert, links rutscht die immer weg.
    Könnte man eventuell noch mit Sikaflex ankleben.

  • Kuchamichl
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    836
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Bilder
    1
    Wohnort
    , 88459 Tannheim, Deutschland
    Vespa Typ
    50N/PK 50 XL 1
    Vespa Club
    blechrollerbande
    • July 12, 2015 at 15:38
    • #13

    [quote='fgib','RE: Kennt jemand Alternativen zu den standard Fußmatten der PK XL 2 ?, hab ich auch. Der Teil welcher auf den Brettern Aufliegt will immer nach aussen weg. Auf der Rechten Seite gehts noch wegen dem Bremspedal welches das ganze noch ein wenig fixiert, links rutscht die immer weg.
    Könnte man eventuell noch mit Sikaflex ankleben.[/quote
    Stimmt genau, geht auch nicht mit Warmmachen oder so, alles probiert, ist halt keine Dauerlösung, weil fault Dir darunter zamm

  • PKKoxi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    557
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Vespa Typ
    Blechbüchsen machen Laune.......
    Vespa Club
    ohne
    • July 19, 2015 at 10:04
    • #14

    Jooh hab ich garnicht erst drauf gemacht und zurück geschickt.fand die nicht so schön.ih fahr jetzt einfach weiter mit nacktem blech rum.zumal meine eh ordentlich schöne patina hat,da isset eh egal.....

    oder vielleicht die einzelleisten wie bei der v50.da haste dann aber auch immer was zwischen den leisten.irgendwie auch nicht besser.

    grüsse

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™