1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50n Spezial stottert die ersten 3-4km

  • theitchy
  • July 18, 2015 at 19:44
  • theitchy
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Vespa 50n Special V5b3t
    • July 18, 2015 at 19:44
    • #1

    Halli hallo :),
    meine Vespa 50n läuft nun nachdem n neuer Zylinder und Kolben drin ist wieder recht gut und zuverlässig. Es gibt jedoch das Problemchen, das sie anscheinend jedes mal ihre 3-5km zum warmlaufen braucht. Sie stottert dann vor sich hin, hat teils kurze aussetzer etc. nach den etwa 3-5km läuft sie dann recht rund. Was kann das sein? Der ZZP und Unterbrecher Abstand sollten eigentlich passen.. vor allem wenn sie nach ner Zeit rund läuft wirds das ja wohl nicht sein oder? Dachte ansonsten das sie sich verschluckt oder so? 70er HD und 42er ND sitzen drin. Bei ner 68er HD nimmt sie aber das Vollgas nicht richtig an und dreht runter..
    Hat jemand ne Idee?
    Lg :)

  • PKKoxi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    557
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Vespa Typ
    Blechbüchsen machen Laune.......
    Vespa Club
    ohne
    • July 19, 2015 at 09:56
    • #2

    Moin,
    wieviel ccm fährst du?vergaser größe? zündkontaktabstand kontrolliert? es könnte auch der kondesator sein.würde ich einfach eben wechseln.ist eigentlich ganz einfach.die gehen gern von jetzt auf gleich kaputt.
    geht sie beim fahren dann kmit choke eher aus oder bleibt ales wie es ist?oder dreht sie höher?dann musste ggf nochmal anpassen.mal die nd einen rauf oder runter probiert?einfach mal ne andere rein und gucken was passiert?kerzenbild ok?

    grüsse

  • theitchy
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Vespa 50n Special V5b3t
    • July 19, 2015 at 13:39
    • #3

    50ccm, 16:16er, Zündkontaktabstand liegt zwischen 0,35-0,4mm. Kondensator samt Unterbrecher vor etwa nem Monat gewechselt, Zündkerze auch und ZZP dann eingestellt. Glaube also nicht wirklich das es daran liegen kann. Vor allem ists ja merkwürdig das sie nach ner zeit dann läuft... würde ja dagegen sprechen das etwas kaputt ist. Was passiert wenn ich während der fahrt choke ziehe probier ich nachher mal(regnet gerade). ND habe ich keine anderen aber wird ansonsten auch mal getestet. Kerzenbild ist etwas fettig aber bin dran das zu optimieren...

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 19, 2015 at 14:46
    • #4

    Eine HD 70 bei 50 ccm scheint mir etwas überdimensioniert.
    Das würde auch das unrunde Laufen erklären, da sie in kaltem Zustand zu viel Sprit bekommt und dann in das Viertakten gehen kann.
    Das fühlt sich so an wie mit gezogenem Choke Vollgas geben, wenn sie noch kalt ist.
    Wenn der Motor warm ist läuft die Verbrennung insgesamt homogener, weswegen dann der unrunde Lauf vorbei ist.
    Wie gesagt, kleinere HD rein ( eigentlich was von 65 - 68 ) und dann wird sie wieder ordentlich laufen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • July 19, 2015 at 16:35
    • #5
    Zitat von Volker PKXL2

    Eine HD 70 bei 50 ccm scheint mir etwas überdimensioniert.

    Eine 70er HD ist beim OriginalSetUp, das 50ccm beinhaltet, im 16/16er Vergaser in der ABE eingetragen. Wahlweise 67. Aber der Roller müsste auch mit 70er gut laufen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 20, 2015 at 09:40
    • #6
    Zitat von rassmo

    Eine 70er HD ist beim OriginalSetUp, das 50ccm beinhaltet, im 16/16er Vergaser in der ABE eingetragen. Wahlweise 67.


    Aha, gut zu wissen !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • theitchy
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Vespa 50n Special V5b3t
    • July 21, 2015 at 12:14
    • #7

    also was nun?^^ Habe es nun mit ner 68er mal getestet und ist meiner Meinung nach wenig unterschied. : / vielen Dank schonmal für die Antworten :)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • July 21, 2015 at 12:53
    • #8

    70er HD ist ok, allerdings sollte sie auch mit einer 68er problemlos laufen. Was für eine Kerze hast du denn drin? Und ist der Elektrodenabstand der Kerze event. zu groß?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • theitchy
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Vespa 50n Special V5b3t
    • November 3, 2015 at 13:04
    • #9

    Es lag tatsächlich wieder am Unterbrecher Abstand.. scheinbar hat sich da was gelöst und den Abstand wieder verringert.

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™