1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 BJ 84 fährt nur mit viertelgas

  • palmi69
  • August 19, 2015 at 15:57
  • palmi69
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Karlstadt
    Vespa Typ
    PK 50
    Vespa Club
    keiner
    • August 19, 2015 at 15:57
    • #1

    Hallo,
    trotz suche nix gefunden -(

    folgendes Problem:
    Habe meine Vespa nach langjährigem Scheunenschlaf wieder erweckt :) Papiere beantragt - Top geklappt, Der Vorbesitzer hatte vor einigen jahren einen nagelneuen Kolben eingebaut und einen original Vergaser ebenfalls komplett neu. Jetzt hab ich den kleinen DANK Eurer genialen Tips hier im Forum zum laufen gebracht. Voller Freude Nach Vergaserreinigung etc, heute die erste längere fahrt (ca. 5km)
    Und da hatte ich das Gefühl als würde er bei Vollgas ausgehen wollen. Also angehalten, ausgegangen. Nicht wieder angesprungen. Also alles raus, Zündkerze Top Bild rehbraun, Vergaser aufgemacht, Schwimmerkammer funktioniert, Düsen rausgemacht und ausgepustet wieder eingedreht... nun ist er wieder angesprungen ABER sobald ich Vollgas gebe "säuft er ab" Absaufen nicht weil zuviel sprit kommt (Kerze ist trocken) fühlt sich und hört sich aber so ich geb Gas boaaaaaaa, aus. Wenn ich nur ganz wenig gas gebe max. viertel läuft er. UND ich muss den Joke dazu ziehen!!!! und drin lassen.

    Was kann as sein?? Falsch Luft aber warum..ist alles tiptop fest? Wie kann ich die Fehlersuche optimieren oder hatte jemand schon mla so ein Problem?

    Danke

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • August 19, 2015 at 16:38
    • #2

    Hmm das erinnert mich an mich selbst, ich war so blöd und habe das koplette letzte Wochende mit fehlersuche verbracht und dann festgestellt das ich depp den Ko0lben verkehr herum eingebaut hatte rotwerd-):cursing::thumbdown: , mach mal den Zylinder ab und schau ob das "Kolbenfenster" in Fahrtrichtung zeigt. Die Symtome ware bei mir die gleichen...

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 19, 2015 at 16:40
    • #3

    karlstadt ist im zweifel gleich um die ecke. wenn du magst, melde dich, wenn dus nicht hinkriegst.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • palmi69
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Karlstadt
    Vespa Typ
    PK 50
    Vespa Club
    keiner
    • August 19, 2015 at 16:50
    • #4

    Würzburg ist echt nicht weit weg.Könnte den kleinen ja in unseren Transit packen und mal nach Wü kommen.

    Das mit dem Kolben falschrum....?? Dann hätte er aber ja eigentlich von anfang nicht richtig laufen dürfen oder? Ich bin ja ein paar km gefharen und die Vespa lief richtig gut :) Und dann mit einem mal eben der o.b.Fehler -/


    Soll ich den Vergaser nochmal komplett reinigen?? Wenn ja was nehmt Ihr dazu wenn Ihr nicht über ein Ultraschallbad verfügt? Bremsenreiniger in die Düsen sprühen..puh weis nicht ob ich das machen soll....

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 19, 2015 at 17:43
    • #5

    Den Vergaser der XL kenne ich nicht näher, gehe aber davon aus, dass es auch ein SHB xyz ist.
    Wenn sie bis etwas 1/4 Schieberöffnung wirklich gut lauft und bei größerer Öffnung stirbt, würde ich vermuten, dass die HD zum größten Teil zugesetzt ist. Die Leerlauf- und untere Teillastversorgung funktioniert noch - aber dann kommt zu wenig Sprit durch.
    Ich würde einfach mal eine neue HD gleicher Größe probieren.

  • palmi69
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Karlstadt
    Vespa Typ
    PK 50
    Vespa Club
    keiner
    • August 19, 2015 at 18:28
    • #6

    Cooler Tip, Danke.
    Werd ich auch mal versuchen.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 19, 2015 at 21:03
    • #7

    du kaufst dir doch auch keine neue nase, nur weil du mal nen dicken popel drin hast. mach den dreck raus und weiter gehts.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • palmi69
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Karlstadt
    Vespa Typ
    PK 50
    Vespa Club
    keiner
    • August 20, 2015 at 10:30
    • #8

    Richtig :-)))

    Ich bau den Vergaser noch mal auseinander und reinige so gut es geht mit waschbenzin und eben druckluft. Hoffe es klappt dann.

    Das mit der Hauptdüse kann ja schon sein, im viertelbetrieb alles schick und bei vollgas ist er eben zu....das klingt irgendwie logisch.

    Ich mach sauber und meld mich wieder :)

    Wenns wieder nicht klappt...Würzburg ich komme :)

  • palmi69
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Karlstadt
    Vespa Typ
    PK 50
    Vespa Club
    keiner
    • August 20, 2015 at 12:16
    • #9

    So,
    Vergaser auseinandergebaut, alles Düsen raus, in waschbenzin eingelegt, alles durchblasen, Vergaser mit Pinsel gereinigt und auch in waschbenzinbad gelegt. UND..sie läuft wieder :-)) läuft als wäre nie was gewesen.

    ALSO, Reinigen und nochmal reinigen ....dann funktionierts wieder :-))

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 21, 2015 at 18:42
    • #10
    Zitat von chup4

    du kaufst dir doch auch keine neue nase, nur weil du mal nen dicken popel drin hast. mach den dreck raus und weiter gehts.

    Im Prinzip gebe ich dir ohne Einschränkung Recht. Wenn ich aber lese, dass die PK lange Jahre gestanden hat und der Vergaser schon gereinigt worden ist, spendier ich lieber eine neue HD als den Vergaser mehrmals aus- und einzubauen, zu zerlegen und zu versuchen eine HD wieder frei zu kriegen.

    Bei Popeln ist das meist einfacher.

    Aber es hat ja auch ohne neue HD geklappt.

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™