1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Was ist diese Vespa noch wert?

  • MaFreeman
  • September 8, 2015 at 20:16
  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • September 13, 2015 at 16:58
    • #21

    Sorry für OT

    @conny1938....Antwort in deinem Topic "Suche"!

    Einmal editiert, zuletzt von 125vnb6 (September 13, 2015 at 17:19)

  • conny1938
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    48
    Punkte
    1,888
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Vespa Typ
    PX/Cosa
    Vespa Club
    Ehemals "Deutsches Eck"
    • September 13, 2015 at 18:39
    • #22

    ...ich weiss nicht, wie ich 125vnb6 sonst erreichen kann !
    Gruß, C.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • September 13, 2015 at 19:01
    • #23
    Zitat von conny1938

    ...ich weiss nicht, wie ich 125vnb6 sonst erreichen kann !
    Gruß, C.

    Zitat von fgib

    Wie wärs mit ner PN, anstatt das in Fremde Themen zu schreiben?

    PN = Persönliche Nachricht.

  • MaFreeman
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    P 80 X(noch auf der suche)
    • September 13, 2015 at 22:16
    • #24
    Zitat von 125vnb6

    ...
    Auf dem Foto ist das Bremspedal mit einem Holz unterlegt und ...


    Wo ist den da ein Holz?

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • September 14, 2015 at 05:31
    • #25

    ...mit irgendwas ist das Bremspedal unterlegt

  • MaFreeman
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    P 80 X(noch auf der suche)
    • September 14, 2015 at 13:36
    • #26

    Wurde grade verkauft, aber nicht an mich ...

    Einer hier aus dem Forum?

  • acer
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Punkte
    891
    Trophäen
    1
    Beiträge
    154
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    V50R
    • September 14, 2015 at 14:10
    • #27

    Also ein Schnäppchen war das jetzt nicht, brauchst dich also nicht ärgern. Sie sah zwar gut aus, wurde aber für den Verkauf Profimässig aufbereitet und ein Kombitacho an einer, für D produzierten, Vespa?
    Ich weiss nicht wie dringend du einen Roller brauchst, aber bei den 80ern zahlt sich eine längere Suche immer aus. Warum? Weil bei den PXen alle scharf auf die 200er sind und von den 80ern gibts noch viele nicht verheizte/verbastelte aus erster oder zweiter Hand. Und wenn du bereit bist 1100-1400euro zu investieren, bekommst du dafür eine gute und ehrliche Vespa.

  • MaFreeman
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    P 80 X(noch auf der suche)
    • September 14, 2015 at 14:19
    • #28

    Ja da haste recht, ärgern tut man sich ja trotzdem...

    Aber wer was sieht oder gefunden hat, immer her damit, raum Duisburg, im Umkreis von 150km so ...

  • MaFreeman
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    P 80 X(noch auf der suche)
    • September 14, 2015 at 15:11
    • #29

    Die für 1100€?
    Trotz der Probleme?


    Kein Rost, top Zustand, außer halt der Motor

    Fähr sich gut, beschleunigen ist ok, geht im Stand halt aus und geht nach 5-6 mal treten erst an und bleibt auch nur an, wenn man mit dem Gas spielt.

    Werkstatt kosten wären noch drin, wenn es nicht mehr als 300 € werden Und sie dann läuft

    2 Mal editiert, zuletzt von MaFreeman (September 14, 2015 at 15:19)

  • MaFreeman
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    P 80 X(noch auf der suche)
    • September 15, 2015 at 20:46
    • #30
    Zitat von acer

    Ich weiss nicht wie dringend du einen Roller brauchst, aber bei den 80ern zahlt sich eine längere Suche immer aus.

    Nicht dringend, aber du kennst das doch bestimmt, irgendwann möchte man dann auch mal eine haben.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 16, 2015 at 14:10
    • #31

    Trotzdem ist Geduld das Zauberwort (von einem, der sie selbst nicht hat :D ).

    Davon mal ab: Bist du vom Lappen her auf eine 80er beschränkt? Wenn nicht, warum dann keine 150 oder 200er? Meine das nur (und musst du natürlich selbst wissen), da die 80er von Hause aus mehr eine fahrende Wanderdüne ist und der Motor bis auf das Stecken eines 139er nicht gerade viel Tuningpotential bietet. :whistling:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • acer
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Punkte
    891
    Trophäen
    1
    Beiträge
    154
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    V50R
    • September 16, 2015 at 19:18
    • #32

    Wie wärs mit dieser hier? Nicht perfekt aber Preis ist ok und sie steht in Essen.

    PX80/125

  • MaFreeman
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    P 80 X(noch auf der suche)
    • September 18, 2015 at 12:04
    • #33

    Er ist auf 1000€ runter


    Trotzdem nicht?

  • acer
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Punkte
    891
    Trophäen
    1
    Beiträge
    154
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    V50R
    • September 18, 2015 at 21:05
    • #34

    Ob du ihn kaufen sollst oder nicht musst du selber entscheiden. Du hast ihn dir angeschaut, bist probegefahren und entweder ist er dir das Geld wert oder nicht.
    Es ist nur irgendwie komisch, dass er gerade kurz nachdem Service, wo u.a. Vergaser vom Fachmann gereinigt und eingestellt wurde, Probleme macht. Zum anderen sind mir Anzeigen mit der Überschrift "Kampfpreis", "Traumzustand", "Schnäppchen" etc. unsympathisch. Das muss aber alles nichts heissen.
    Du wirst da sicher noch paar Euros reinstecken müssen, wobei die "80er" Teile sehr günstig zubekommen sind. Kompletter Motor z.B. kostet ca.150€(original) bis ca. 300 (DR,Malossi).

    2 Mal editiert, zuletzt von acer (September 18, 2015 at 21:21)

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • September 21, 2015 at 09:34
    • #35
    Zitat von MaFreeman

    Er ist auf 1000€ runter


    Trotzdem nicht?

    Zitiere: "Hat seit kurzem Problem mit Gasannahme nur im ersten Gang und braucht Choke.Ab 2ten alles ok,nimmt auch Vollgas an."

    Hat sich demnach schon erledigt. Ist höchstwahrscheinlich Falschluft, da der Vergaser ja eh sauber ist. Ist dan meist mit Motorspalten (=teuer) verbunden. Ansonsten hätte man es bezahlen können aber war jetzt auch nicht unbedingt der Renner mit diesen billig Chromteilen .... Wie gesagt warte ab. Auf ebay, quoka etc. schauen. Regionale Anzeige schalten... Kaufberatung auf youtube anschaun und mind. 15 min Probefahren. Hochdrehen, verschlucken, Gangspringen sind bei den Preisen inakzeptabel, auch wenns die meisten Verkäufer eh nicht einsehen werden. Ist aber reglmäßig der Fall daher prüfen !

    Rechne für ne PX Lusso, evtl. auch die ältere Generation, 80 ccm , unverbastelt, gepflegt 1000-1200 Euro und da findest injedemfall was mit Geduld. Je nach dem was für n Führerschein auch nach größeren schauen.

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • September 21, 2015 at 11:05
    • #36

    Rahmenmäßig keinesfalls nach EZ 1988 kaufen. Hab mir gerade eine günstige, unverbastelte 83er PX80 gekauft. Unlike Madonna it has never been touched ... Motormäßig ist da dann alles möglich (werde einen Austauschmotor mit nem 177er Pinasco einbauen).

    Wenn du EZ nach 1988 hast, kannst du zwar einen 135er in einen PX80 Block einbauen. Austauschmotor (z B 125er Block) darfst du aber nicht reinsetzen wg anderem Präfix. Auch den abgedrehten 177er kannst nicht legal in den PX80 Block einbauen, weil es da - anders als beim DR 135 - keine Abgasgutachten für die Abgasnorm seit 1989 gibt (so hat es mir mein TÜV Prüfer erklärt, der selber Vespas tuned)

    https://www.vespaonline.de

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • September 21, 2015 at 11:41
    • #37
    Zitat von Scissorsweep

    Rahmenmäßig keinesfalls nach EZ 1988 kaufen. Hab mir gerade eine günstige, unverbastelte 83er PX80 gekauft. Unlike Madonna it has never been touched ... Motormäßig ist da dann alles möglich (werde einen Austauschmotor mit nem 177er Pinasco einbauen).

    Wenn du EZ nach 1988 hast, kannst du zwar einen 135er in einen PX80 Block einbauen. Austauschmotor (z B 125er Block) darfst du aber nicht reinsetzen wg anderem Präfix. Auch den abgedrehten 177er kannst nicht legal in den PX80 Block einbauen, weil es da - anders als beim DR 135 - keine Abgasgutachten für die Abgasnorm seit 1989 gibt (so hat es mir mein TÜV Prüfer erklärt, der selber Vespas tuned)

    Ist Schwachsinn. Natürlich kannst du nen anderen Motor drunter klemmen. 125er, 150 und 200 original Piaggio ist kein Thema. Nimmt der TÜV meistens auch ohne Unbedenklichkeitsbescheinigung ab und wenn nicht, bekommt man das Schreiben von Piaggio. (mittlerweile aber kostenpflichtig). Hab in ne 80er Baujahr 1996 dieses Jahr erst ohne Unbedenklichkeitsbescheinigung nen 125er VNX1M eintragen lassen. (ca. 190 Euro + 300 Euro für Motor). Es ist aber richtig, dass alles andere (Auspuff, 177er auf 125er etc. ) bei dem Baujahr Probleme macht. Günstige 80er kaufen und größeren Motor einbauen kann sich rentierten, unabhängig vom Baujahr.

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • September 21, 2015 at 11:59
    • #38

    Ok, dann war es aber auch nur halber Schwachsinn ;)

    https://www.vespaonline.de

Ähnliche Themen

  • Cosa 200 ! Finger weg oder her damit ?

    • taxidriver71
    • August 22, 2010 at 17:57
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • VBB2T aus den 60igern

    • ejwen75
    • June 15, 2017 at 19:15
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Welche Vespas eignen sich zum Sammeln (und Fahren)?

    • JaegerundSammler
    • February 13, 2017 at 10:31
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kauf Vespa 50 1. Serie Baujahr 65

    • 1965
    • February 4, 2017 at 08:37
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™