1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Tachwelle/Schnecke... ratlos!

  • sebi1233
  • September 22, 2015 at 18:16
  • sebi1233
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Ulm, Deutschland
    Vespa Typ
    Pk50 XL Rush
    • September 22, 2015 at 18:16
    • #1

    Hey Leute,

    bin ganz neu hier und hab ne Frage.
    Ich hab natürlich mich bei den anderen umgeschaut aber hab eben ne Frage zu meinen Bildern. Die Tachonadel hatte wohl keine Lust mehr sich zu bewegen und ich hab daraufhin die Welle rausgenommen und das hier sehen müssen...:
    vespaonline.de/wsc/attachment/124037/


    Kann es sein dass die Schnecke komplett fehlt? Und die Welle sollte wohl normal nicht so aussehen?! biggrin.png
    Wär hammer wenn mir jemand weiterhelfen könnte, was verkehrt ist und vlt sogar was ich bräuchte (welche welle + schnecke)

    Lg sebi

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 22, 2015 at 18:35
    • #2

    Man kann hier keine Bilder sehen. Kannst du die hier nochmal über´s Forum hochladen?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • sebi1233
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Ulm, Deutschland
    Vespa Typ
    Pk50 XL Rush
    • September 22, 2015 at 20:29
    • #3

    okey

    Bilder

    • 20150922_172756.jpg
      • 203.06 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 216
    • 20150922_172631.jpg
      • 160.98 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 225
    • 20150922_172745.jpg
      • 185.37 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 228
    • 20150922_172738.jpg
      • 208.45 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 222
    • 20150922_172641.jpg
      • 184.62 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 229
  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • September 22, 2015 at 20:31
    • #4

    Auf Bild 2 sieht man sie, allerdings steckt der Rest der Welle drin.
    Eine neue Welle sowie eine neue Schnecke werden da Abhilfe schaffen.

  • sebi1233
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Ulm, Deutschland
    Vespa Typ
    Pk50 XL Rush
    • September 22, 2015 at 20:37
    • #5

    Danke dir!
    Hoff ich doch

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 22, 2015 at 21:08
    • #6

    Würde auf jeden Fall mal die Trommel ziehen und mir die Schnecke auf / in der Trommel angucken , hatte mal ne PK und dort war das sog. Ritzel Knüppel hart verharzt so dass ich 3 Tachoritzel verbraucht hab in kürzester Zeit

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • September 23, 2015 at 09:05
    • #7

    zieh die schnecke erst mal raus und befreie sie von dem rest der tachowelle.
    mit ein bischen glück kannst du sie weiterhin nutzen.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 23, 2015 at 09:46
    • #8

    Und wenn du die Tachoschnecke unten rausgepopelt hast, schaue da auch nochmal nach, ob sich da nicht die Reste vom Vierkant der Tachowelle verstecken. Auf Bild 1 sieht man ja, dass der ab ist.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • sebi1233
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Ulm, Deutschland
    Vespa Typ
    Pk50 XL Rush
    • September 23, 2015 at 20:41
    • #9

    okey danke dir ! Mach ich

  • sebi1233
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Ulm, Deutschland
    Vespa Typ
    Pk50 XL Rush
    • September 29, 2015 at 16:35
    • #10
    Zitat von CARDOC2001

    Würde auf jeden Fall mal die Trommel ziehen und mir die Schnecke auf / in der Trommel angucken , hatte mal ne PK und dort war das sog. Ritzel Knüppel hart verharzt so dass ich 3 Tachoritzel verbraucht hab in kürzester Zeit

    meine Schnecke war an einer Seite "abgefahren". Sprich die Windungen von den Zähnen waren fast vollständig weg. Woran liegt das? ist es das was bei dir war? ?(

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 29, 2015 at 17:39
    • #11

    Kann von Verharzungen kommen, dass die Schnecke schwer gegen die Tachowelle läuft oder der Tacho selbst ist schwergängig und sperrt über die Tachowelle die Tachoschnecke.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 29, 2015 at 19:06
    • #12

    Richtig ! Ich hab dann mit nem dünnen Schraubendreher die Ritzel wieder sauber gekratzt. Denn wenn die Ritzelflanken nicht weit genug ineinander greifen verschleißen Sie schneller

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • damicha78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    1,414
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    1
    Wohnort
    44532 Lünen, Deutschland
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • September 29, 2015 at 21:41
    • #13

    Bau aus guck nach !!!

    haben wir in letzter Zeit des Öfteren gehabt...Ritzel abgenutzt wie Cardoc schon schrieb.

    Neues kostet jetzt auch nicht die Welt..und danach haste erstmal auf längerer Zeit Ruhe.


    Micha

  • sebi1233
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Ulm, Deutschland
    Vespa Typ
    Pk50 XL Rush
    • October 1, 2015 at 15:14
    • #14

    Danke für die ganzen Antworten!
    Neue Welle+Schnecke wird bestellt. :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™