1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

PK oder PK - das ist hier die Frage

  • Drummond
  • October 12, 2015 at 21:03
  • 1
  • 2
  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • December 21, 2015 at 17:00
    • #21

    :+1

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • December 21, 2015 at 17:34
    • #22

    keiner mag WWR..

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 21, 2015 at 17:36
    • #23

    beschissen! :D

    sava/mitas hat nur eine brauchbare reifengattung, das sind die mc31 / mc35. weißwand hat auf ner vespa nix verloren, es seidenn der roller steht nur rum. der hinterreifen ist in kürzester zeit mega dreckig.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • 50specialNiko
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    66
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • December 21, 2015 at 17:47
    • #24

    Wiegesagt noch rumstehen. Die fahr ich runter und dann kommt was gescheites drauf.
    Was haltet ihr von Schwalbe?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 21, 2015 at 17:48
    • #25

    kommt drauf an. die neuen serien sind ok, zwischendurch gabs mal delaminationsprobleme. bin für die straße bei "schönwetter" und "nicht sturmflut" (leichter regen bis normalnass) n ziemlicher mc35 fan.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • 50specialNiko
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    66
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • December 21, 2015 at 17:52
    • #26

    Hatte mir mal Schwalbe Paceman ausgeguckt, werde mir aber jetzt mal die Savas genauer anschauen.
    Gibts von andern Herstellern gute Alltagsreifen mit sportlicherem Profil? Erfahrungen?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 21, 2015 at 19:29
    • #27

    ist die frage für welche größe, tendenziell siehts bei 3.00-10 eher mau aus, da gibts eigentlich nur

    • schwalbe paceman einziger bis 150 km/h
    • heidenau k50 (mögen wasser nicht so gerne)
    • dunlop scootsmart

    die würde ich in 3,0 selbst fahren.

    alternativgröße ist 90/90 die sind minimal breiter, aber den 3,0ern sehr sehr ähnlich

    • dunlop scootsmart
    • heidenau k61
    • dunlop tt93
    • sava mc 35

    in 3,5 ist das angebot zum glück deutlich größer, da gibt es alle genannten reifen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

    Einmal editiert, zuletzt von chup4 (December 21, 2015 at 19:34)

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • December 22, 2015 at 08:07
    • #28

    keine Savas, keine Mitas, ..... nimm Conti, Schwalbe, Heidenau,... da kannst Du nichts falsch machen !

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 22, 2015 at 08:09
    • #29

    welche?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • December 22, 2015 at 08:13
    • #30

    ich finde das ist ja auch eine Frage des Geschmacks und des Rollerstils... einige wollen den klassichen Rollerreifenstil haben, andere stehen auf sportliche Optik (K61, Twist, Racemen...) andere mögen das eher grobe (K58) .... ich finde aber wenn die Gummimischung stimmt, ist das Profil fast egal (bis zu einer gewissen Geschwindigkeit und Kurvenlage :D )

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 22, 2015 at 08:19
    • #31

    ähm, svensen, die oben genannten reifen fahre ich selbst. ich schreibe auch nicht

    sava oder mitas, sondern sava MC31/35. gibt nen grund warum die in der esc eingesetzt werden. die sind wirklich nicht verkehrt!
    und: mit conti z.b. kannst du sehrwohl was falsch machen. da gibts auch richtig schönen müll. aber gut jetzt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • December 22, 2015 at 09:46
    • #32

    ok ... keine Einwände ! ... die Zeiten und die Reifen wandeln sich immer mal wieder !

    • 1
    • 2

Ähnliche Themen

  • Leistungsloch im 3 Gang, PK50XL(2)

    • antonio66
    • October 13, 2017 at 16:56
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK XL Elestart und die Elektrik

    • antonio66
    • August 27, 2017 at 10:39
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK50s - schlechte Gasannahme, gefühltes Leistungsloch, wie "absaufen"

    • Jochen80
    • June 19, 2017 at 08:14
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Kaufhilfe bei PK50XL2

    • Pinky69
    • June 26, 2017 at 09:43
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa PK50: Springt nicht an, fährt dann aber super.

    • Vespa_PK50S
    • May 23, 2017 at 00:20
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK50 XL2 | Pinasco 102ccm und die dünnen Kolbenringe.. (1,3mm)

    • blechdavid
    • May 28, 2017 at 14:30
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern