1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Standgas bei Kälte extrem niedrig - bei warmen Tagen enorm hoch

  • OpaHansi
  • October 27, 2015 at 11:07
  • OpaHansi
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rhein-Main
    Vespa Typ
    VBB
    • October 27, 2015 at 11:07
    • #1

    Woran liegts?

    PX 80 139 ccm Malossi, 122 HD, 144- 52 ND

    Kiste läuft nur mit gezogenem Choke.
    Kein Sprit im Öl. (Siri ok)


    Mögliche Verdächtige?
    -Vergaser reinigen?
    -Benzinfilter(vom Benzinhahn) zu?
    - Tankresonanzdruck (Entlüftung ist durchgestochen & funktioniert)

    Oder habt ihr das auch mit dem extremen Schwankungen vom Standgas bei Temperaturunterschieden draussen?

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • October 27, 2015 at 12:15
    • #2

    Lief der Motor denn auch mal ohne Choke?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 27, 2015 at 13:39
    • #3

    Hört sich nach Falschluft an , Vergaserwanne mal nachziehen und ggf Vergaser reinigen

    Zylinderkopf lose ? Nachziehen ...
    Schlauch am Tank frei und nicht verstopft / geknickt / zu lang

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • OpaHansi
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rhein-Main
    Vespa Typ
    VBB
    • October 27, 2015 at 14:14
    • #4

    Ja lief mal ohne Choke, aber wurde stetig schlechter im Standgas.
    Ging dann nur noch mit Choke.

    Mit Choke läuft die Karre wie ein Teufel - 90 km/h auf 8 Zoll (geht nur kurze Zeit :/:S .....)

    Habe eben nochmal das Standgas runtergedreht - das ging jetzt ganz gut. Aber wie gesagt mit gezogenem Choke....

    Eher Falschluft als Spritdurchfluss?....

    Vielleicht ist ja Herbstlaub zwischen die Siri gekommen :D

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 27, 2015 at 14:52
    • #5

    PX 80 auf 8 Zoll ???

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • October 27, 2015 at 14:56
    • #6

    Der fährt den doch in seiner VBB

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • October 27, 2015 at 15:12
    • #7

    Ich hatte letztens (bis gestern) eher das Problem das der Motor ausging. Auch dieses Verhalten hatte sich "eingeschlichen". Die Reinigung des Vergasers, speziell der Düsen hat mir geholfen ....

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • October 27, 2015 at 15:17
    • #8

    Wann wurde der Motor zuletzt überholt bzw, wielange Standzeit? Das kein Sprit im Öl ist kein Beleg.

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    423
    Punkte
    4,678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • October 27, 2015 at 16:11
    • #9

    Ist Falschluft nicht eher hochdrehen als ausgehen?

    

  • OpaHansi
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rhein-Main
    Vespa Typ
    VBB
    • October 27, 2015 at 17:34
    • #10

    die Hohe Drehzahl war schon konstant - auch nach dem Fahren...

    Kein Plan hab die Maschine mal gebraucht gekauft - bin aber auch schon über 500 km gefahren und zieht wirklich top...

    Wenn ich mit gezogenem Choke fahren muss gibts ja nur zwei Dinge:

    1. Falschluft (frage mich nur von wo)
    2. zu wenig Sprit (werd mal den VG reinigen, ggf. liegts auch am Filter vom Benzinhahn)

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    423
    Punkte
    4,678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • October 27, 2015 at 22:46
    • #11

    Tanklüftung verstopft kanns auch sein

    

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • October 28, 2015 at 08:14
    • #12

    Bei kleineren Quellen wird das ganze eben schlimmer wenn der motor warm ist. Falschluft muss nicht zwingend hochdrehen sein. Es ist aber das typische symptom bei smalframes. Andere anzeichen sind : Standgas nicht einstellbar, verschlucken, leistungsverlust, schlechtes anspringen etc. Wenn der Motor längere Zeit stand und solche Probleme macht würde ich kurzen Prozess machen und das ganze spalten und überholen oder überholen lassen. Ich hat dieses Jahr schon viele Kisten an Land gezogen.... Meine Erfahrung bezüglich Pk und PX : Alle mit über 4 Jahren Standzeit, deren Motor zuvor noch nie überholt wurde, hatten Falschluft Probleme deren ursache auf Motordichtungen zurückzuführen waren. Am Anfang gehts nocht. Aber wenn die Schüsseln mal ordenlich Dauervollgas gefahren werden fängt es an...

  • OpaHansi
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rhein-Main
    Vespa Typ
    VBB
    • October 28, 2015 at 10:59
    • #13
    Zitat von Motherfucker_Jones

    Bei kleineren Quellen wird das ganze eben schlimmer wenn der motor warm ist. Falschluft muss nicht zwingend hochdrehen sein. Es ist aber das typische symptom bei smalframes. Andere anzeichen sind : Standgas nicht einstellbar, verschlucken, leistungsverlust, schlechtes anspringen etc. Wenn der Motor längere Zeit stand und solche Probleme macht würde ich kurzen Prozess machen und das ganze spalten und überholen oder überholen lassen. Ich hat dieses Jahr schon viele Kisten an Land gezogen.... Meine Erfahrung bezüglich Pk und PX : Alle mit über 4 Jahren Standzeit, deren Motor zuvor noch nie überholt wurde, hatten Falschluft Probleme deren ursache auf Motordichtungen zurückzuführen waren. Am Anfang gehts nocht. Aber wenn die Schüsseln mal ordenlich Dauervollgas gefahren werden fängt es an...

    Mit gezogenem Choke (fixiert) läuft die Karre wie eine Drecksau - bin nur fast am überlegen ein neues historisches Additiv zu besorgen: einen alten Benzinkanister für den Durchstieg zwecks Verbrauchswerte :D

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • October 28, 2015 at 11:31
    • #14

    Wenn du den Choke ziehst, machst du ja auch das Gemisch fetter. Heißt: du bist näher an dem optimalem Gemischverhätlnis dran weshalb dan auch die Leistung stimmen kann.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 28, 2015 at 12:49
    • #15

    @OpaHansi

    wie oft noch?

    die ganze gleiche scheiße wie wir es schon besprochen haben.

    1) gaser korrekt abdüsen (reinigen)
    2) zündung korrekt abblitzen und auf pickupfehler überprüfen (wie so oft beschrieben)
    3) simmerringe tauschen.
    4) blockdichtung tauschen. die könnte es auch durchgeblasen haben.

    nur weil kein sprit im öl ist, heißt das nicht, dass alles in ordnung ist. und "mal so gekauft" heißt in meiner sprache "kaputt" und nicht "voll geil, total in ordnung, piaggio rulez".

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • October 28, 2015 at 15:42
    • #16

    Spalte, spalten, spalten!!!

    Fotos einstellen.

    Bin auf die Fehlerursache gespannt.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • OpaHansi
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rhein-Main
    Vespa Typ
    VBB
    • October 28, 2015 at 19:17
    • #17

    Mh ja klaro, check erst nochmal die Pherepherie bevor ich da irgendwas aufmache - hab ich grad keinen Nerv für.

    Was soll gross passieren? Klemmer?....

  • OpaHansi
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rhein-Main
    Vespa Typ
    VBB
    • October 28, 2015 at 19:17
    • #18

    P.s. die Karre läuft doch so...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 28, 2015 at 20:47
    • #19

    Mach halt einfach was du willst.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • October 28, 2015 at 21:20
    • #20

    Jetzt läuft doch die Schrauber Zeit gerade an, lass Dich nicht hängen. Muss sich halt Oma Hansi mal alleine beschäftigen.

    1 Stunde dann ist er raus noch ne Stunde dann ist er auf. 2-)

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

Tags

  • Vespa Standgas
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™