1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Punktschweisszange "Mieten"

  • Blechnase
  • November 15, 2015 at 12:27
  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • November 15, 2015 at 12:27
    • #1

    Hi Leute.

    Bin auf der Suche nach einer Punktschweisszange zum "mieten/leihen".

    Leider bin ich hier im Forum nicht fündig geworden.....und mir schwirrt da eine Idee durch den Kopf.

    Habe mal bei Ebay Kleinanzeigen gestöbert. Dort bekommt man eine alte gebrauchte funktionsfähige Zange für ~ 300 Euro. Für mich lohnt sich die investition alleine nicht, da ich sie quasi nur einmal brauche. Jetzt war der Gedanke einen Sammelpott einzurichten, wo jeder der meint das er sie sicher mal brauchen wird, mit einzahlen kann.
    Beispielsweise 10 User à ~ 30 euro.

    Die Zange kann dann im Thread " Angebote und Dienstleistungen" gegen erstattung der Versandkosten + "Kaffekassentaler" geliehen werden. Das dadurch eingenommene Kaffekassengeld wird dann wieder auf die 10 "Investoren" aufgeteilt, sodass sich das teil im besten falle selber finanziert.

    Falls es hier schon jemanden gibt der so eine Zange verleiht, kann das alles hier gelöscht und vergessen werden. Habe mal bei örtlichen karosseriebauern gefragt aber die verleihen ihre Geräte nicht.

    Wie gesagt, das war erstmal ein grober Grundgedanke. Sicher gibt es viel kontra, aber auch ein wenig pro ^^

    Hier mal Links als Beispiel:

    Punktschweisszange 1
    Punktschweisszange 2

    Freue mich über eure Meinungen.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • November 15, 2015 at 21:35
    • #2

    Vielleicht ist das was für dich!

    Punktschweiss-Gerät selbst gemacht!

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • November 15, 2015 at 23:57
    • #3

    Coole sache, aber:

    Man muss auch eine Gewisse kraft mit den elektrodenarmen ausüben können, damit die Bleche optimal aufeinander liegen. (Bei manchen maschinen von 40 - 120 kg)

    Sowas wird man mit einem solch simplen Gerät nicht hinbekommen. Für gewisse zwecke trotzdem gut gemacht.

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • November 16, 2015 at 11:05
    • #4

    Grundidee finde ich nicht dumm...
    ABER
    Wenn so nen gebrauchtes Gerät über den Jordan geht, was dann?
    Wer zahlt das?
    Ich hatte eine gebrauchte die nach 2 Bodenblechen den Geist aufgegeben hat. Sind ja meist um die 20-30 Jahre alt... da kann sowas passieren.

    Danach mal in neu gekauft. Aber ehrlich gesagt würde ich die ungern verschicken usw. Da kann ich die Örtlichen Betriebe verstehen!
    Sind halt mal kurz 800oi die da im Paket liegen.
    Die Modernen gehen bei 1,5k los! OHNE Wasserkühlung usw.
    Nen Satz Elektrodenarme kostet auch 200, die können ewig halten aber bei falscher Handhabung auch ratz fatz weg sein.
    Gerade mit den billigen Fernost Blechen mit Zink drauf... Brät weg wie nix die Elektrode wenn man es nicht kann.

    Bei einem kmpl Beinschild will eine Zange (ohne Wasser) auch gerne zwischendrin mal abkühlen.
    Andere Idioten ziehen sich Handschuhe an und Feuer frei bis das Teil glüht.

    Was soll man für´s vermieten nehmen?

    Wenn hier Trittleisten Zange oder Bördelgerät für Kantenschutz für um die 20-30 oi verliehen werden. Das sind beides Werkzeuge die unter 100 kosten.
    Sprich 3x vermieten und das Ding ist bezahlt!

    Das Teil wiegt gut 25kg, sollte etwa nen Anpressdruck von 50kg+ bekommen.
    Ich hab hier Bürohengste die nach 2 Punkten schon das pumpen anfangen und denen das zu schwer wird.

    Grundidee gut!
    Aber ich glaube nicht das sich das auf die Beine stellen lässt!

    Viel Erfolg!

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • November 16, 2015 at 17:11
    • #5

    Ich verleihe selber auch nir sehr ungern werkzeug....aber es ist halt eine maschine die man wirklich nur sehr selten braucht.

    Hab mal auf dem portal "leihdirwas.de" geschaut. Dort kann man eine für 15 euro/tag + 12 euro versand ausleihen.

    Hoffe der kerl meldet sich.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 16, 2015 at 20:16
    • #6

    frechheit. bin kein bürohengst. und ich halte immerhin 5 punkte durch, bis ich ne pause brauche, weil das ding scheißeschwer ist. :(

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • November 16, 2015 at 20:36
    • #7
    Zitat von chup4

    frechheit. bin kein bürohengst. und ich halte immerhin 5 punkte durch, bis ich ne pause brauche, weil das ding scheißeschwer ist. :(

    Bedeutet das du besitzt so einen Apparat ? :whistling:

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 16, 2015 at 20:38
    • #8

    nein, aber kim, und kim ist nicht weit :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

    Einmal editiert, zuletzt von chup4 (November 16, 2015 at 21:03)

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • November 16, 2015 at 20:40
    • #9

    Kim und Kim ?Raff ich nicht ?! ;(

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • November 16, 2015 at 20:44
    • #10
    Zitat von Blechnase

    Bedeutet das du besitzt so einen Apparat ? :whistling:

    Zitat von chup4

    nein, aber kim und kim ist nicht weit :)

    Zitat von Blechnase

    Kim und Kim ?Raff ich nicht ?! ;(

    Laß mich das für dich eruiren.
    Besitzt chup4 ein Punktschweißgerät?
    Nein, aber Kim besitzt eines. Und Kim wohnt nicht weit weg von chup4.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 16, 2015 at 21:03
    • #11

    habe mal ein "," hineditiert, auch wenn es nicht hingehört verbessert es dennoch die lesbarkeit.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • November 16, 2015 at 21:10
    • #12

    Da sieht man wieder was ein Satzzeichen ausmacht. Genauso verherend können fehlende Buchstaben sein.

    Naja wie dem auch sei....freu mich auf morgen, da gibt es Torte.

    Einmal editiert, zuletzt von Blechnase (November 16, 2015 at 21:42)

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • November 16, 2015 at 21:19
    • #13

    Könnte daran liegen das ich Kim bin ^^ und so nen Ding habe!
    Aber er drückt sich nicht immer wirklich verständlich aus...

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 16, 2015 at 21:23
    • #14

    ALSO, ich verstehe mich meistens immer manchmal. gelegentliche Überforderung von Mitbürgern durch meine Ausdrucksweise bitte ich zu entschuldigen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • November 16, 2015 at 22:14
    • #15

    GEIL. Grad bescheid bekommen das ich eine zange von einem bekannten meiner eltern für ein Wochenende haben kann :thumbup:

    Freu mich ^^

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™