1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vespa Neuling mit PX80 aus 1991

  • VespaPX80H
  • January 3, 2016 at 11:42
  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • June 3, 2016 at 05:29
    • #41

    ...ach ja, meine Ratte sah ähnlich aus, die hat nie Strahlsand gesehen...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • VespaPX80H
    Gast
    • June 3, 2016 at 13:00
    • #42

    -

    Einmal editiert, zuletzt von VespaPX80H (September 3, 2016 at 22:42)

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • June 4, 2016 at 08:54
    • #43

    Mit Glasperlen kannst du fast alles strahlen lassen, die Jungs wissen ja auch was sie tun! Wichtig ist möglichst schnell grundieren und nich mehr ohne Handschuh anfassen...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Benvenuto
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    124
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    P200E VSX1T Gemisch
    • June 4, 2016 at 16:53
    • #44

    Typenschild abmachen, dazu Kerbnägel aufbohren. Vergiss nicht, nach dem Lackieren und nachdem Du den KB und die Züge wieder Drink hast, den Rahmentunnel mit FluidFilm zu behandeln. Dann hast Du eine prima Hohlraumkonservierung und Ruhe in den Blechfalzen. Gibt's bei Korrosionsschutzdepot.de
    Gruß!

  • VespaPX80H
    Gast
    • June 7, 2016 at 13:00
    • #45

    -

    5 Mal editiert, zuletzt von VespaPX80H (September 3, 2016 at 22:42)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 7, 2016 at 13:37
    • #46

    Wenn der Tank nur etwas rostig ist, würde ich den nicht unbedingt strahlen lassen. Sonst mal hier lesen:

    Tank entrosten bzw. restaurieren

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • VespaPX80H
    Gast
    • June 8, 2016 at 08:50
    • #47

    -

    Einmal editiert, zuletzt von VespaPX80H (September 3, 2016 at 22:42)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 8, 2016 at 08:56
    • #48

    Ich würde alle Teile strahlen lassen, die lackiert sind / waren.
    Und die Schlösser würde ich erst Recht ausbauen, die restlichen Kabel ebenso.
    Es geht ja auch niemand in die Sauna und hat noch einen Socken an ?(

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • VespaPX80H
    Gast
    • June 8, 2016 at 14:28
    • #49

    -

    2 Mal editiert, zuletzt von VespaPX80H (September 3, 2016 at 22:43)

  • Benvenuto
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    124
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    P200E VSX1T Gemisch
    • June 9, 2016 at 08:00
    • #50

    Kaskade und Lenkkopfabdeckung sind doch aus Kunststoff - die besser nicht strahlen :D

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • June 9, 2016 at 11:11
    • #51

    Hey, du musst uns nicht über jedes einzelne Teil, das du ausgebaut hast, informieren. Zerleg die Kiste komplett, lass sie strahlen, grundier' sie und dann her mit nem Foto ;)

    https://www.vespaonline.de

  • VespaPX80H
    Gast
    • June 15, 2016 at 12:28
    • #52

    -

    Einmal editiert, zuletzt von VespaPX80H (September 3, 2016 at 22:43)

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • June 16, 2016 at 06:15
    • #53

    Richtig, du bist hier im Vespaforum und wenn jemand kein Bock auf deine Geschichte hat, soll er "Vera am Mittag" glotzen gehen...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • June 27, 2016 at 18:39
    • #54

    :D <Vera am Mittag-glotz>

    https://www.vespaonline.de

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™